ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
   

Mac-Tipp: Banner aus der Mitteilungszentrale kürzer oder länger anzeigen lassen

Die Mitteilungszentrale von OS X blendet beispielsweise bei eingehenden E-Mails oder Kalendererinnerungen in der rechten oberen Bildschirmecke Banner und Hinweise ein. Während ein sogenannter Hinweis eure Interaktion erfordert, damit er wieder verschwindet, werden die Banner nach etwa drei Sekunden von alleine ausgeblendet. Falls euch dies zu kurz ist, oder ihr die Banner gerne viel schneller wieder verschwinden ...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 12:20 Uhr 16 Kommentare 16
   

Amphetamine: OS X-App hält euren Mac wach

Der kostenlose Mac App Store-Download Amphetamine will die Nachfolge der Kategorie-Schwester Caffeine antreten und stellt euch ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich der automatische Standby-Modus eures Rechners auf Wunsch verzögern lässt. Wie Caffeine legt sich auch Amphetamine in der OS X Menüleiste ab und überschreibt auf Wunsch die in den OS X-Systemeinstellungen konfigurierten Energiespar-Optionen. Optimiert für Retina-Displays und ...

Montag, 04. Mai 2015, 13:12 Uhr 39 Kommentare 39
   

Mac-Tipp: Stummschalten von Tabs in Chrome aktivieren

Nach einem ausführlichen Test in mehreren Entwickler-Vorabversionen führte Googles Browser Chrome seine „ noisy tab „-Hinweise erstmals auch in der offiziellen Distribution des Webbrowsers ein. Seit Mitte Januar informiert nun ein kleines Lautsprecher-Icon in der Tableiste über Webseiten, die für eine Audioausgabe eures Macs verantwortlich zeichnen. Mit einem kleinen Trick lassen sich die Lautsprecher-Symbole auch in Stummschalter verwandeln. Wenn ...

Samstag, 02. Mai 2015, 20:25 Uhr 14 Kommentare 14
   

Mactracker Download aktualisiert: Apples Hardware-Datenbank in einer App

Die Hardware-Datenbank Mactracker ist seit Jahren unsere erste Anlaufstelle, wenn es um die Spezifikationen aktueller und zurückliegender Produkte aus Cupertino geht. Sauber in Kategorien sortiert, bietet der kostenlose Download stets aktuelle Informationen zu allen Macs, sämtlichen iOS-Geräten, iPods, Apple TV, Airport-Stationen und weiterer Apple-Hardware. Selbst Details historische Geräte wie die in den 1990er-Jahren erhältlichen Quick-Take-Kameras oder die Newton-Messagepads ...

Dienstag, 28. Apr 2015, 10:58 Uhr 7 Kommentare 7
   

Kalender-Abos bringen Mondphasen, Feiertage und Sport-Termine in den Kalender

Neben der Verwaltung eurer privaten Termine bietet sich der Mac-Kalender auch für das Abonnement von Online-Kalendern an. Auf Webseiten wie etwa iFeiertage.de lassen sich Schulferien, länderspezifische Feiertage, Sonnenauf- und Sonnenuntergänge sowie Sport-Termine mit wenigen Klicks (und selbstredend kostenlos) abonnieren, können mit dem eigenen iCloud-Konto abgeglichen werden und sind anschließend auf eurem kompletten Geräte-Park verfügbar. Von Dritten administriert, braucht ...

Freitag, 24. Apr 2015, 15:32 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mac-Tipp: Kurzbefehl bei 1Password

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch kleine Kniffe und Tricks vor, die vielleicht nicht jeder kennt und dennoch oft praktisch sind – egal ob im Büro oder daheim. Dieses Mal: Shortcut bei 1Password . Für alle, die Software zum Management von Passwörtern verwenden, ist ein Login kein großes Ding. So habt ihr als Nutzer von beispielsweise 1Password sicherlich ...

Freitag, 17. Apr 2015, 14:45 Uhr 18 Kommentare 18
   

AirPort Express: Altes Airport-Dienstprogramm 5.6.1 unter Yosemite nutzen

Nutzer der Airport Express kennen die Scherereien mit Apples 2008 eingeführter W-Lan-Basisstation: Die Hardware funktioniert noch einwandfrei – der Software-Support wurde inzwischen jedoch komplett eingestellt. Mittlerweile ist es auf den offiziellen Wegen sogar unmöglich geworden, eine tadellos laufende AirPort Express unter OS X Yosemite neu zu konfigurieren. Das aktuelle Airport-Dienstprogramm unterstützt die alten AirPort Express-Modelle nicht mehr. Version 5.6.1 des Airport-Dienstprogramms (unter Mountain ...

Montag, 13. Apr 2015, 13:05 Uhr 24 Kommentare 24
   

Hellere Zähne, bessere Porträts: Hervorragende Photoshop Tutorial-Videos

Der Youtube-Kanal Phlearn ist eine ausgesprochene Empfehlung für das vielleicht verregnete Wochenende. Phlearn bietet über 200 hochprofessionelle Hilfe-Videos für den Einsatz der Adobe-Bildbearbeitung Photoshop an und gibt nicht nur Hilfestellungen für ganz alltägliche Probleme, sondern erklärt den Einsatz der fast schon alternativlosen Software trotz kurzer Clip-Längen äußerst nachvollziehbar. Um euch einen ersten Eindruck des gebotenen Themenumfangs zu ...

Freitag, 10. Apr 2015, 13:59 Uhr 22 Kommentare 22
   

So testet ihr Windows 10 noch heute Abend auf eurem Mac

Noch nichts vor am Wochenende? Vielleicht habt ihr ja Lust euch etwas ausführlicher mit dem Vorab-Download des kommenden Windows-Betriebssystems auseinanderzusetzen. Die Windows 10 Technical Preview steht dafür als ISO-Datei direkt auf Microsofts Servern bereit . Die kostenlose OS X-Applikation VirtualBox ermöglicht es euch, den OS X-Konkurrenten in einer Sandbox zu installieren, auszuprobieren und auf Wunsch auch wieder spurlos vom ...

Freitag, 27. Mrz 2015, 13:55 Uhr 72 Kommentare 72
   

Zoom wie unter Mavericks: Fenster maximieren für grünen Knopf in Yosemite

Zoom wie unter Mavericks. Essen wie bei Muttern. Was für eine Überschrift… Aber die mit der Veröffentlichung von Yosemite eingeführte Umstellung der „Ampel-Knöpfe“ in der oberen linken Ecke aller Programmfesnter lässt sich nicht so ohne weiteres auf den Punkt bringen. Um es kurz zu machen: Yosemite zehrt an unserer Geduld. Noch immer . Jahrelang wurden wir von Apple auf ...

Freitag, 13. Feb 2015, 16:23 Uhr 36 Kommentare 36
   

Wordmark: Webseite zeigt alle installierten System-Schriften an

Nicht nur wir stellen euch ab und an interessante Schriftarten und neue Font-Familien vor, wer mit offenen Augen durchs Netz surft findet regelmäßig spannende Ergänzungen für das System-Repertoire des eigenen Macs. Doch wie behält man diese im Blick? Das von OS X werksseitig vorinstallierte System-Tool „Schriftsammlung“ bietet sich nicht unbedingt an. Selbst wenn man vom trägen Start der Anwendung absieht, ...

Donnerstag, 12. Feb 2015, 12:58 Uhr 14 Kommentare 14
   

Statt 300 Euro: Google Earth Pro zukünftig kostenlos

Die Karten-Abteilung des Suchmaschinen-Anbieters Google gibt das Großkunden-Angebot „Google Earth Pro“ zukünftig ohne Bezahlung an interessierte Nutzer ab und verzichtet damit auf die Lizenzgebühren von bislang rund 300€. Die auch für den Mac erhältliche Anwendung orientiert sich funktional am bekannten Google Earth-Download bietet Städteplanern, Architekten und Landschaftsinteressierten aber wesentlich mehr Werkzeuge zur Kartographie, Vermessung und Sicherung relevanter Geo-Daten an als ...

Sonntag, 01. Feb 2015, 10:22 Uhr 53 Kommentare 53
   

Bild-Downloader: Freie Mac-App „RipMe“ saugt euch das Internet leer

Die Open Source-Anwendung „ RipMe “ löst ein kleines Alltagsproblem mit dem ihr euch wahrscheinlich schon mehrfach auseinander gesetzt habt. Die 4MB große App saugt die kompletten Bild-Inhalte ausgewählter Webseiten auf eure Festplatte. Vollautomatisch, ohne euch 40 Minuten der kostenbaren Wochenendfreizeit mit den immer wieder gleichen Mausklicks auf „Ziel speichern unter…“ zu stehlen. Folgende Ausgangslage: Ihr seid über ...

Freitag, 30. Jan 2015, 10:03 Uhr 20 Kommentare 20
   

Werbe-Software geladen? Freeware „AdwareMedic“ hilft aus der Patsche

Zwar ist die Verbreitung sogenannter Adware-Applikationen auf dem Mac ein weit weniger großes Problem als in der Windows-Community, wer die Gatekeeper-Funktion seines Betriebssystems jedoch deaktiviert und sich anschließend zum Download zwielichtiger OS X-Anwendungen hat hinreißen lassen, kann auch unter Yosemite auf die Nase fallen. Probleme, mit denen regelmäßige ifun.de Leser wohl eher selten konfrontiert sind, die in eurem Freundes- ...

Freitag, 16. Jan 2015, 15:29 Uhr 10 Kommentare 10
   

Vorschau-Tipp: Titel-Leisten-Scroll blättert durch Seiten

Ein schneller Tipp für die PDF-Junkies unter euch. Innerhalb Apples Vorschau-Applikation lassen sich PDF-Dokumente nicht nur mit der Tastatur, sondern auch mit Hilfe des Trackpads seitenweise durchscrollen. Während auf der Mac-Tastatur die Tastenkombination SHIFT+⇅ (Pfeiltasten) für den Sprung auf den nächsten sichtbaren Bereich genutzt werden kann, wechselt ihr mit ALT+⇅ (Pfeiltasten) auf die nächste bzw. vorangegangene Seite. ...

Freitag, 16. Jan 2015, 9:14 Uhr 3 Kommentare 3
   

Yosemite-Tipp: Mac-Sprachausgabe als MP3 sichern

Bereits ab Werk versteht sich der Mac auf die Sprachausgabe beliebiger Texte. Habt ihr einen Textabschnitt markiert, reicht ein Recht- bzw. Option-Klick auf den entsprechenden Abschnitt, anschließend könnt ihr euch den gewählten Bereich mit einem zusätzlichen Klick auf „Sprachausgabe starten“ vorlesen lassen. Die auf der Hand liegende Frage – Lassen sich die so generierten Audio-Dateien auch speichern? ...

Mittwoch, 07. Jan 2015, 13:15 Uhr 14 Kommentare 14
   

iOS-Tipp: Exaktes Einstellen von Schiebereglern

Ein kleiner, aber ausgesprochen hilfreicher iOS-Tipp, den sicherlich noch nicht jeder von euch kennt: Wenn man den Finger auf einen Lautstärke- oder sonstigen Schieberegler legt und nach oben davon wegzieht, kommt ihr in eine Art „Feineinstellungsmodus“. Man sieht die Einstellung ohne störende Finger, bekommt mehr Gefühl beim Regeln und abhängig von der App wird die Bewegung teils ...

Dienstag, 30. Dez 2014, 18:01 Uhr 31 Kommentare 31
Versteckte "Network Matrix"

Tipp: Sonos-Lautsprecher können WiFi-Qualität anzeigen

Die Infrastruktur-Voraussetzungen der drahtlosen Lautsprechern von Sonos haben sich in den zurückliegenden Monaten erheblich geändert. Während die Nutzer der Multiroom-Systeme vor einem Jahr noch auf eine Sonos-Bridge bzw. mindestens einen Speaker angewiesen waren, der über ein Netzwerk-Kabel mit der Heimnetzwerk verbunden war, lassen sich die Lautsprecher inzwischen einfach ins W-Lan hängen. Neue Sonos-Speaker können heute – einzeln oder im ...

Freitag, 21. Nov 2014, 16:13 Uhr 22 Kommentare 22
   

Couleurs: Freeware hilft Designern und Codern bei der Farb-Auswahl

Die für OS X Yosemite optimierte Freeware-Applikation Couleurs könnte die Grafiker, Gestalter und Pixel-Schubser unter euch interessieren. Die einfache App erlaubt das Auswählen beliebiger Farben auf dem Mac-Bildschirm und bietet euch dafür eine Lupe zur pixelgenauen Suche an. Die gefundenen Farben merkt sich Couleurs in der eigenen History-Palette und versorgt euch mit dem Farbwert im selbstgewählten Ausgabeformat. Der ...

Freitag, 21. Nov 2014, 11:37 Uhr 7 Kommentare 7
   

Mini-Helfer erlauben Mac-Neustart und mehr via Spotlight

Der Software-Entwickler Teng Siong Ong hat auf dem Open Source Portal Github vier Mini-Applikationen veröffentlicht, mit denen sich euer Mac unter anderem neu starten, beenden, sperren und schlafen legen lässt und bietet die kostenlosen Mini-Helfer hier zum Download an. Die Anwendungen, die sich natürlich auch Doppelklicken lassen, sind vor allem für den Einsatz in Apples systemweiter Spotlight-Suche vorgesehen. Habt ihr ...

Freitag, 21. Nov 2014, 10:11 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven