ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
Mac feinjustieren

In kleinen Schritten: Lautstärke und Helligkeit mit ALT+SHIFT regeln

Wir nutzen den Mittwochnachmittag um an eine Tastenkombination zu erinnern, die sich in der dunklen Jahreszeit bezahlt machen kann: Der Feinjustierung von Helligkeit und Lautstärke mit Hilfe der Tastenkombination ALT+SHIFT. Nutzt ihr die Funktionstasten zum Einstellen der genannten Parameter, bietet euch Apple 16 unterschiedliche Lautstärke-Einstellungen und 16 unterschiedliche Helligkeitspunkte an. Zur Feinjustierung lassen sich diese vervierfachen. Haltet ...

Mittwoch, 09. Nov 2016, 16:17 Uhr 14 Kommentare 14
Fenster "kleben" aneinander

Mac-Tipp: Magnetische Finder-Fenster in macOS Sierra

Mit „ Split View “ bietet das Mac-Betriebssystem bereits seit letztem Jahr die Möglichkeit, zwei Programm- oder Finder-Fenster automatisch ausgerichtet nebeneinander anzuzeigen. Weniger bekannt sind die mit macOS Sierra hinzugekommenen „magnetischen Fenster“ zum einfachen Arrangieren von Finder-Fenstern. Ihr habt die Funktion vielleicht schon bei der Arbeit im Finder entdeckt, falls nicht, spielt einfach mal ein wenig damit herum. Ein ...

Montag, 24. Okt 2016, 11:53 Uhr 17 Kommentare 17
Freitag-Filmeabend

Prime Video: Neue Woody Allen-Serie startet – 12 Filme für 99 Cent

Entschuldigt. Heute Morgen noch sind wir davon ausgegangen, das gerade vor anbrechenden Wochenenden immer wieder relevante Thema „Prime Video“ mit dem Verweis auf die Deutschland-Verfügbarkeit der zweiten Staffel von Mr. Robot angehakt zu haben – dann kam uns Woody Allen dazwischen. Das Amazon Original Crisis in Six Scenes von und mit Woody Allen feiert heute in seiner englischen Originalfassung (die deutsche Synchronfassung folgt später ...

Freitag, 30. Sep 2016, 15:17 Uhr 8 Kommentare 8
Video-Vorschau

QLVideo: Quick Look-Erweiterung für AVI, MKV und Co.

Mit dem Begriff „Quick Look“ beschreibt Apple die schnelle Dateivorschau von macOS, die immer dann aktiviert wird, wenn ihr eine Datei auf dem Schreibtisch oder in einem beliebigen Ordner markiert habt und auf die Leertaste eurer Tastatur drückt. Je nach Datei-Typ öffnet sich jetzt ein Vorschau-Fenster, das euch mit einer schnellen Preview der gewählten Datei versorgt und ...

Mittwoch, 28. Sep 2016, 13:48 Uhr 12 Kommentare 12
In vier Schritten

Unter macOS Sierra: „Hey Siri“ auf dem Mac aktivieren

Im Gegensatz zum iPhone, das die Sprachaktivierung der intelligenten Assistentin Siri bereits seit iOS 8 unterstützt – seit dem iPhone 6s sogar ohne auf eine Verbindung mit dem Ladekabel angewiesen zu sein – besteht macOS Sierra auf die Nutzung einer Tastenkombination beziehungsweise auf den Mausklick in die Menüleiste um Siri aufhorchen zu lassen. Mit einem Trick lässt ...

Mittwoch, 21. Sep 2016, 12:18 Uhr 49 Kommentare 49
Im Terminal

macOS Sierra: Bootfähigen USB-Stick zur Installation erstellen

Aus Anlass der Verfügbarkeit des „endgültigen Release Candidate“ von macOS Sierra, hat der Macworld-Redakteur Dan Frakes seine Empfehlungen zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks überarbeitet. Die aktualisierte Ausgabe der schon seit Monaten verfügbaren 4-Schritt-Lösung gehört (unserer Meinung nach) zu den besten Anleitungen , die die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks erklären. Statt auf Drittanbieter-Werkzeuge zu setzen nutzt Frakes das Apple-Programm „createinstallmedia“, das jeder Installationsdatei ...

Freitag, 09. Sep 2016, 14:08 Uhr 28 Kommentare 28
50 Minuten Excel-Training

Video-Empfehlung: „You Suck at Excel“

Excel-Nutzer aufgepasst: Sichert das folgende Youtube-Video in eurer Lesezeichenleiste und führt euch die Präsentation des amerikanischen Programmierers Joel Spolsky bei Gelegenheit zu Gemüte. Unter der leicht provokanten Überschrift „You Suck at Excel“ erklärt der ehemalige Microsoft-Mitarbeiter (und dort als Program Manager für Excel verantwortlich) zahlreiche Funktionen der Tabellenkalkulation, die Teil eures Wissens-Repertoires sein sollten. Der kurzweilige Vortragsstil – ...

Freitag, 09. Sep 2016, 8:14 Uhr 18 Kommentare 18
Für Raspbian Images

Raspberry Pi: Mac-App PiBakery übernimmt Vorbereitung

Nutzer des Mini-Computers Raspberry Pi kennen das Problem: So gerne man den 35€ teuren Baustein fest für ein spezifische Projekt einsetzen wollen würde, so sehr juckt es doch unter den Fingern, den Pi alle paar Monate frisch aufzusetzen um dann wieder ein neues Einsatzgebiet erforschen zu können. Der Mac-Download PiBakery will sich nun darum kümmern, dass euch die Neukonfiguration des Pis ...

Donnerstag, 08. Sep 2016, 14:36 Uhr 13 Kommentare 13
Schneller Display-Wechsel

Zwei Monitore am Mac? CMD+F1 und DisableMonitor

Gestern Mittag mussten wir uns mit einem Dual-Monitor-Setup auseinandersetzen. Die Frage, die beantwortet werden sollte: Wie lässt sich der angeschlossene Zweit-Bildschirm schnell deaktivieren, ohne in die System-Einstellungen des Macs abtauchen zu müssen? In unserem Fall spiegelte der zweite Bildschirm den Hauptmonitor und zeigte in Richtung Kunde. Ein gewolltes Setup, das zu 90% seinen Zweck erfüllte, stellenweise jedoch ...

Montag, 05. Sep 2016, 9:00 Uhr 16 Kommentare 16
Von 1997 bis heute

Keynote-Übersicht: Noteskey informiert über alle Apple-Veranstaltungen

Auf welchem Medien-Event hat Apple noch mal seine Computer-Uhr angekündigt? Startete das iPhone 4 im Herbst oder bereits im Sommer? Und: In welchem Jahr eröffnete Steve Jobs seine letzte Bühnenveranstaltung in Cupertino? Fragen, die sich mit Hilfe der Webseite noteskey.com in Sekundenschnelle beantworten lassen. Chad Severn ist für das Projekt verantwortlich, das alle Apple-Veranstaltungen in einer chronologisch sortierten ...

Samstag, 03. Sep 2016, 14:47 Uhr 17 Kommentare 17
Siri hilft

Apple TV: Neueste Apps anzeigen

Um einen Überblick auf die aktuellen App Store-Neuzugänge für euer Apple TV zu behalten müsst ihr euch nicht durch das Menü der Set-Top-Box navigieren, sondern könnt euch auf Apples Sprachassistentin Siri verlassen. Unabhängig davon, wo ihr euch gerade innerhalb des Apple TV-Menüs aufhaltet, könnt ihr die Siri-Taste auf der Apple TV-Remote drücken und Siri um die Anzeige ...

Samstag, 27. Aug 2016, 10:11 Uhr 14 Kommentare 14
   

Live Photos: Apples „Digitale Bilder“ trennt Bild- und Videoanteil

Während iPhone-Nutzern zahlreiche App-Werkzeuge zur Bearbeitung der mit dem iPhone 6s eingeführten Live Photos zur Verfügung stehen – allen voran Googles MotionStills – ist die Auswahl korrespondierenden Mac-Werkzeuge eher überschaubar. Apples Werksanwendung „Digitale Bilder“ ist jedoch immerhin in der Lage, den Bewegtbildanteil vom eigentlich Foto zu trennen. Habt ihr euer iPhone mit eurem Mac verbunden, könnt ihr die Foto-Applikation ...

Mittwoch, 17. Aug 2016, 18:29 Uhr 4 Kommentare 4
   

Schriftart Affogato: Eine serifenfreie Font-Empfehlung

Regelmäßige Besucher kennen unsere Verweise auf NORWESTER , Anonymous Pro und Fira Sans . Hin und wieder empfehlen wir euch auf ifun.de schöne Schriftarten, die uns den Kopf verdreht haben. Das serifenfreie Typeface Affogato gehört seit heute mit dazu. Die Kreation des Designers Eric Lobdell tanzt mit ihrem „Q“ etwas aus der Reihe, fällt ansonsten aber durch freundliche, von humanistischen Schriften inspirierte Glyphen ...

Montag, 15. Aug 2016, 15:15 Uhr 13 Kommentare 13
   

Prime Video bringt „Ash vs. Evil Dead“ nach Deutschland

Der Hinweis aus Amazons Presseabteilung, Prime Video würde ab September auch die amerikanische Starz-Produktion „Ash vs. Evil Dead“ in Deutschland anbieten, wäre fast an uns vorbeigerutscht – würde Bruce Campbell nicht die Hauptrolle in der Comedy-Horror-Serie besetzen. So allerdings müssen wir die heute ausgegebene Info zum baldigen Start der B-Serien-Ausstrahlung aufgreifen – Campbell ist immer sehenswert. Der aus Fargo, ...

Dienstag, 02. Aug 2016, 17:09 Uhr 16 Kommentare 16
Areas of interest

Google Maps: Unscheinbar zum perfekten Städte-Reiseführer

In unserem Artikel zur überarbeiteten Google Maps-Applikation für iPhone und iPad – dieses unterstützt nun auch die Routenplanung mit mehreren Zwischenstopps – haben wir bereits gestern auf die neue Funktion der Google Karten hingewiesen. Nach den ersten 24 Stunden mit dem virtuellen Städte-Reiseführer wollen wir euch eine der besten Google Maps-Erweiterungen des zurückliegenden Jahres noch mal ganz spezifisch ans ...

Mittwoch, 27. Jul 2016, 14:41 Uhr 24 Kommentare 24
   

OS X: Bildschirmfotos ohne Schlagschatten erstellen

Wer auf seinem Mac hin und wieder Bildschirmfotos laufender Programme anfertigt bzw. anfertigen muss, der wird die beiden wichtigen Tastenkürzel der Screenshot-Funktion bereits auswendig können. Mit CMD+Shift+3 lässt sich der ganze Monitor ablichten. Nach dem Druck auf CMD+Shift+4 versorgt euch OS X mit einem Fadenkreuz, das sowohl ausgewählte Bildschirmbereiche (klicken und ziehen) als auch einzelne Fenster (Leertaste über dem ...

Dienstag, 26. Jul 2016, 11:22 Uhr 10 Kommentare 10
   

Searx: Neue Meta-Suchmaschine mit unzähligen Optionen

In Googles Suchergebnisse dominieren die auf bestmögliche Auffindbarkeit hin optimierten SEO-Einträge ohne Substanz, Microsofts Bing ist international gut aufgestellt, scheitert aber allzuoft an deutschen Such-Anfragen und DuckDuckGo sorgt sich zwar um eure Privatsphäre, kann mit seiner überschaubaren Trefferliste aber nicht wirklich punkten. Wenn auch euch die im Jahr 2016 angebotenen Online-Suchen nicht unbedingt überzeugen, dann schaut euch ...

Dienstag, 26. Jul 2016, 8:32 Uhr 4 Kommentare 4
   

m-cli: Ein Schweizer Taschenmesser für das Mac-Terminal

Lasst uns mit einem kurzen Alltagsbeispiel einsteigen: Um alle, auch die versteckten Dateien im OS X-Finder anzuzeigen, müssen Anwender die keine zusätzlichen Software-Helfer einsetzen wollen das folgende Kommando im Terminal ihres Macs eingeben: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles YES. Eine lange Zeichenkette, die man sich erst mal einprägen muss. Oder man greift zu m-cli . Der quelloffene Download für ...

Freitag, 15. Jul 2016, 9:24 Uhr 20 Kommentare 20
   

OS X Tipp: Fehlende Freigabe-Erweiterungen wieder anzeigen

Zum schnellen Teilen von Inhalten, zur Online-Freigabe ausgesuchter Webseiten und zum sofortigen Zugriff auf ausgewählte Applikationen von Drittanbietern setzt Apples Desktop-Betriebssystem seit geraumer Zeit auf sogenannte Erweiterungen. Diese lassen sich in den System-Einstellungen im Bereich „Erweiterungen“ anpassen und je nach Bedarf ein- und ausblenden. Hier finden sich auch die Freigabe-Erweiterungen, die euch zum Beispiel in Safari angezeigt ...

Donnerstag, 09. Jun 2016, 10:15 Uhr 3 Kommentare 3
   

WWDC-App für den Mac: Alle Videos und PDFs von Apples Konferenz

Die WWDC-App des Brasilianers Guilherme Rambo haben wir euch bereits im letzten Jahr ans Herz gelegt, jetzt steht die quelloffene Mac-Anwendung in Version 4.1.2 zum Download bereit und wurde für die am Montag startenden WWDC 2016 vorbereitet. Gestattet uns also die kurze Erinnerung an den Pflicht-Download für interessierte iPhone- und Mac-Entwickler. Die auf dem GitHub-Account Insidegui zur Verfügung gestellte 10MB-Anwendung wird euch in ...

Donnerstag, 09. Jun 2016, 8:35 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven