ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
kMDItemAppStoreHasReceipt != 1

Im Finder: Apps anzeigen, die nicht aus dem Mac App Store stammen

Wir klicken uns heute mal in die Finder-Suche. Das erklärte Ziel: Wir wollen einen intelligenten Suchauftrag erstellen (und sichern), der uns alle installierten Mac-Anwendungen anzeigt, die nicht von Apple stammen und nicht aus dem Mac App Store geladen wurden. Lasst uns mit einem Finder-Fenster und dem Tastatur-Kürzel CMD+F starten. Dieses Öffnet die Finder-Suche und gibt uns die ...

Freitag, 10. Feb 2017, 16:05 Uhr 25 Kommentare 25
Uneingeschränkt empfehlenswert

Itsycal: Große Aktualisierung für den kleinen Menüleisten-Kalender

Seit der ersten Erwähnung des Menüleistenkalenders Itsycal haben wir den nur 5MB kleinen Freeware-Kalender richtiggehend ins Herz geschlossen und zählen die Mini-Anwendung inzwischen zu unserer Grundausstattung . Die kontinuierlich aktualisierte Mac-Anwendung, die in der Menüleiste eurer Rechners lebt und hier die Datumsanzeige des Mac-Betriebssystems ersetzen kann, steht nun in Version 0.11.1 zum Download bereit. Das Update integriert eine neue Oberfläche ...

Montag, 06. Feb 2017, 8:13 Uhr 6 Kommentare 6
Safari ausreizen

Tab Options: Safari-Erweiterung bietet bessere Tab-Verwaltung

Die kostenfreie und quelloffene Safari-Erweiterung Tab Options des Software-Anbieters Canisbos Computing richtet sich an Anwender, die tagtäglich mit Apples Browser im Netz unterwegs sind und die Tab-Verwaltung des Chrome-Konkurrenten an den eigenen Geschmack anpassen möchten. Tab Options bietet dafür mehrere Einstellung-Bildschirme an auf denen sich nicht nur Tastaturkürzel zum Aufrufen bestimmter Webseiten und zur Navigation zwischen bereits geöffneten Tabs festlegen ...

Montag, 30. Jan 2017, 14:48 Uhr 15 Kommentare 15
Durchsuchen und wiederherstellen

Hyper Backup Explorer: Synology bietet Mac-Helfer an

Nutzer von Netzwerk-Speichern des NAS-Herstellers Synology werden höchstwahrscheinlich auch das sogenannte Hyper Backup einsetzen. Die ab Werk vorinstallierte Datensicherungs-Lösung gestattet euch die Inhalte der eigenen Servern (etwa auf anderen Synologys, auf Amazon S3 oder Microsoft Azure) zu sichern und den Netzwerkspeicher als Sicherungsziel für andere Benutzer freizugeben. Hyper Backup fertigt versionierte Datensicherungen an und kann bis zu 65.535 Versionen ...

Mittwoch, 25. Jan 2017, 13:00 Uhr 11 Kommentare 11
Bitte nur direkt laden

Video-Encoder Handbrake: Version 1.0.2 verfügbar

Ende des vergangenen Jahres, nach 13 Jahren kontinuierlicher Entwicklung, legten die freiwilligen Programmierer des Open-Source-Videokonverters Handbrake Version 1.0.0 ihres kostenlosen Downloads vor und wurden dafür zurecht beklatscht. Die für Mac, Windows und Linux verfügbare Desktop-Anwendung zum Rippen von DVDs und Encodieren von Video-Dateien gehört bei vielen Mac-Anwendern zur Grundausstattung und bietet einen hilfreichen Werkzeugkasten an, der das Umwandeln ausgesuchter Videodateien automatisieren ...

Dienstag, 24. Jan 2017, 16:38 Uhr 20 Kommentare 20
Einfacher DLNA-Server

Serviio: Videos vom Mac an Samsung Smart TVs streamen

Die Problemstellung: Wir sind mit unserem MacBook bei Freunden zu Gast, die – wie so viele deutsche Haushalte – zwar über einen smarten Fernseher von Samsung aber über keine zusätzlichen Set-Top-Boxen wie den Apple TV, den Fire TV oder Googles Chromecast verfügen. Wie bekommen wir eines der Videos, die auf unserer Rechner-Festplatte liegen, jetzt ohne den Einsatz ...

Montag, 23. Jan 2017, 12:52 Uhr 14 Kommentare 14
Freeware blickt unter die Haube

KnockKnock: Mac-App zeigt per­sis­tente System-Erweiterungen an

Wer neue Mac-Anwendungen nicht nur aus dem Mac App Store, sondern auch von Entwickler-Webseiten aus dem Netz bezieht, sollte nicht davon ausgehen, dass die gerade installierten Applikationen ausschließlich einen Platz im Programm-Ordner für sich beanspruchen. Je nach Anwendungstyp legen sich frisch installierte Mac-Helfer auch als Browser-Erweiterungen oder Kernel-Extensions auf der eigenen Maschine ab, schreiben sich in die ...

Montag, 23. Jan 2017, 10:54 Uhr 14 Kommentare 14
Router im Schlafzimmer?

Fritz!Box LEDs komplett ausschalten: Einfaches Script deaktiviert Router-Lampen

Fritz!Box-Nutzer, die ihren Router nicht im Schrank versteckt, sondern (im schlimmsten Fall) vielleicht sogar im Schlafzimmer aufgestellt haben, ärgern sich wahrscheinlich darüber, dass der Hersteller AVM keine Einstellungen anbietet, mit deren Hilfe sich die leuchtenden Lämpchen komplett deaktivieren lassen. Zwar kann die Info-LED aktueller Fritz!Box-Modelle komplett ausgeknipst werden, die im Menü „System“ > „Tasten und LEDs“ verfügbare ...

Donnerstag, 19. Jan 2017, 14:31 Uhr 45 Kommentare 45
Schnelle Bilderübersicht

Mac-Tipp: Mehrere Bilder gleichzeitig im Quick-Look-Fenster

Die Möglichkeit, unter macOS durch Drücken der Leertaste eine Schnellansicht von Bildern oder sonstigen Dokumenten zu öffnen, kennen wohl die meisten von euch. Im Deutschen nennt Apple die Funktion „ Übersicht “, wobei der Name Quick Look auch hierzulande fast geläufiger ist. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass man in einem Quick-Look-Fenster auch mehrere Objekte gleichzeitig kann. So ...

Donnerstag, 19. Jan 2017, 12:37 Uhr 19 Kommentare 19
"Um Bildschirmzugriff bitten..."

macOS Tipp: Schnelle Bildschirmfreigabe über die Nachrichten-App

Donnerstagabend. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein aufgeregtes Familien-Mitglied und berichtet von einer merkwürdigen Fehlermeldung am Mac und einem Druckerproblem, dass urplötzlich den Zugriff auf den Tintenstrahler unmöglich gemacht hat. Situationen wie diese werdet ihre zu Genüge kennen und habt euch sicher schon passende Strategien zurechtgelegt, um Hilfe suchenden Familien-Mitgliedern schnell unter ...

Mittwoch, 18. Jan 2017, 12:16 Uhr 28 Kommentare 28
Apples Diagnose-Werkzeug nutzen

WLAN-Einstellungen: macOS ermittelt optimalen Kanal

Da wir gerade dabei sind, unsere Online-Anbindung vom Telekom DSL-Anschluss hin zu Telecolumbus umzuziehen und im Zuge des Anbieter-Wechsels auch einen neuen Cable-Router installieren mussten, steht eine größere Netzwerk-Umstellung ins Haus. Die alte Fritzbox, so der Plan, soll an ihrem Platz verbleiben, zukünftig jedoch einen rein passiven Zusatz-HotSpot ohne eigenes DHCP-Angebot bereitstellen. Beide Router zusammen funken dann ...

Dienstag, 17. Jan 2017, 17:59 Uhr 18 Kommentare 18
App-abhängige Sondertasten

Fluor: Freie Mac-Anwendung ersetzt eure fn-Taste

Die fn-Taste, links unten auf eurem Mac-Keyboard platziert, erfüllt vor allem eine Funktion: Mit Hilfe der Sondertaste könnt ihr auswählen, ob Apples Funktionstasten (F1-F12) die vom Betriebssystem vorgesehenen Aktionen ausführen sollen und so etwa den Bildschirm dimmen oder die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur erhöhen oder ob ihr die Tasten F1-F12 benutzen möchtet. Zwei Optionen, zwischen denen die fn-Taste ...

Dienstag, 17. Jan 2017, 14:22 Uhr 12 Kommentare 12
Zwei Fenster nebeneinander

macOS: Langer Mausklick startet doppelten Vollbildmodus

Um zwei offenen Programme unter macOS Sierra gleichzeitig im Vollbild-Modus nutzen zu können, reicht bereits ein knapp zwei Sekunden langer Mausklick aus. Wählt dazu einfach euer Programm-Fenster – Spotify in unserem animierten Beispiel – klickt auf den grünen Button der in der Fenster-Ecke links oben angezeigten Ampelknöpfe und haltet eure Maustaste etwas länger als eine Sekunde gedrückt. ...

Dienstag, 10. Jan 2017, 14:18 Uhr 43 Kommentare 43
Für den Finder

macOS Sierra: CMD+SHIFT+Punkt zeigt versteckte Dateien

Um euch im Finder eures Macs die vom Betriebssystem versteckten Dateien anzeigen zu lassen benötigt ihr weder einen zusätzlichen Software-Helfer , noch müsst ihr euch umständliche Terminal-Befehle merken, mit denen sich die Anzeige unsichtbarer Dateien systemweit aktivieren lässt – wir sprechen von der AppleShowAllFiles-Konfiguration, die sich mit einem defaults-Kommando aktivieren lässt. Unterm Strich müsst ihr euch lediglich eine Tastenkombination ...

Montag, 09. Jan 2017, 9:26 Uhr 25 Kommentare 25
Spotify und Netflix statt iTunes

Drei Helfer für die Medien-Tasten der Mac-Tastatur

Mac-Anwender, die die Medien-Tasten ihrer Tastatur für die Steuerung von Dritt-Applikationen wie Spotify oder dem VLC-Player nutzen, kennen das Problem: Obwohl ihr die Play-Taste gerade noch für die Wiedergabe einer Spotify-Playlist genutzt habt, führt der erneute Druck auf den Button wenige Minuten später nicht etwa dazu, dass Spotify pausiert wird – jetzt startet euer Mac die Apple-Jukebox ...

Mittwoch, 04. Jan 2017, 13:49 Uhr 10 Kommentare 10
Gefühlt schneller

macOS: Versteckte Einstellungen deaktivieren Animationen

Mit dem Start von iOS 7 sorgten Apples neue Interface-Animationen für große Debatten . Die aufgezwungenen Wartezeiten, die die überall im Betriebssystem abgelegten Animationen dem Nutzer abverlangten, ließen Apples neues iPhone-Betriebssystem anfangs langsamer als seine Vorgänger wirken. Vor allem langjährige iPhone-Anwender kritisierten die trägen Reaktionszeiten der flachen Benutzeroberfläche. Das Aufspringen der Ordner, den Übergang von der Multitasking- zur Homescreen-Ansicht, den ...

Freitag, 30. Dez 2016, 17:27 Uhr 14 Kommentare 14
Per App und im Terminal

macOS: ZIP-Archiv mit Passwortschutz erstellen

Wer Foto-Sammlungen, Videos, private Dokumente und persönliche Inhalte über das Netz verteilt, tut sich einen Gefallen damit, sein Material vor dem Dropbox- oder FTP-Upload mit einem selbst gewählten Passwort zu verschlüsseln. Dieses erreicht den Empfänger eures Links schnell per zusätzlich verschickter Kurznachricht und sorgt dafür, dass ihre auch im Fall einer Dropbox-Übernahme oder eines Server-Angriff nicht mit ...

Montag, 19. Dez 2016, 9:10 Uhr 9 Kommentare 9
App-Symbole

Eigene Reihenfolge: Icons in der Mac-Menüleiste verschieben

Habt ihr unter macOS Sierra schon mal bei gedrückter Befehlstaste an einem nachträglich hinzugefügten Menüleistensymbol gezogen? Apple erlaubt es nun nämlich auch, die Positionierung von Apps von Drittanbietern in der Menüleiste zu ändern. An die mit dem letzten großen Update des Apple-Betriebssystems hinzugekommene Änderung erinnert uns ifun-Leser Marcus heute per Mail: Ich habe gerade festgestellt, dass man ...

Mittwoch, 07. Dez 2016, 12:53 Uhr 16 Kommentare 16
MacBook mit geschlossenem Display

Ruhezustand auf Doppelklick: Mini-Apps für den Clamshell-Betrieb

Für MacBook-Nutzer, die ihre Geräte mit Dock und einem externen Monitor bei geschlossenem Monitor einsetzen – Apple erklärt die Voraussetzungen für den sogenannten Clamshell-Betrieb in diesem Hilfedokument – wollen wir eine kurze Software-Empfehlung wiederholen. Um euer Setup bei Bedarf schnell in den Ruhezustand zu versetzen, neuzustarten oder komplett auszuschalten, ohne euch dafür komplizierte Tastaturkürzel merken zu müssen, könnt ihr euch die vier Mini-Anwendungen des Software-Entwicklers ...

Dienstag, 06. Dez 2016, 12:08 Uhr 17 Kommentare 17
RCDefaultApp kann helfen

„Öffnen mit“ am Mac: Standard-Apps für ausgewählte Dateitypen festlegen

Ein brauchbarer Hinweis, für macOS-Anwender, die ausgesuchte Dateitypen mit einer anderen als der vom Betriebssystem festgelegten Anwendung öffnen möchten: Angenommen ihr habt eine Text-Datei mit der Endung „.txt“ und wollte diese zukünftig nicht mehr in Apples TextEdit.app sondern in einem anderen Editor öffnen lassen, wenn ihr einen Doppelklick abfeuert. Eine der schnellsten Varianten die Programmzuordnung zu korrigieren erfolgt über ...

Freitag, 02. Dez 2016, 12:41 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven