ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
Schritt für Schritt

Videoanleitung: Pi-Hole als Werbeblocker für das Heimnetz

Vielleicht habt ihr von dem Werbeblocker Pi-Hole ja schon mal gehört: Das kostenfreie Community-Projekt bietet eine Software-Lösung für den Mini-Computer Raspberry Pi an, mit deren Hilfe sich der 30 Euro teure Kleinstrechner in einen Werbeblocker für das gesamte Heimnetz verwandeln lässt. Einmal eingerichtet arbeitet der Raspberry Pi dabei als DNS-Server und kümmert sich um die Auflösung von Netzwerkanfragen. Grob vereinfacht wird ...

Mittwoch, 16. Jan 2019, 18:52 Uhr 112 Kommentare 112
Privatgebrauch kostenlos

INPUT: Konfigurierbare Schriftart für Programmierer

Hin und wieder empfehlen wir euch auf ifun.de schöne Schriftarten, die eure Sammlung brauchbarer Fonts kostenlos ergänzen. Auch INPUT , der heutige Download-Tipp, lässt sich für den Privateinsatz ohne Bezahlung nutzen und verlangt lediglich bei Veröffentlichungen in Druck- und Digitalerzeugnissen eine Lizenz. Doch INPUT richtet sich weniger an Gestalter, die Schriften-Familie hat es auf Programmierer und Coder abgesehen, ...

Dienstag, 15. Jan 2019, 8:51 Uhr 6 Kommentare 6
Neue Gruppen anlegen

Alexa: Alle Lampen und Lichter ausschalten

Frage: Wie lassen sich alle mit dem Echo verbundene Lampen und Lichter (also von den HUE-Birnen, über die IKEA-Lampen bis hin zu den 12 Euro No-Name-Birnen ) auf einmal ausschalten? Nicht in der offiziellen Alexa-App, sondern per schlichtem Sprachbefehl? Eine Denkaufgabe, die uns am Wochenende etwas länger beschäftigt hat. Nach dem HomeKit-Debakel haben wir die freien Tage genutzt, um den ...

Montag, 14. Jan 2019, 15:01 Uhr 31 Kommentare 31
LGBT-Dramen, Box-Filme und Co.

Fürs Wochenende: 200+ versteckte Netflix-Kategorien

Hier, notiert euch die Domain netflix-codes.com mal eben auf einer Serviette. Der einseitige Online-Auftritt listet über 200 versteckte Netflix-Kategorien, die sich auf dem Portal des Streaming-Anbieters nicht ohne Weiteres ansteuern lassen. Die Codes verlinken euch zu Sub-Genre-Zusammenstellungen wie „merkwürdige Weihnachtsfilme“ ( #1475071 ), „LGBT Dramen“ ( #500 ), „Box-Filme“ ( #12443 ) oder dem Action-Klassiker der „Zombie Horrorfilmen“ ( #75405 ). Die ...

Freitag, 11. Jan 2019, 19:04 Uhr 21 Kommentare 21
Brauchbarer Lesemodus

Video Speed und Reeader: Zwei empfehlenswerte Chrome-Erweiterungen

Auch wenn wir den Chrome-Browser inzwischen nicht mehr ausschließlich auf unseren Macs einsetzen, dominiert Googles Safari-Alternative den Online-Alltag nach wie vor. Ausschlaggebend dafür ist unter anderem die unglaublich umfangreiche Auswahl an Plugins. Während Apple die Nutzung zahlreicher Safari-Plugins erst kürzlich unmöglich machte , bietet Googles Web Store in jeder Kategorie so viele Kandidaten, das Nutzer hier auf Empfehlungen angewiesen sind. Diese sprechen ...

Montag, 07. Jan 2019, 14:33 Uhr 2 Kommentare 2
Leistungsstarke Funktion

Mac-Tipp: Im Finder mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen

macOS bietet eine integrierte aber kaum bekannte Möglichkeit zum Umbenennen mehrerer Dateinamen gleichzeitig. Die weitreichend konfigurierbare Option versteckt sich im Kontextmenü des Finders. Um von der Funktion gebrauch zu machen, wählt ihr zunächst die betreffenden Dateien aus und öffnet dann per Rechtsklick das Menü „Finder-Objekte umbenennen“. In der Folge stehen euch drei verschiedene Optionen zum Ändern der ...

Freitag, 04. Jan 2019, 18:15 Uhr 15 Kommentare 15
Nachrichten ohne Ballast

DLF24: Auch im Web eine ausgesprochene Nachrichten-Empfehlung

Auf dem iPhone zählen wir bereits seit dem Debüt der DLF24-Applikation im Mai 2017 zu den ausgesprochenen Fans des vom Deutschlandfunk angebotenen Nachrichtenüberblicks. Kostenfrei verfügbar (da bereits durch den Rundfunkbeitrag finanziert), ist jedoch nicht nur die ballastfreie iPhone-App empfehlenswert, auch das begleitenden Nachrichtenportal auf dlf24.de verdient sich einen Platz in euren Lesezeichen. Abgesehen vom angenehmen Luxus der Radiostation, im Schlagzeilen-Angebot komplett ...

Donnerstag, 03. Jan 2019, 9:11 Uhr 14 Kommentare 14
3Sat Silvester-Konzerte

24 HD-Konzerte zum Download: Rammstein, Samy Deluxe, U2 & Co.

Ein geradezu traditioneller Eintrag hier auf ifun.de: Der jährliche Verweis auf die Silvester-Konzerte des Kultur-Senders 3Sat, die auch zum Jahreswechsel 2018/2019 nicht gefehlt haben. Insgesamt 24 Konzerte hat das Programm unter der Überschrift „ Pop around the clock 2018 “ zwischen 6:00 Uhr und 6:10 Uhr ausgestrahlt und damit den Jahreswechsel musikalisch untermalt. Darunter Bühnen-Auftritte von Samy Deluxe, Herbert Grönemeyer, Elton John und ...

Mittwoch, 02. Jan 2019, 17:20 Uhr 28 Kommentare 28
"Licht aus" statt "Licht aus in Küche"

Raum-Zuordnungen: Alexa und Sonos wachsen weiter zusammen

Der regelmäßige Blick in die Alexa-Applikation lohnt sich nicht nur für Wohngemeinschaften , auch Sonos-Nutzer tun gut daran, die offizielle App zur Konfiguration des persönlichen Alexa-Setups regelmäßig auf Neuerungen zu prüfen. So hat die Alexa-App jetzt eine weitere Verbesserungen für Sonos-Nutzer implementiert. Nachdem sich die Sonos-Geräte in der Alexa-App schon seit November als bevorzugte Lautsprecher festlegen lassen, die einen, in einen Echo eingesprochenen Musikwunsch abspielen, ...

Mittwoch, 19. Dez 2018, 14:37 Uhr 28 Kommentare 28
Wer twittert hier?

Twitter: Schnelle und umfangreiche Account-Analyse im Web

Der deutsche Entwickler Luca Hammer hat ein hervorragendes Werkzeug zum schnellen Analysieren und Prüfen ausgewählter Twitter-Accounts entwickelt und stellt dieses auf seiner Account Analysis-Seite mit allen Basisfunktionen kostenfrei zur Verfügung. Die Web-Anwendung , lässt sich mit einem beliebigen Twitter-Handle füttern und präsentiert anschließend zahlreiche Statistik-Daten, die ihrerseits als Filter eingesetzt werden können um das Resultat weiter zu verfeinern. Als Faustregel gilt: Fast ...

Freitag, 14. Dez 2018, 12:12 Uhr 10 Kommentare 10
Einmal erstellt, zig mal instaliert

Für die FRITZ!Box: VPN-Profil mit Apples Configurator erstellen

In dem Artikel zur kostenlosen VPN-Lösung „Proton“ haben wie unser persönliches VPN-Setup bereits kurz skizziert: Zum einen ist auf iPhone und iPad ein iOS-Profil installiert, das bei Bedarf eine Verbindung mit dem VPN-Server der zu Hause aufgestellten FRITZ!Box herstellt. Zum anderen zahlen wir jährlich für den Premiumdienst Freedome , nutzen diesen aber fast ausschließlich dazu Geo-Restriktionen von Mediatheken und Streaming-Seiten ...

Dienstag, 27. Nov 2018, 16:47 Uhr 52 Kommentare 52
Gruppen-Verwaltung

Sonos und Alexa: Endlich „bevorzugte Musiklautsprecher“ festlegen

Sonos-Nutzer aufgepasst: Die offizielle Alexa-App bietet euch nun an, bevorzugte Musiklautsprecher in bestehenden Geräte-Gruppen festlegen. Dies bedeutet, dass sich Sonos-Lautsprecher zukünftig als Standard-Ausgabe-Ziele für die Musikwiedergabe setzen lassen. Ein Beispiel: Bislang mussten Sonos-Nutzer, die einen Echo Dot und einen Sonos Play:1 in der Küche einsetzen, den Sonos-Lautsprecher in ihrem Sprachbefehl beim Namen nennen. Hieß der Play:1 etwa ...

Mittwoch, 21. Nov 2018, 14:27 Uhr 43 Kommentare 43
Öffnen, wechseln, andocken, schließen

Gesten-Auffrischung: Alle iPad-Handgriffe im Video

Den YouTube-Kanal des ehemaligen Workflow-Mitarbeiters Matthew Cassinelli haben wir euch im September empfohlen – damals noch ob der Einführunsgvideos für Apples Kurzbefehle-App. Jetzt hat Cassinelli einen neuen Clip veröffentlicht, der allen iPad-Nutzern ans Herz gelegt werden kann, die Apples Multitouch-Gesten zwar kennen aber noch nicht hundertprozentig verinnerlicht haben. Unter der Überschrift „Sechs iPad-Gesten die man kennen sollte“ führt Cassinelli ...

Freitag, 16. Nov 2018, 12:32 Uhr 13 Kommentare 13
Command+Shift+Checkout

Motif-Fotobücher: Tastaturkürzel erzeugt Druck-PDF in der Fotos.app

Wie berichtet hat sich Apple selbst zwar vollständig aus dem Geschäft mit gedruckten Fotobüchern zurückgezogene – da Apples ehemaliger Druckpartner Motif seine seine gleichnamige Mac-App inzwischen auch in Deutschland anbietet, müssen sich bisherige Apple-Kunden allerdings nur marginal umstellen und können neue Fotobücher weiterhin in gewöhnter Qualität beziehen. Mit dem europäischen Rollout wurde die aktuellste Version von Motif (1.6) zudem mit einer ...

Donnerstag, 15. Nov 2018, 15:37 Uhr 6 Kommentare 6
Paper unterstützt den Pencil

Auf dem Homescreen: 15 klasse Produktiv-Apps für das iPad Pro

Erinnert sich noch irgendjemand an unsere kostenlose Sticker-App Piepek, die wir im Juni 2017 erstellt haben, um zu demonstrieren, wie einfach sich die iMessage-Aufkleber zusammenstellen lassen? Piepek ist noch immer gratis im App Store erhältlich – greift zu . Die Sticker haben wir damals ausschließlich mit Hilfe der Zeichen-App Paper zu Papier bzw. auf das Retina-Display des iPads gebracht. Entsprechend gefreut haben wir ...

Mittwoch, 14. Nov 2018, 13:06 Uhr 26 Kommentare 26
Onlineradio Weltkarte

radio.garden: Musikalische Weltreise mit Mobile Safari

Achtung, Linktipp: Ihr solltet die Webseite radio.garden besuchen. Das Onlineradio-Verzeichnis listet mehrere hundert Radiostationen, präsentiert diese aber nicht in langweiligen Link-Listen, sondern auf einem virtuellen Globus, den ihr rotieren, vergrößern und ohne eure Couch zu verlassen durchreisen könnt. Kleine grüne Punkte auf der Weltkarte informieren über lokale Onlineradio-Sender (große grüne Punkte über mehrere Sender an einem Ort), die ...

Dienstag, 13. Nov 2018, 13:55 Uhr 11 Kommentare 11
Wort, Satz und Absatz

Mit zwei Fingern auf dem iPad: Textmarkierung und Cursor-Platzierung

Wer sein iPad zur Textverarbeitung nutzt, wird sich hin und wieder dabei ertappt haben, über die fehlende Unterstützung für Eingabegeräte wie Mauszeiger oder Trackpads geflucht zu haben. So angenehm natürlich das Arbeiten mit dem iPad auch sein mag, so widerspenstig können sich Textpassagen verhalten, die angesteuert, markiert oder ausgewählt werden wollen. Hier darf an die wenig bekannten ...

Montag, 12. Nov 2018, 8:51 Uhr 15 Kommentare 15
Command+Shift+5

1 statt 6 Sekunden: macOS Screenshot-Vorschau deaktivieren

Zwar haben wir uns nach nunmehr 44 Tagen an die von iOS übernommene und mit macOS Mojave eingeführte Screenshot-Vorschau gewöhnt, was uns an dem (in der Monitorecke rechts unten) eingeblendetem Vorschaubild jedoch überhaupt nicht gefällt, ist die mit ihm einhergehende Wartezeit, ehe das korrespondierende Bildschirmfoto auf dem Desktop auftauchte. Solltet ihr gerade am Mac sitzen: Feuert einfach ...

Mittwoch, 07. Nov 2018, 13:58 Uhr 18 Kommentare 18
Routinen und freie Kalender-Zeiten

Alexa und iCloud: Kalender-Integration wird umfangreicher

Amazon hat die seit Mai 2017 verfügbare Integration des iCloud-Kalenders in die Sprachassistentin Alexa zum Monatsanfang um zwei neue Funktionen ausgebaut. Bereits in das eigene Alexa-Konto integrierte iCloud-Kalender lassen sich nun sowohl in persönliche Routinen einbauen als auch gezielt auf freie Termin-Slots hin überprüfen. So können Alexa-Anwender ihren Kalender vor dem Eintragen neuer Termine jetzt auf freie Zeiten hin prüfen und ...

Dienstag, 06. Nov 2018, 11:53 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenfreier Schnellstarter

Geheimtipp „Recents“: Mac-App öffnet kürzlich genutzte Dateien

Recents , die Mac-Applikation des im Dropbox-Team aktiven Designers Philip LaPier, steht seit kurzem in Version 2.0 zum Download bereit und bietet jetzt die volle Unterstützung für macOS Mojave. Der kostenfreie Schnellstarter zeigt seinen Nutzern ihre zuletzt genutzten Dateien an und sortiert diese nach Datum und den Anwendungen, in denen diese bearbeitet wurden. Ab Werk lässt sich Recents ...

Montag, 22. Okt 2018, 15:53 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven