ifun.de — Apple News seit 2001.

197 Artikel
   

iCab Browser legt Version 8 vor: Safari-Alternative mit Werbeblocker & Co.

Neben Safari, dem Opera-Browser und Chrome bietet sich die in Deutschland entwickelte Applikation iCab Mobile als alternativer Browser für iPhone und iPad-Nutzer an. Die 1,79€ teure Applikation verdient sich zwar (noch immer) keinen Schönheitspreis, bietet jedoch die mit Abstand funktionsreichste Alternative zum Werksbrowser des iOS-Betriebssystems an. Gelegenheitssurfer dürften von den Einstellungsoptionen, die sich über mehrere Seiten erstrecken, zwar schnell ...

Freitag, 28. Mrz 2014, 11:15 Uhr 20 Kommentare 20
   

iCloud-Tabs als Chrome-Erweiterung

Erst kürzlich hatten wir euch auf die Menüleistenerweiterung CloudyTabs aufmerksam gemacht, mit deren Hilfe sich Apples iCloud-Tabs auch mit alternativen Brwosern wie Chrome oder Firefox nutzen lassen. Das Chrome-Plugin ThunderCloud geht noch einen Schritt weiter, und integriert die iCloud-Tabs als Aufklappfenster direkt neben der Adresszeile des Google-Webbrowsers. Die heute veröffentlichte Version 1.0 von ThunderCloud lässt sich auf allen Macs ...

Montag, 17. Mrz 2014, 17:11 Uhr 16 Kommentare 16
   

CloudyTabs für Mac: Apples iCloud-Tabs mit Chrome oder Firefox nutzen

CloudyTabs ist eine pfiffige Menüleistenerweiterung für Mac-Besitzer, die unter OS X mit Chrome oder Firefox durchs Internet brausen und gleichzeitig ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen iCloud-Tabs stehen darüber nämlich systemweit für jeden Browser zur Verfügung. Um CloudyTabs zu benutzen, kopiert ihr die App (Download: Version 1.0 ) in euer Programmverzeichnis und startet ...

Mittwoch, 05. Mrz 2014, 16:00 Uhr 13 Kommentare 13
macOS Tipp

Safari: Push-Mitteilungen abbestellen und verwalten

Seit OS X Mavericks bietet Apple die Möglichkeit, über die Mitteilungszentrale Push-Benachrichtigungen von Webseiten zu erhalten. Wird diese Funktion aktiviert, so können die Betreiber von Webseiten ihre Leser bei beispielsweise bei Veröffentlichung neuer Artikel über die Mitteilungszentrale von Mavericks informieren. Voraussetzung dafür, dass diese Push-Nachrichten gesendet werden können, ist eine aktive Genehmigung seitens der Webseitenbesucher. Sobald ein ...

Mittwoch, 19. Feb 2014, 12:30 Uhr 10 Kommentare 10
   

Für Web-Entwickler: Remote-Debugging mit iPad oder iPhone als zweitem Bildschirm

Die Option, Safari auf dem Mac in Kombination mit einem iOS-Gerät als Remote-Debugger einzusetzen ist zwar nicht mehr ganz neu, für viele Entwickler von Webseiten und Web-Apps jedoch noch unbekannt. Mit zwei drei Mausklicks habt ihr euer iPad oder iPhone als Vorschaumonitor konfiguriert und könnt die darauf angezeigten Webseiten mittels Live-Vorschau und verschiedenen Test- und Debugwerkzeugen überprüfen ...

Montag, 18. Nov 2013, 17:21 Uhr 11 Kommentare 11
   

Neu in Marvericks: Safari stabiler und aufgeräumter

Die wichtigste Neuerung für Safari 7 betrifft seine grundsätzliche Kommunikationsstruktur: Mit neuer Multi-Prozess-Architektur präsentiert sich Apples Browser jetzt deutlich stabiler. Darüber hinaus setzen Safaris Voreinstellungen vor allem auf Sicherheit. So hat Apple einige Schrauben an den Einstellungen für Plug-Ins angezogen und warnt bei auftretenden Sicherheitslücken. Die Sicherheitseinstellungen für Browser-Plug-Ins können für einzelne Webseiten unterschiedlich konfiguriert werden. Eine ...

Freitag, 25. Okt 2013, 16:37 Uhr 76 Kommentare 76
   

Safari: Symbolleiste anpassen und Plug-ins sortieren

Wer mit Safari-Plug-ins arbeitet hat sich vielleicht schon darüber geärgert, dass die Symbole für neu installierte Erweiterungen stets „hinten“ angehängt werden. Anders als in der Lesezeichenleiste lässt sich hier die Reihenfolge der Einträge nicht direkt durch ziehen mit der Maus verändern, aber mit einem kleinen Umweg funktioniert dies in der Symbolleiste am Ende genauso. Wählt dazu im ...

Dienstag, 08. Okt 2013, 15:43 Uhr 9 Kommentare 9
   

Windows-Download: Apple kümmert sich um Lesezeichen-Abgleich für Chrome und Firefox

Das jetzt in Version 3.0 angebotene iCloud-Kontrollfeld für Windows erlaubt den Synchronisierung der Lesezeichen aus Safari für iOS und Mac nun auch mit Firefox oder Google Chrome. Damit das Ganze funktioniert, müsst ihr euch allerdings auch die korrespondierenden Browser-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store bzw. dem Mozialla-Add-Ons-Verzeichnis laden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Chrome-Lesezeichen immer mit den Safari-Lesezeichen auf Ihrem iPhone, iPad und Mac ...

Donnerstag, 19. Sep 2013, 9:55 Uhr 28 Kommentare 28
   

Mac: Updates für iPhoto, Aperture, Safari und Java

Apple hat vier Software-Updates für den Mac bereit gestellt. Die Aktualisierungen für Java und Safari (6.0.4) sollen die Sicherheit bei der Verwendung des Java-Plugins verbessern. Fortan ist es möglich, Java für jede Webseite individuell zu konfigurieren. Wegen anhaltender Malware-Risiken rät Apple seit geraumer Zeit von einer Java-Aktivierung ab. Auf diese Weise lässt sich die Technik nun für ...

Mittwoch, 17. Apr 2013, 6:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Sicherheitsupdate für OS X: Neue Java-Schwachstelle gefunden

Apple hat ein wichtiges Update für diejenigen von euch veröffentlicht, die auf die Aktivierung des Java-Plug-ins nicht verzichten können. Java für OS X 2013-002 aktualisiert Java SE 6 auf Version 1.6.0_43 und stopft damit eine vor wenigen Tagen bekannt gewordene neue Sicherheitslücke, die die Installation von Schadsoftware über Java 6 und Java 7 ermöglicht. Nachdem Java plattformübergreifend arbeitet, betrifft das aktuelle Problem ...

Dienstag, 05. Mrz 2013, 7:05 Uhr 11 Kommentare 11
   

Mac: Versehentlich geschlossene Safari-Tabs wieder öffnen

Ein kleiner und auf den ersten Blick beinahe zu simpler Tipp für Safari-Nutzer: Ein versehentlich geschlossener Browser-Tab lässt sich am Mac ganz einfach durch die Tastenkombi Befehl-Z (Rückgängig) wieder öffnen. An sich ist das ja eine logische Sache, vielen Mac-Nutzern aber dennoch unbekannt, weil der „Rückgängig-Befehl“ sonst eher mit Tastatureingaben oder Werkzeugaktionen in Verbindung gebracht wird. Andere ...

Dienstag, 22. Jan 2013, 11:17 Uhr 14 Kommentare 14
   

„Safari“ statt „Freedom“: Auf den letzten Metern umgetauft

Um Haaresbreite ist Apples Safari-Browser an einer Namensgebung vorbeigeschlittert, die aus dem Firefox-Konkurrenten mit dem Kompass im Anwendungs-Icon einen „Freedom“-Browser gemacht hätte. Dies berichtet Don Melton , ein ehemaliger Apple-Programmierer, der die Safari- und Webkit-Entwicklung in den frühen Tagen leitete. Meltons Anekdote kommt aus einer Zeit , in der Apple noch an einen exklusiven 5-Jahres Deal mit Microsoft gebunden war und den Internet ...

Freitag, 21. Dez 2012, 14:35 Uhr 23 Kommentare 23
   

Updates: Safari 6.0.2 stopft Sicherheitslücken, Fehlerbehebungen für Apples Podcast-App

Über die Softewareaktualisierung ist nun die gestern zunächst wieder zurückgezogene Safari-Version 6.0.2 erhältlich. Offenbar handelt es sich hierbei um ein reines Sicherheits-Update , Apple empfiehlt die Installation allen Safari-Nutzern unter Lion v0.7.5 und Mountain Lion v10.8.2. Apple hat zudem die hauseigene Podcasts-App in Version 1.1.2 veröffentlicht. Das Update widmet sich voranging Fehlerbehebungen: 
• Durch Tippen auf einen Podcast ...

Samstag, 03. Nov 2012, 7:31 Uhr 32 Kommentare 32
   

Apple aktualisiert nach iOS 6.0.1 auch iPhoto und Aperture für den Mac – Safari-Update offenbar zurückgezogen

Gestern Abend hat Apple iOS 6.0.1 veröffentlicht ( ausführliche Infos hier ). Das Update bringt in erster Linie Verbesserungen für iPhone-Besitzer, wird aber auch für den iPod touch und das iPad empfohlen. Unter anderem sollen Probleme bei der Verbindung zu WLAN-Netzwerken der Vergangenheit angehören. Im Beiprogramm gab es auch noch Updates für die Bildbearbeitungs- und -verwaltungs-Tools iPhoto und Aperture auf dem Mac. ...

Freitag, 02. Nov 2012, 6:40 Uhr 48 Kommentare 48
   

Atari-Klassiker im Webbrowser kostenlos spielen

Ein Linktipp von ifun-Leser Ralle: Mit Atari Arcade hat der legendäre Spielehersteller zum 40jährigen Firmenjubliläum Klassiker wie Asteroids, Pong, Breakout oder Centipede als Browsergames online gestellt. Nach einem kurzen Werbeclip lassen sich die Spiele nicht nur vom Computer aus, sondern auch auf dem iPad kostenlos zocken.

Montag, 03. Sep 2012, 8:57 Uhr 4 Kommentare 4
   

Bereit für iOS 6: YouTube auf dem iPad mit neuem Design

Nachdem bekannt wurde, dass Apple mit iOS 6 keine YouTube-App mehr vorinstalliert ausliefern wird, arbeitet die Google-Tochter offenbar an Alternativen und passt das Web-Layout an. ifun-Leser Clemens hat uns per E-Mail auf ein neues Seitenlayout für YouTube-Besuchern mit iPad aufmerksam gemacht. Soweit wir das bisher auskundschaften konnten, präsentiert sich die neue mobile Webseite jedoch nur beim Besuch mit ...

Freitag, 24. Aug 2012, 14:15 Uhr 29 Kommentare 29
   

Schneller arbeiten mit OS X: Abkürzungen zur Deaktivierung der Mitteilungszentrale und der Safari-Tab-Übersicht

Der Weg mit der Maus über die Menüleiste ist mühsam und umständlich, in der Regel beschleunigt die Abkürzung über Tastenkürzel und Touchpad-Gesten das Arbeiten am Computer erheblich. Also präsentieren wir euch hier gerne immer mal wieder kleine Tipps für effektives Arbeiten. Heute zwei Kniffe für das aktuelle Mac OS X Mountain Lion: Bei Präsentationen stören die von ...

Montag, 20. Aug 2012, 11:21 Uhr 8 Kommentare 8
   

Weitere Updates: Safari 6.0, iWork 9.2 und iPhoto 9.3.2

Begleitend zur Veröffentlichung von Mac OS 10.8 hat Apple eine Reihe weiterer Softwareaktualisierungen veröffentlicht: Safari 6.0 Mit der Aktualisierung wird das „intelligente Suchfeld“ eingeführt, sprich es werden die Felder für die Eingabe von URL und Google-Suche zusammen gelegt. Darüber hinaus werden diverse Sicherheitsfunktionen ergänzt. Diese Funktionen stehen auch für ältere Systeme bereit, mit Mountain Lion kommt dann noch eine neue Tab-Ansicht sowie ...

Mittwoch, 25. Jul 2012, 16:01 Uhr 30 Kommentare 30
   

Gaia: Das Firefox Smartphone-Betriebssystem im Browser testen

Das Firefox-Team arbeitet zur Zeit auf zahlreichen Baustellen. Firefox 14 hat gerade die Desktop-Maschinen erreicht , mit „ Mozilla Junior “ wollen sich die Entwickler des freien Browsers auf dem iPad niederlassen – ifun.de berichtete – und auch die Android-Version des Web-Browsers springt von Update zu Update. Doch damit nicht genug, auch der iOS- und Android-Konkurrent, das Smartphone-Betriebssystem „ Gaia „, nimmt langsam ...

Freitag, 20. Jul 2012, 13:44 Uhr 34 Kommentare 34
   

Neue GoodReader-Funktion: HTML-5-Videos von YouTube und Co. direkt auf das iPad herunterladen

GoodReader für das iPad ist in Version 3.15.0 erschienen. Voranging als PDF-Reader im Einsatz, kommt die 3,99 Euro teure App aber auch mit einer Vielzahl weiterer Dateitypen klar und ermöglicht insbesondere den bequemen Datenaustausch zwischen Computer und iPad über verschiedene Onlinedienste. Das bemerkenswerteste Feature der neuen Version dürfte die Möglichkeit sein, HTMl-5-Videos zum Beispiel bei YouTube direkt aus Safari ins GoodReader-Verzeichnis ...

Freitag, 22. Jun 2012, 14:30 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven