ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
Für die schnelle Mac-Vorschau

Auf Leertaste: Markdown-Dokumente mit Quick Look anzeigen

Um Markdown-Dokumente auf dem Mac zu erstellen oder zu bearbeiten setzen wir seit geraumer Zeit auf die kostenfreie und grundsolide Applikation MacDown . Doch was tun, wenn es mal schnell gehen muss? Leider versteht sich Apples Desktop-Betriebssystem, macOS, ab Werk nicht auf die formatierte Anzeige der im Markdown-Format verfassten Dateien und blendet diese lediglich als einfache Textdateien ein. ...

Donnerstag, 23. Mrz 2017, 18:36 Uhr 6 Kommentare 6
Geräuschkulisse zum Arbeiten

Listen to the Clouds: Den Flughafen-Tower im Ohr

Die Webseite listentothe.cloud hat uns gestern Abend deutlich länger als eigentlich geplant in ihren Bann gezogen. Der einseitige Online-Auftritt von Anders Åberg kombiniert ruhige Ambient-Musik mit dem Funkverkehr zahlreicher Flugplätze und bietet sich als Geräuschkulisse für konzentriertes Arbeiten an. Auf der Webseite könnt ihr unter knapp 100 Flugplätzen wählen welchen Kontrollturm ihr hören wollt und dessen Lautstärke anschließend ...

Donnerstag, 16. Mrz 2017, 8:06 Uhr 8 Kommentare 8
"Erfordert Hochleistungs-Grafikkarte"

Beim MacBook Pro 15″: Öfter mal die GPU-Auslastung prüfen

Anders als die Besitzer der 13 Zoll großen MacBook Pro-Modelle aus 2016, die sich auf Intels „Iris Graphics 540“ verlassen müssen, arbeiten Nutzer der 15-Zoll-Maschinen grundsätzliche mit zwei integrierten Grafikkarten. Neben dem On-Bord-Chip „Intel HD Graphics 530“ kümmert sich in den High-End-Rechnern zusätzlich ein dediziertes Radeon Pro-Modell (wahlweise die 450 mit 2GB GDDR5 Speicher oder die 460 mit ...

Dienstag, 14. Mrz 2017, 13:04 Uhr 9 Kommentare 9
Definitiv empfehlenswert

Leistungsstarker Umbenenner: „Better Rename 10“ für 2€ statt 25€

Schon seit Ewigkeiten nutzen wir die Mac-Anwendung Better Rename 9 zum automatisierten Umbenennen von mehreren Dateien in einem Rutsch. Die Upgrade-Kosten von 25 Euro waren uns für den im Januar gestarteten Nachfolger, Better Rename 10 , dann aber doch etwas steil. Vor allem wenn man, wie wir, die App vornehmlich zum Benennen von Bilder und gerippten DVD-Inhalten genutzt hat, rechtfertigte ...

Dienstag, 14. Mrz 2017, 11:05 Uhr 28 Kommentare 28
Verstecktes Debug-Menü einblenden

In Safari: Autoplay-Videos deaktivieren

Um sich beim Surfen nicht von automatisch spielenden HTML5-Videos nerven zu lassen konnten Safari-Nutzer bislang auf das auf die kostenfreie Erweiterung ClickToPlugin zugreifen – deren Entwicklung wurde Aufgrund einer Umstellung in Apple „Development Policies“ jedoch eingestellt. Der amerikanische Blogger Kirk McElhearn schlägt nun den Einsatz des versteckten Safari Debug-Menüs als Alternative vor. Einmal über das Terminal aktiviert, gestattet euch das ...

Dienstag, 14. Mrz 2017, 8:42 Uhr 15 Kommentare 15
Versteckter Debug-Modus

Geheimtipp: WLAN-Monitor in macOS aktivieren

Mac-Nutzer, die Probleme mit ihrem aktuellen WLAN-Setup haben – wir sprechen hier aus eigener Erfahrung – dürften die Tastenkombination kennen, mit der sich in der Mac-Menüleiste zusätzliche Informationen zur eigenen WLAN-Verbindung anzeigen lassen. Drückt man vor dem Mausklick auf das WLAN-Symbol die ALT-Taste auf der Tastatur, blendet euch das WLAN-Menü nicht nur die in der unmittelbaren Umgebung verfügbaren WLAN-Netze an, ...

Montag, 13. Mrz 2017, 13:56 Uhr 15 Kommentare 15
Bordmittel reichen aus

Am Mac: Ein Hörbuch aus einer Textdatei erstellen

Nehmen wir an, ihr habt gerade einen langen Text zugeschickt bekommen, der noch im Laufe des Wochenendes konsumiert werden muss. Das Problem: Samstag und Sonntag sind eigentlich schon mit einer ganztägigen Autotour verplant. Was tun? Eine Frage, die sicher auf die unterschiedlichsten Arten beantwortet werden kann – wir haben uns für die macOS-Bordmittel entschieden und das 145 ...

Freitag, 10. Mrz 2017, 18:12 Uhr 28 Kommentare 28
"Alle ändern..." im Infodialog

macOS: Standard-Programm für beliebige Dateitypen festlegen

Aus aktuellem Anlass – unser Mac hat nach dem Doppelklick auf eine mit der Dateiendung .sh versehende Textdatei gerade das Frachtschiff Xcode gestartet – wollen wir an eine System-Funktion für macOS-Anwender erinnern, die ausgesuchte Dateitypen mit einer anderen als der vom Betriebssystem festgelegten Anwendung öffnen möchten. Angenommen ihr habt eine Text-Datei mit der Endung „.sh“ und wollte ...

Freitag, 10. Mrz 2017, 9:14 Uhr 14 Kommentare 14
Wenn's im Dock zu voll wird

Mac-Tipp: Fenster hinter Programmsymbol ablegen

Die Möglichkeit, Programm- oder Finder-Fenster durch einen Klick auf den gelben Punkt links oben im Dock abzulegen, kennen vermutlich die meisten Nutzer von macOS Sierra. Über die Systemeinstellungen -> Dock lässt sich hier allerdings noch ein wenig Fine-tuning betreiben, so macht Dennis Sellers auf die wenig bekannte Option aufmerksam, ins Dock verbannte Fenster hinter dem Programmsymbol abzulegen. Diese über ...

Mittwoch, 08. Mrz 2017, 14:34 Uhr 11 Kommentare 11
Schreibtisch- und Programmwechsel

Im macOS Dock: Mac-Anwendungen spezifische Spaces zuweisen

Wie ihr mit Hilfe eines langen Mausklicks den doppelten Vollbildmodus von macOS starten könnt, haben wir in diesem Januar-Artikel erklärt. Heute wollen wir uns erneut den vom Mac-Betriebssystem bereitgestellten „Spaces“ widmen, diesmal jedoch einen kurzen Blick auf das Dock werfen. Was immer wieder vergessen wird: Anwender, die aktiv mit mehreren Spaces arbeiten, können den im Dock vertretenen Anwendungen spezifisches ...

Mittwoch, 08. Mrz 2017, 10:10 Uhr 17 Kommentare 17
Große Aktualisierung

Sorted für iPhone und iPad: Besser als die Erinnerungen-App

Die Aufgabenverwaltung Sorted begleiten wir seit ihrer Erstveröffentlichung im April 2016 . Seitdem mehrfach aktualisiert, spricht der 2-Euro-Download inzwischen die deutsche Sprache, kann mittlerweile auf iPhone, iPad und Apple Watch eingesetzt werden und steht seit heute in Version 1.5 zum Download bereit – dem, nach Angaben der Macher, größten Update bislang. Kurz zur App selbst: Sorted lässt sich als eigenständige Aufgabenverwaltung ...

Montag, 06. Mrz 2017, 12:13 Uhr 18 Kommentare 18
Zum Schnellzugriff

Apple TV: App-Ordner können „Top Shelf“ nutzen

Als „Top Shelf“ bezeichnet Apple den Bereich im Interface des Apple TV, der über der ersten Reihe eurer Anwendungen angezeigt wird. Der Bereich, in dem viele Apple TV-Applikationen lediglich eine größere Version des eigenen Logos anzeigen, kann von den Entwicklern auch mit interaktiven Elementen bestückt werden. Ein gute Beispiel: Die offizielle Apple TV-Anwendung des Zweiten Deutschen Fernsehens. ...

Mittwoch, 01. Mrz 2017, 19:14 Uhr 9 Kommentare 9
Mac-Freeware

PDF-Metadaten: PDFInfo ändert Titel, Autor und Creator

Ähnlich wie digitale Fotos verfügen auch PDF-Dokumente über eingebettete Metadaten, die unabhängig von Dateinamen und Inhalt über das Datum der Dokumentenerstellung, den Betreff und die zur PDF-Bearbeitung genutzte Software informieren. Die Metadaten lassen sich in vielen Anwendungen zwar problemlos einsehen – Apples Vorschau.app zeigt euch vorhandene Metadaten mit dem Tastaturbefehl CMD+I – je nach eingesetzter Software aber nur schlecht ...

Mittwoch, 01. Mrz 2017, 17:11 Uhr 3 Kommentare 3
CMD+Q beim Finder

Finder komplett beenden: Terminal-Kommando erweitert Menü

Apples Dateimanager, die mit einem freundlichen Gesicht geschmückte System-Komponenten aktueller macOS-Installationen, lässt sich ab Werk nicht vollständig beenden. Zwar gestattet euch die Tastenkombination CMD+ALT+ESC den Finder neu zu starten, auf den Standard-Befehl CMD+Q reagiert der Dateimanager üblicherweise jedoch nicht. Eine nachvollziehbare Entscheidung. Unter anderem kümmert sich die im Verzeichnis /System/Library/CoreServices/ versteckte Anwendung um die Anzeige der Desktop-Icons ...

Mittwoch, 01. Mrz 2017, 14:14 Uhr 22 Kommentare 22
Beim Senden und Empfangen

macOS: Ton für E-Mail-Benachrichtigungen komplett deaktivieren

Mac-Anwender, die zum Abruf ihrer E-Mails auf Apples Standard-Anwendung „Mail.app“ setzen, kennen die Glocke und den Zwoooosh-Klang die beim Eingang neuer E-Mails und beim Versenden fertig getippter Schreiben produziert werden. Wer keinen Wert auf eine akustische Rückmeldung der Mail-Applikation legt, kann die Audio-Hinweise glücklicherweise komplett deaktivieren – sucht aber wahrscheinlich relativ lange nach den richtigen Einstellungen. Um ...

Donnerstag, 23. Feb 2017, 19:24 Uhr 7 Kommentare 7
Mehr Speicherplatz

Clean Me: Freie Mac-App löscht überflüssige Cache-Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 16 überprüften Locations für sich beanspruchen. Anschließend liegt ...

Donnerstag, 23. Feb 2017, 16:04 Uhr 38 Kommentare 38
Gegen versehentliche Aktivierungen

macOS: Aktive Ecken und Sondertasten kombinieren

Langjährige Mac-Nutzer kennen und schätzen die Systemfunktion „Aktive Ecken“. Verfügbar im Bereich „Mission Control“ der macOS Systemeinstellungen, bietet euch das Mac-Betriebssystem hier die Möglichkeit an, bis zu vier aktive Ecken auf eurem Display zu konfigurieren. Habt ihr eine oder mehrere aktive Ecken definiert, löst euer Mac die zuvor festgelegte Aktion aus, sobald ihr den Mauszeiger in eine ...

Montag, 20. Feb 2017, 11:52 Uhr 12 Kommentare 12
Optische Hilfestellung

Gmail Sender Icons: Chrome-Erweiterung zeigt Favicons an

Die Funktionalität, die die Chrome-Erweiterung „ Gmail Sender Icons “ bereitstellt, sollte Google am besten selbst implementieren – so brauchbar ist der kleine Helfer. Dabei macht das Browser-Plugin gar nicht so viel. Der 19Kb kleine Download richtet sich ausschließlich an Nutzer des von Google bereitgestellten E-Mail-Dienstes Gmail und sorgt dafür, dass die im Posteingang angezeigten Absenderadressen zusätzlich mit dem Favicon der ...

Montag, 20. Feb 2017, 10:33 Uhr 9 Kommentare 9
Stets griffbereit

Mac-Tipp: Persönlichen Briefkopf als feste Pages-Vorlage sichern

Solltet ihr über einen persönlichen Briefkopf für Apples Textverarbeitung Pages verfügen, dann seid ihr gut damit beraten, diesen als eigenständige Pages-Vorlage zu sichern. Einmal in den Vorlagen der Apple-Anwendung hinterlegt, müsst ihr fortan nicht mehr im Finder nach eurer „Briefkopf.pages“-Datei suchen und diese bearbeiten, sondern könnt das Template direkt in der Vorlagenvorschau auswählen und bearbeiten ohne das Original ...

Donnerstag, 16. Feb 2017, 10:44 Uhr 18 Kommentare 18
Grundeinstellungen setzen

CUPS anschmeißen: Für die erweiterten Druck-Einstellungen von macOS

CUPS – kurz für Common Unix Printing System – ist ein freies, von Apple verwaltetes Drucksystem, das sich im Systemhintergrund um die Abarbeitung neuer Druckaufträge und die Kommunikation mit angeschlossenen Druckern kümmert. Der Mac bringt sogar eine Weboberfläche zur CUPS-Konfiguration mit, diese ist ab Werk jedoch deaktiviert. Ein Umstand, der euch jedoch nicht davon abhalten sollte, die von CUPS angebotenen Einstellungen ...

Freitag, 10. Feb 2017, 19:15 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven