Von glücklichen Katzen getestet: Die besten iPad-Apps für Stubentiger
iPad-Spiele für Katzen vorzustellen, hat bei uns mittlerweile ja schon Tradition. Wer es noch nie ausprobiert hat, sollte seinen vierbeinigen Mitbewohnern unbedingt mal eines dieser Spiele vor die Nase setzen.
Game for Cats – Der Klassiker
Ausgiebig hat sich unsere Testkatze in der Vergangenheit regelmäßig die Zeit mit der App Game for Cats vertrieben. Hier stehen verschiedene Spieleumgebungen zur Verfügung, am schönsten für menschliche Zuseher ist es, wenn die Katze die Maus auf dem Käse jagt. Die App selbst ist kostenlos, aber ohne den In-App-Kauf zur Vollversion praktisch nicht nutzbar, von daher solltet ihr von vornherein 1,79 Euro dafür einplanen.
(Direktlink zum Video)
Neu im Rennen: Mausjagd mit Catpad
Von uns bisher übersehen und somit auch neu für die Testerin ist das Catpad (0,89 Euro), das der deutsche Entwickler Mark Wirblich für seinen Kater programmiert hat. Schlicht aber schön umgesetzt sieht die Katze hier eine Maus über den Fußboden laufen und kann diese durch Treffer mit den Pfoten zum Quietschen bringen. Der Intensität der Tatzenschläge nach zu urteilen, macht das Catpad mindestens ebenso viel Spaß wie das oben erwähnte Game for Cats.
Browserspiele von Friskies
Weiter gehts mit den bereits etwas älteren Katzenspielen von Friskies. Diese gab es vorübergehend auch als App, inzwischen lässt sich aber nur noch die browserbasierte Version auffinden. Cat Fisching, Tasty Treasures Hunt und Party Mixup lassen sich auf diese Weise kostenlos spielen, die Begeisterung unserer Testerin hielt sich hier aber in Grenzen, vielleicht aufgrund der sehr grellen Farben innerhalb der App.
(Direktlink zum Video)
Teichsimulation als interessante Alternative
Ein wenig außer Konkurrenz haben wir noch Pocket Pond 2 mit ins Rennen genommen. Die App ist eine wunderschön gemachte Koi-Teich-Simulation und eigentlich nicht für Katzen gedacht. Unsere Testkatze fand es allerdings hochinteressant, das Leben im Fischteich über längere Zeit hinweg zu beobachten. Allerdings müsst ihr bei Pocket Pond erst eine längere Einführung über euch ergehen lassen, bevor ihr das iPad an die Katze übergeben könnt. Zudem bietet die Anwendung In-App-Käufe an, achtet also darauf, dass euer Vierbeiner nicht still und heimlich das iTunes-Konto abräumt.
(Direktlink zum Video)
Sehr cool, letztens hab ich noch nach solchen Apps gesucht ;)
Was sagt die Erfahrung bezüglich der Krallen auf dem Display?
Beschäftigt euch mit den Viechern, das ist genau das selbe, als ob man sein Kind vor die Glotze setzt, damit es Ruhe gibt…
Mein Gott, ist doch nur ein Gag, sieh das halt nicht so engstirnig
Und wenn ich dir sage dass meine Viecher jeden Abend Spielbeschäftigung haben und dennoch wenn ich am iPad bin immer angelaufen kommen und rein gucken weil sie ihr Spiel haben wollen…
Kind vor die Glotze setzen damit es ruhe gibt klingt doch hervorragend!
Ich möchte es zum Spaß auch mal probieren. ;)
Das mit den Kratzern würde mich auch interessieren.
Habe nie Kratzer darauf gesehen, denke die Krallen sind deutlich zu weich für das Glas
Ich würde eine Schutzfolie empfehlen….
Wenn du vorher die Brillianten von den Krallen entfernst, geht es auch ohne Kratzer.
Omg
YOLO
Ach, das ist für Katzen? Ich versuche schon seit 2 Wochen bei Catpad auf einen höheren Level zu kommen. Kein Wunder, daß das nicht klappt.
You made my day!
xD
Hahaha. Sehr geil!
Meine Katze schaut all diese Spiele mit dem A…. nicht an….!
Das zerknüllte und geworfene Papier… Unbezahlbar…
Kommt mir sehr bekannt vor ;)
Laserpointer und Sphero machen mehr Spaß.
ich leg mir ’ne katze zu!!!!