ifun.de — Apple News seit 2001.

5 Artikel
Hacker zeigt Demo-Angriff

Schwachstelle im Video: macOS-Schlüsselbund gibt Passwörter preis

Auf dem Mac gesicherter Passwörter, also etwa WLAN-Zugangsdaten, App-Kennwörter und Online-Accounts, werden von Apples Desktop-Betriebssystem für gewöhnlich verschlüsselt im macOS-Schlüsselbund abgelegt und lassen sich anschließend nur von Systemadministratoren und stets erst nach störrischer Passwort-Abfrage einsehen. So zumindest die Theorie. Wie der deutsche Sicherheitsforscher Linus Henze jetzt demonstriert hat , ermöglicht eine System-Schwachstelle, die auch unter macOS Mojave 10.14.3 noch vorhanden ...

Dienstag, 05. Feb 2019, 16:35 Uhr 54 Kommentare 54
Ohne Passwort-Abfrage

macOS High Sierra: Sicherheitslücke erlaubt Schlüsselbund-Zugriff

Der Security-Experte Patrick Wardle demonstriert mit seinem Hinweis auf eine Schwachstelle in der Passwort-Verwaltung von macOS High Sierra ein gewisses Maß an Verantwortungslosigkeit. Statt den branchenüblichen Rresponsible Disclosure -Richtlinien zu folgen und Apple unter vier Augen auf die Sicherheitslücke im gestern veröffentlichten Betriebssystem-Update hinzuweisen, hat der Hacker seinen Twitter-Client angeworfen und die ganze Welt über einen Fehler im macOS-Schlüsselbund informiert. Laut ...

Dienstag, 26. Sep 2017, 8:05 Uhr 58 Kommentare 58
Panic-Entwickler gehen Hackern auf den Leim

Malware auf dem Mac: Längst kein Anfängerproblem mehr

Das Entwicklerstudio Panic ist für Mac-Anwendungen wie Transmit, Coda oder Firewatch bekannt. Wie die Entwickler nun mitteilen , wurden sie Opfer einer eines Malware-Angriffs, in dessen Folge ein Teil des normalerweise streng gehüteten Sourcecodes ihrer Programme in die Hände der Angreifer gefallen ist. Direkte Auswirkungen auf Panic-Kunden sind unwahrscheinlich, die Geschichte ist allerdings eine Erwähnung wert und sollte ein ...

Donnerstag, 18. Mai 2017, 7:16 Uhr 20 Kommentare 20
Wie sicher sind diese Daten bei Apple?

iCloud-Schlüsselbund speichert Banking-Logins

Seit dem Mavericks-Update auf Version 10.9.2 lassen sich auch die Login-Daten für Homebanking-Webseiten im iCloud-Schlüsselbund speichern. Zuvor bekam man beim Besuch der entsprechenden Anmeldeseiten die Information angezeigt, dass die Anmeldung nicht gespeichert werden könne, weil der Seitenbetreiber dies nicht erlaube. Diese neue Option ist ein Grund mehr einmal nachzuhaken, wie sicher die im iCloud-Schlüsselbund gesammelten Daten eigentlich ...

Donnerstag, 06. Mrz 2014, 16:38 Uhr 34 Kommentare 34
   

Sicherheit, lokale Kopien und mehr: Wissenswertes zum iCloud-Schlüsselbund

Mit OS X Mavericks und iOS 7 hat Apple den „iCloud-Schlüsselbund“ eingeführt, eine Funktion, die sich nicht nur Benutzernamen, Kennwörter und Kreditkartennummern merkt und über all eure Macs und iOS-Geräte synchron hält, sondern auch Mail-Accounts oder beispielsweise die im System gespeicherten Facebook- oder Twitter-Benutzerdaten verwaltet. Wie ihr die Funktion auf Mac und iOS-Geräten einrichtet, haben wir bereits ...

Montag, 18. Nov 2013, 10:45 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven