ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
   

iMovie unter OS X: Film-Import per Drag-and-Drop (Video)

Schöner Tipp für Nutzer der Filmschnitt-Applikation iMovie. Um neue Video-Clips in das Editorfenster der Apple-Anwendung zu bekommen, muss nicht zwingend der eher umständliche Weg über die Menuleiste eingeschlagen werden (also: iMovie -> Ablage -> Importieren -> Filme -> Finder), der Editor versteht sich auch auf Drag-and-Drop Eingaben in der Ereignis-Mediathek unten links. Diese berücksichtigt übrigens auch all ...

Freitag, 04. Jan 2013, 13:58 Uhr 9 Kommentare 9
   

Youtube-Kanal-Tipps „EverySteveJobsVideo“ und „EveryAppleAds“

Die beiden Kanal-Namen dürften den Inhalt der jetzt empfohlenen Youtube-Auftritte schon vorweg genommen haben und leisten eurem Abo des offiziellen ifun-Kanals sicher gern Gesellschaft. „ EverySteveJobsVideo “ sammelt die Auftritte des Apple Gründers und bietet inzwischen 13 Wiedergabelisten mit Dokumentationen, Keynotes, Interviews und Macworld-Auftritten an. „ EveryAppleAds “ kümmert sich um Apples Werbespots und hat sowohl die inzwischen schon wieder zurückgezogenen ...

Donnerstag, 03. Jan 2013, 17:03 Uhr 4 Kommentare 4
   

iTunes zeigt nun auch wieder „exakte Duplikate“ an

Mit iTunes 11.0.1 ist nicht nur die Möglichkeit zurückgekehrt doppelte Songs in der eigenen Mediathek anzuzeigen. Mit Hilfe der zusätzlich gedrückten Options-Taste (ALT) kann Apples Jukebox nun auch wieder exakte Duplikate in der eigenen Musik-Bibliothek einblenden. So ändert sich der unter „Darstellung“ abgelegte Menu-Punkt „Doppelte Objekte Einblenden“ mit gedrückter Zusatz-Taste – PC-Nutzer bedienen hierfür die Shift-Taste – in ...

Freitag, 21. Dez 2012, 14:19 Uhr 5 Kommentare 5
   

MusicBrainz Picard: Freeware für Windows und Mac hilft beim Benennen schlecht beschrifteter iTunes Songs

Solltet ihr noch einige MP3s in eurer iTunes Sammlung vorhalten, die weder über ein ordentliches Cover noch über die richtigen Meta-Informationen wie Interpret, Titel oder Album verfügen, schaut euch die kostenlos erhältliche Applikation „ MusicBrainz Picard “ an. Der knapp 10MB große Helfer für Windows und Mac wird mit MP3-Dateien gefüttert und sucht anschließend in der MusicBrainz Datenbank nach den richtigen Alben-Informationen. Gibt ...

Freitag, 21. Dez 2012, 11:03 Uhr 17 Kommentare 17
   

Wonderputt: Das isometrische Minigolfspiel verschenkt sich

Wer das „ Remind Me “ Musik-Video der norwegischen Band Röyksopp kennt und mag, wird sich in das Minigolf-Spiel Wonderputt ( AppStore-Link ) verlieben. Die iPad-Applikation mit den isometrischen Landschaftsansichten verbindet interaktive-Welten mit einem Finger-Golfkurs, schönen, satten Farben und dem Verzicht auf In-App-Käufe. Noch läuft das Wochenend-Angebot der 20MB-Applikation, die aktuell gratis aus dem App Store auf euer iPad geladen ...

Montag, 10. Dez 2012, 9:50 Uhr 7 Kommentare 7
   

Geister-Nachrichten in iMessage: Zähler des Dock-Icons zurücksetzen

Unter Mountain Lion zeigt das Dock Symbol des Apple-eigenen Nachrichtendienstes iMessage – offiziell heißt der iChat-Nachfolger inzwischen nur noch „Nachrichten“ – stellenweise eine merkwürdig zufällige Anzahl ungelesener Nachrichten an; und die obwohl ihr alle Konversationen bereits gelesen habt. Wenn das rote Zahlen-Badge am Icon auch nach einem Neustart der Nachrichten-Applikation nicht verschwinden will, hilft der beherzte Griff zum Terminal weiter. Das ...

Mittwoch, 05. Dez 2012, 15:37 Uhr 24 Kommentare 24
   

Ihr sucht die richtige Wetter-App? WeatherPro ist im Angebot

Die Frage nach den besten Wetter-Apps haben wir längst beantwortet , WeatherPro steht mit Blick auf die Vorhersagequalität auf Platz 1 unserer Liste. Am heutigen 1. Dezember lässt sich die in separaten Versionen für iPhone und iPod touch sowie für das iPad erhältliche App zum Preis von jeweils 1,79 Euro laden. Dies entspricht einem Preisnachlass von rundrund 50 Prozent auf die iPhone- und 60 Prozent auf die ...

Samstag, 01. Dez 2012, 17:10 Uhr 27 Kommentare 27
   

Vogels iPad Halterung „Flex Mount“: Ausgepackt, angebaut, geschwenkt und ausprobiert (Video)

Aus der Tatsache, dass wir bereits seit 2010 zu den eingefleischten Vogels-Fans zählen, haben wir noch nie einen Hehl gemacht – und auch unsere Meinung zum Preis (eigentlich zu teuer, für die gebotene Qualität aber gerade noch so im grünen Bereich) ist hinlänglich bekannt. Von daher versteht sich, dass wir auch die im Februar präsentierte „Flex Mount“-Halterung, den schwenkbaren Aluminium-Arm ...

Donnerstag, 29. Nov 2012, 17:25 Uhr 13 Kommentare 13
   

Screenshots schnell weitergeben: Dropbox-Helfer „GrabBox“ und „UpShot“

Um Bildschirmschnappschüsse – diese lassen ich unter OS X mit der Tastenkombination CMD+Shift+3 bzw. CMD+Shift+4 anlegen – schnell per Mail oder Instant-Messenger weiter zu geben, bietet sich das öffentliche Verzeichnis der eigenen Dropbox an. Bildschirmfoto kopieren, Link zum Teilen ausgeben lassen, Mail verschicken. Fertig. Dass es auch etwas eleganter geht, haben wir Mitte August mit der Vorstellung von Bloodrop gezeigt . ...

Mittwoch, 28. Nov 2012, 17:07 Uhr 7 Kommentare 7
   

Unter der Haube: „Debug Menu“ im Mac App Store einblenden, fehlerhafte Downloads zurücksetzen

Wie sich angefangene und nicht vollständig geladene Downloads auf iPhone und iPad löschen lassen, haben wir im April besprochen . Doch auch auf dem Mac neigt das Desktop-Pendant des mobilen Softwarekaufhauses, der Mac App Store, stellenweise zu Aussetzern. Hier kann es hilfreich sein, das versteckte „Debug Menu“ zu kennen. Aktivieren lässt sich der zusätzliche Menu-Punkt mit dem folgenden Terminal-Kommando, das ...

Freitag, 23. Nov 2012, 14:02 Uhr 10 Kommentare 10
   

Was macht die Maschine gerade? DesktopActivity, Geek-Tool, iStatmenus

Wem das Geek-Tool zu kompliziert ist – die Freeware-Anwendung zeigt beliebige System-Infos au dem Mac Desktop an und lässt sich mit selbst geschriebenen oder den hier verfügbaren Code-Schnipseln frei konfigurieren – kann die heute kostenlose Macp-App DesktopActivity ausprobieren. Das kleine Fenster lässt sich auf einer beliebigen Desktop-Position platzieren und informiert anschließend über die aktuelle Wetterlage, die CPU-Auslastung, Festplatten und Speicher-Zugriffe, ...

Freitag, 23. Nov 2012, 11:19 Uhr 10 Kommentare 10
   

Ausprobiert: Foto-Bestellung über iPhoto – Qualität OK, Lieferzeit 4 Tage

19 Cent für das 10 x 15cm Bild, dazu eine Versandpauschale von 1,99€. Billiger als über Apples iPhoto lassen sich „richtige“ Abzüge eurer digitalen Schnappschüsse allemal bestellen, bequemer wahrscheinlich nicht. In der vergangenen Woche haben wir die in iPhoto – Apples Stadard-Applikation zur Verwaltung der eigenen Bilder-Sammlung – integrierte Bestellfunktion für Hochglanz-Abzüge genutzt und vergeben die Note: ...

Freitag, 23. Nov 2012, 10:13 Uhr 49 Kommentare 49
   

Audio-Metadaten organisieren: Freier OS X-Editor „TAG“ hilft beim Putz von FLAC, Ogg Vorbis und WavPack-Dateien

Um schlecht benannte MP3s neu zu sortieren, bietet sich neben dem Allround-Werkzeug Tunes-Instructor auch der in iTunes integrierte ID3-Editor an. Ruft man diesen mit dem Kurzbefehl CMD+I auf, lassen sich Interpreten, Song-Titel und Alben anpassen und die iTunes-Bibliothek so von falsch gesetzten Metadaten befreien. Eine Alternative für alle Audio-Dateien die nicht im MP3-Format vorliegen, wollen wir euch heute ...

Montag, 19. Nov 2012, 10:15 Uhr 14 Kommentare 14
   

Kuvva auf dem Mac: Hier verstecken sich die Hintergrundbilder

Kuvva gehört ohne Frage in die Kategorie der Mac-Anwendungen, die nicht sein müssen, mit denen sich der Alltag am Rechner aber wesentlich farbenfrohen gestalten lässt. Die kostenlose Applikation sitzt in der Menu-Leiste und sorgt sich um schöne Hintergrundbilder, die in von euch definierten Zeit-Intervallen (stündlich, täglich, wöchentlich, manuell) geladen und automatisch zum Schreitisch-Hintergrund gemacht werden. Gefällt eins der ...

Freitag, 16. Nov 2012, 14:03 Uhr 15 Kommentare 15
   

Drei gute Einstellungen für Googles Chrome-Browser

Im Laufe des letzten Jahres ist Googles kostenloser Chrome-Browser ganze 26% schneller geworden und läuft auch unter OS X inzwischen so gut, dass vielen Nutzer das Google-Angebot inzwischen schon zum Systemstandard befördert haben. Auch die Integration mit den Chrome-Ablegern für iPhone und iPad die sich per Push-Nachricht ansteuern lassen – bei Bedarf können über euren Account auch die gespeicherten Passwörter synchronisiert werden, offene Tabs lassen sich vonallen Geräten aus ...

Freitag, 09. Nov 2012, 14:29 Uhr 7 Kommentare 7
   

Einschlafhilfe: Sound2Sleep bietet Geräuschkulissen zur Entspannung an

Um den hauseigenem, iPad- und iPhone-kompatiblen Radiowecker, die Renew SleepClock , zu bewerben hat der Zubehör-Herstellter Gear4 mit „Sound2Sleep“ ( AppStore-Link ) eine Gratis-Anwendung im App Store veröffentlicht, die sich auch ohne passendes Boxen-Set nutzen lässt. Die 43MB große Universal-Applikation bietet zahlreiche Hintergrundgeräusche an, die das Einschlafen fördern sollen. Aufgeteilt in eine Natur-, ein Rausch- und eine Technik-Kategorie, lassen sich ...

Freitag, 09. Nov 2012, 12:53 Uhr 7 Kommentare 7
   

QuickRes: Kostenloses Menuleisten-Werkzeug ändert Auflösung des Mac-Displays

Gerade bei den neuen Monitoren der Retina-Macs bietet sich die situationsabhängige Konfiguration der Bildschirmauflösung im Alltagseinsatz an. Um dafür nicht jedes mal in die Systemeinstellungen abtauchen zu müssen, könnt ihr euch das kostenlose Mini-Werkzeug „ QuickRes “ in der Menuleiste des Macs ablegen. Der Ein-Klick-Helfer schraubt die Retina-Auflösung auf bis zu 3840 x 2400 Bildpunkte hoch und ist ...

Montag, 29. Okt 2012, 14:18 Uhr 8 Kommentare 8
   

Mountain Lion-Werkzeug „iTweax“: Doppelte „Öffnen mit“-Einträge löschen und mehr

Wie genau sich die doppelten Einträge im „Öffnen mit“-Menu unter Mountain Lion ansammeln ist schwer zu sagen. Sicher ist: Die mehrmalig angebotenen Applikationen, mit denen sich die ausgewählte Datei öffnen ließe, nerven und kosten wertvollen Platz auf dem Monitor. Um die doppelten „Öffnen mit“-Einträge wieder zu entfernen muss die „Mountain Lion Launch Services Database“ neu aufgebaut werden. ...

Dienstag, 16. Okt 2012, 17:15 Uhr 17 Kommentare 17
   

„URL to MP3“ verwandelt Youtube-Videos in MP3 Downloads

Ein kleiner Online-Tipp. Die Webseite url-to-mp3.com nimmt Youtube-Links entgegen und versorgt euch nach kurzer Wartezeit mit dem Direkt-Download-Link der MP3 zum Clip. Das Webformular ist werbefrei, selbsterklärend und funktioniert auch bei all jenen Youtube-Videos die hierzulande den freundlichen GEMA-Hinweis zeigen. Eine Lesezeichen-Empfehlung, die ihr zusammen mit dem im September vorgestellten Portal „Unlimited YouTube Music“ in den eigenen Bookmarks abspeichern könnt. ...

Montag, 15. Okt 2012, 15:58 Uhr 58 Kommentare 58
   

Schwerpunkt: Gute Illustrationen – Kuratierte Kinder-Apps

Angenervt von dem Überangebot wenig gehaltvoller Kinder-Applikationen für iPad und iPhone, versammelt die Illustratorin Johanna Rosenfeld eine Handvoll persönlich ausgewählter App-Empfehlungen für die jüngeren Jahrgänge auf ihrer privaten Homepage . Rosenfeld will, Apps vorstellen, „die etwas ganz Besonderes haben“. Verzichtet dabei jedoch auf Werbe-Empfehlungen, platte Texte und pädagogisch Fragwürdiges. Drei Punkte mit denen sich Rosenfeld von anderen Seiten zum Thema ...

Freitag, 12. Okt 2012, 11:47 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven