ifun.de — Apple News seit 2001.

539 Artikel
In-App-Käufe aus dem Nichts

iPad-Geheimtipp Flexcil: Wie finanzieren die sich eigentlich?

Entwickler, die uns in ihren E-Mail-Vorstellungen neuveröffentlichter Applikationen nicht nur über Funktionen und Spezifikationen ihrer App Store-Downloads informieren, sondern auch auf ihr Geschäftsmodell hinweisen sind selten geworden. Den meisten App Store-Einsteigern geht es Anfangs ohnehin nur um das „Community-Building“ und häufig stehen die langfristigen Monetarisierungsstrategien noch gar nicht fest. Inzwischen sind wir sogar dazu übergegangen, entsprechende Informationen ...

Donnerstag, 22. Jun 2017, 7:47 Uhr 12 Kommentare 12
Unter macOS

Command+Tab: Die Tastaturkurzbefehle für den App-Switcher

Mac-Anwender, die zwischen offenen Applikationen hin und her springen möchten, können dazu den Mauszeiger über ihr Dock fahren oder alternativ auf den Tastaturkurzbefehl Command+Tab ausweichen. Ist der Kurzbefehl einmal aktiviert blendet macOS den App-Switcher ein und gestattet euch durch erneutes Drücken der Tab-Taste, den Fokus nach rechts zu verschieben. Doch es gibt noch weitere Tastaturkurzbefehle, die sich im App-Switcher ...

Donnerstag, 15. Jun 2017, 16:39 Uhr 6 Kommentare 6
Version 2.0

Großes AirFlow-Update: Mac-Videos an Apple TV streamen

Mit der für Mac und Windows erhältlichen Gratis-Applikation Airflow lassen sich beliebige Videos vom Rechner aus direkt zu aktiven Apple TV bzw. Chromecast-Geräten im Netzwerk streamen. Die Gratis-Anwendung, die wir euch zuletzt hier ans Herz gelegt haben steht nun in der Beta-Version 2.0 zum Download bereit und glänzt mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche. Airflow sollte mit dem Gros der bei euch ...

Donnerstag, 01. Jun 2017, 10:25 Uhr 8 Kommentare 8
Urlaubsaufnahmen im Flyover

Fotos.app: Eigene Bilder in Apples 3D-Karten anzeigen

Die in der Foto-Applikation gesicherten Bilder lassen sich sowohl unter iOS als auch auf dem Mac auch in Apples 3D-Karten anzeigen. Vorausgesetzt die Meta-Daten eurer Fotos bringen die entsprechenden Geo-Informationen mit – dies ist bei Schnappschüssen, die ihr mit dem iPhone aufgenommen habt üblicherweise der Fall – könnt ihr euch diese nicht nur auf der konventionellen Weltkarte ...

Freitag, 19. Mai 2017, 10:48 Uhr 15 Kommentare 15
HyperNormalisation als Alternative

Fernseh-Tipp „Manipuliert“: Filterblasen, Macht und Mehrheit

Vorneweg, die voraussichtlich nachhaltigere Alternative: Wer keine Lust auf Sascha Lobo hat, ein gutes Englischverständnis mitbringt und sich auch von TV-Laufzeiten jenseits der 2,5-Stunden-Marke nicht abschrecken lässt, sollte sich die BBC-Dokumentation HyperNormalisation anschauen. In der Produktion aus dem Jahr 2016 setzt sich der britische Filmemacher Adam Curtis mit der Online-Filterblase in einer immer komplexer werdenden Welt auseinander und ...

Donnerstag, 18. Mai 2017, 18:23 Uhr 14 Kommentare 14
Kostenlos, werbefrei, produktiv

Flexcil bearbeitet PDFs: iPad-Geheimtipp aktualisiert

Die im vergangenen Jahr in den App Store eingezogene iPad-Applikation Flexcil bietet sich jetzt in Version 2.0.1 zu Download an und kann nach wie vor kosten- und werbefrei aus Apples Software-Kaufhaus geladen werden. Der Download richtet sich an Anwender, die PDF-Dokumente nicht nur lesen, sondern auch um eigene Notizen ergänzen wollen, sich wichtige Textstellen merken müssen und ausgewählte Dokumenten-Inhalte selbst ...

Mittwoch, 17. Mai 2017, 10:48 Uhr 17 Kommentare 17
CPU-Auslastung im Blick

Chrome: Taskmanager zeigt energiehungrige Tabs und Plugins an

Ein schneller Tipp für Mac-Anwender, die für ihre Ausflüge im Netz nicht auf Apples Safari sondern auf Googles Chrome-Browser setzen. Wenn ihr mehrere Tabs offen und gleichzeitig Probleme mit der Performance eurer Maschine habt, kann euch ein Blick in den Taskmanager bei der Suche nach dem verantwortlichen Tab helfen. Dieser lässt sich über das Seiten-Menü aufrufen und ...

Donnerstag, 11. Mai 2017, 10:36 Uhr 2 Kommentare 2
Auch QR-Codes werden erkannt

Aristocrat für den Mac: Texterkennung per Bildschirmfoto

Die Mac-Applikation Condense haben wir euch hier im Video präsentiert. Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Aristocrat bietet sich im Mac App Store auch eine kostenlose Alternative zu Condense an, die ...

Freitag, 05. Mai 2017, 12:39 Uhr 12 Kommentare 12
Alte App-Überbleibsel löschen

Mac entrümpeln: Verwaiste iCloud-Dateien entfernen

Solltet ihr fünf Minuten Zeit haben, dann schaut euch doch mal die Dateien an, die eure Apps über Apples iCloud-Dateiablage synchronisieren und synchronisiert haben. Mitunter lassen sich hier noch Überbleibsel längst entfernter Applikationen aufspüren, die einmal in Apples Online-Dateiablage kopiert und seitdem nicht mehr angefasst wurden. Hierfür öffnet ihr die Mac-Systemeinstellungen und wählt die Option „iCloud“. Im ...

Freitag, 05. Mai 2017, 10:10 Uhr 12 Kommentare 12
Direkt den Finder öffnen

macOS: Ordner im Dock ablegen – auf der linken Seite

Mac-Anwender, die schnell auf ausgewählte Ordner zugreifen möchten, können diese schon seit geraumer Zeit im Dock ablegen und hier zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungsvarianten wählen. Auf der rechten Dock-Seite, direkt neben dem Papierkorb platziert, lässt sich der Ordner-Inhalt wahlweise als Gitter oder als Liste anzeigen und öffnet auf Mausklick eine Übersicht der im Ordner gesicherten Dokumente. Doch es ...

Montag, 24. Apr 2017, 13:49 Uhr 23 Kommentare 23
Link-Tipp

Graph TV: IMDb Serien-Bewertungen im Staffelverlauf

Update: Es gibt wieder eine funktionale Alternative . Wir nutzen das miese Aprilwetter, das den deutschlandweiten Fernsehkonsum am Wochenende wohl wieder in die Höhe schnellen lassen wird, um einen Link-Tipp einzustreuen, der sich an die hier mitlesenden Serien-Freunde richtet. Die Webseite Graph TV solltet ihr euch am besten den Lesezeichen speichern und besuchen, bevor ihr in die nächste große TV-Serie einsteigt. Die ...

Freitag, 21. Apr 2017, 15:42 Uhr 15 Kommentare 15
Upload, Zwischenablage, Direktlink

Schnell mal Screenshots teilen: Bildablage Mac2imgur aktualisiert

Die kostenfrei und quelloffen angebotene Mac-Anwendung Mac2imgur steht seit wenigen Tagen in einer überarbeiteten Version (Build 223) zum Download bereit und richtet sich an Anwender, die eine schnelle Möglichkeit suchen, ausgewählte Schnappschüsse vorübergehend im Netz abzulegen. Die Menüleisten-Applikation lädt eure Bilder und Bildschirmfotos (auf Wunsch auch automatisch) auf das Foto-Portal imgur.com und kopiert den entsprechenden Direktlink anschließend in die ...

Mittwoch, 19. Apr 2017, 12:55 Uhr 3 Kommentare 3
Für einen besseren Browser

CSS Peeper und Sumo: Zwei empfehlenswerte Chrome-Erweiterungen

Zwar haben wir euch mit Tab Options in diesem Jahr auch eine hervorragende Safari-Erweiterung ans Herz gelegt – Chrome-Nutzer bekommen in Sachen Plugins jedoch deutlich mehr Empfehlungen mit den auf den Weg. Ein Ungleichgewicht, das wir demnächst ausmerzen werden – aber noch nicht heute. So wollen wir euch nach den Hinweisen auf die Chrome-spezifischen Erweiterungen Data Selfie, Gmail Sender ...

Dienstag, 18. Apr 2017, 18:10 Uhr 2 Kommentare 2
Anleitung für Einsteiger

PDF-Dokumente: Zum iPad übertragen. Auf dem iPad lesen.

Wie lassen sich eigene PDF-Dateien schnell auf das iPad kopieren und dort lesen? Eine Einsteigerfrage, die wir auch auf die Gefahr hin beantworten wollen, die hier mitlesenden Experten zum Gähnen zu bringen. Wenn uns die persönliche Erfahrung im iPad-Freundeskreis etwas offenbart hat, dann den Umstand, dass der Datei-Transfer auf das Apple-Tablet für viele Nutzer immer noch eine ...

Donnerstag, 13. Apr 2017, 12:34 Uhr 46 Kommentare 46
Gratis-App für die Menüleiste

Bandwidth+: Mac-App zeigt Datenverbrauch und Geschwindigkeit

Um die anliegende Netzwerkgeschwindigkeit unserer Macs im Blick zu behalten, setzten wir nach dem Test von TextBar MenuMeters und Bitbar nach wie vor auf die hervorragende Menüleisten-Anwendung iStat Menus. Doch es geht auch kostenlos. Die im Mac App Store gratis erhältliche Applikation Bandwidth+ blendet euch auf Wunsch sowohl die aktuelle Up- bzw. Downstream-Geschwindigkeit in der Menüleiste ein, kann aber auch zum ...

Dienstag, 11. Apr 2017, 12:58 Uhr 11 Kommentare 11
Mit Titel- und Cover-Anzeige

SpotMenu: Spotify-Steuerung in der Mac-Menüleiste

Ein Tipp für Mac-Anwender, die sich von der Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Dienstes Spotify durch den Tag begleiten lassen: Schaut euch die quelloffene und kostenfrei verfügbare Menüleisten-Applikation SpotMenu an. Die 10MB kleine Anwendung lebt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und zeigt euch hier den gerade spielenden Titel an. Beim Klick auf diesen öffnet sich eine Cover-Ansicht, die euch sowohl ...

Dienstag, 11. Apr 2017, 9:12 Uhr 11 Kommentare 11
.metadata_never_index

Spotlight-Suchergebnisse: Ausgewählte Dateien und Ordner ausschließen

Apples systemweites Suchwerkzeug, die mit dem Tastaturkürzel CMD+Leertaste aktivierbare Spotlight-Suche, kann manchmal mehr Suchergebnisse einblenden als euch vielleicht lieb ist. Um die angebotenen Informationen zu reduzieren, stehen euch mehrere Optionen zur Verfügung. Am einfachsten dürfte der Abstecher in die macOS Systemeinstellungen sein. Im Bereich Spotlight könnt ihr hier nicht nur die Kategorien anpassen, die Spotlight Standardmäßig durchsuchen ...

Freitag, 07. Apr 2017, 15:23 Uhr 6 Kommentare 6
Auslandsüberweisungen und AppleScript

MoneyMoney: Massives Update für die Mac-Banking-App

Wer in Deutschland mit einem Mac arbeitet und zumindest ein Girokonto vorweisen kann, sollte sich die Banking-Applikation MoneyMoney installieren. Eine Empfehlung, die wir nicht oft genug aussprechen können. Die Applikation, die seit ihrem Debüt zu unserer Mac-Grundausstattung zählt, im App Store mit einem Bewertungsschnitt von satten 5 Sternen ausgezeichnet ist seit ihrer Veröffentlichung regelmäßig aktualisiert wird, steht seit wenigen ...

Montag, 03. Apr 2017, 9:27 Uhr 18 Kommentare 18
Leider ohne Multiplayer

Ravenfield: Netter Freeware-Shooter mit Battlefield-Anleihen

Wir haben einen Tipp für eure Mittagspause. Schaut euch den First-Person Shooter Ravenfield an. Jetzt in Beta 5 erhältlich, steht der Download nicht nur für Windows-Systeme sondern auch für macOS zur Verfügung und versorgt euch mit einem kostenfreien Ego-Shooter, der stilistisch an Battlefield erinnert. Auch in Ravenfield könnt ihr nicht nur euren Soldaten, sondern auch die im Spiel ...

Montag, 03. Apr 2017, 8:35 Uhr 4 Kommentare 4
VST und AudioUnit-Erweiterungen aktivieren

Unser Weg zum Speech Synthesizer: Plugins in Garageband nutzen

Fragt uns nicht warum, aber kürzlich haben wir uns auf die Suche nach einem Speech Synthesizer für den Mac gemacht, der in Aussprache und Klangfärbung an die Texas Instruments-Module aus der 80er Jahren erinnern sollte. Der Mac selbst ist zwar bereits ab Werk in der Lage, beliebige Texteingaben auch auszusprechen, wir wollten jedoch nicht den geleckten Sound der aktuellen Text-to-Speech-Module, sondern sowas hier . ...

Mittwoch, 29. Mrz 2017, 14:12 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven