ifun.de — Apple News seit 2001.

182 Artikel
   

Bundestag.de: E-Petition fordert Verpflichtung zur Netzneutralität

Ganze 190.585 Unterstützer haben auf der Webseite change.org inzwischen die Ende April angelegte Petiton „Drosselung der Surfgeschwindigkeit stoppen“ unterschrieben und ihrem Unmut gegenüber den Drosselplänen der Telekom damit Luft gemacht. Im Rahmen der Berichterstattung zum absehbaren Ende der DSL-Flatrates, ist der offene Brief an die Deutsche Telekom AG auch auf unserem Radar aufgetaucht, wurde von ifun.de bislang aber nicht verlinkt. ...

Dienstag, 21. Mai 2013, 12:24 Uhr 22 Kommentare 22
   

DSL-Drossel: Verbraucherzentrale NRW mahnt Telekom ab

Die Verbraucherzentrale NRW hat die Telekom jetzt per Abmahnung aufgefordert , die seit dem 2. Mai 2013 geltenden Klauseln wieder aus ihren DSL-Verträgen zu streichen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale habe man die geplante Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit auf 384 kbit/s als unangemessene Benachteiligung beurteilt und sich daraufhin für den jetzt eingeleiteten, rechtliche Schritt entschieden. Die Drossel würde beispielsweise für VDSL-Kunden („bis zu 50 MBit/s“) eine satte ...

Montag, 06. Mai 2013, 12:17 Uhr 110 Kommentare 110
   

Tiefschlag abgewehrt: Samsungs Klage gegen Apples VoiceOver-Funktion ausgesetzt

Auch wenn die fortwährenden Patentstreitigkeiten auf dem Mobilfunkmarkt nerven, in vielen Fällen lässt sich zumindest ansatzweise nachvollziehen, dass ein berechtigtes Interesse hinter den Ansprüchen steht. Es ist verständlich, wenn ein Unternehmen seine oft sehr zeit- und kostenintensiven Entwicklungen entsprechend schützen will. Die von Samsung beim Landgericht Mannheim eingereichte Klage gegen Apples VoiceOver-Funktion jedoch fällt glücklicherweise nicht nur ...

Samstag, 23. Feb 2013, 13:29 Uhr 53 Kommentare 53
   

Klarnamen-Streit: Landeszentrum für Datenschutz SH unterliegt Facebook in erster Instanz

Am 18. Dezember haben wir mit Spannung an das nördliche Ende der Republik geblickt und bereits damals der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig in der Causa Facebook vs. Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein entgegengefiebert. Jetzt ist das vorläufige Urteil gefällt worden . Facebook darf den ersten Etappensieg im Klarnamen-Streit für sich verbuchen und muss dem Antrag des Datenschützers Weichert, der die Nutzung von Pseudonymen gefordert hatte, nicht Folge leisten. Das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz ...

Freitag, 15. Feb 2013, 14:18 Uhr 54 Kommentare 54
   

GEMA fühlt sich gedisst: Unterlassungsklage gegen YouTube

Der Streit zwischen der Verwertungsgesellschaft für Musikrechte GEMA und YouTube spitzt sich zu. Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche hat die GEMA beim Landgericht München nun eine Unterlassungsklage gegen die Google-Tochter eingereicht. Streitpunkt ist diesmal nicht die fortwährende Diskussion um eine angemessene Vergütung für die Musikwiedergabe über YouTube, sondern die Tatsache, dass sich die GEMA von YouTube in ein schlechtes Licht ...

Dienstag, 29. Jan 2013, 12:03 Uhr 95 Kommentare 95
   

Keine Einigung: GEMA wirft YouTube Urheberrechtsverletzung vor und will Schadensersatz

Die Annäherungsversuche im gefühlt ewig währenden Streit zwischen der GEMA und YouTube sind erneut gescheitert. Laut einem Bericht des Medienportals Meedia konnte man sich weder über die grundsätzliche Frage der urheberrechtlichen Verantwortlichkeit noch über die Höhe einer Vergütung einigen. Die GEMA wolle ihre Ansprüche nun von neutraler Stelle prüfen lassen, der Vorstandsvorsitzende der staatlich legitimierten Verwertungsgesellschaft wirft YouTube ...

Donnerstag, 10. Jan 2013, 18:42 Uhr 91 Kommentare 91
   

Datenschutz: Schleswig-Holsteinische Datenschützer gehen gegen Klarnamenpflicht bei Facebook vor

Mit Spannung blicken wir ans nördliche Ende der Republik. Das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein pocht gegenüber Facebook auf Einhaltung des deutschen Telemediengesetz. Konkret habe Facebook die Verwendung von Pseudonymen zuzulassen, das US-Unternehmen verlangt von seinen Nutzer hingegen die Veröffentlichung des Realnamens. Facebook sieht sich mit Sitz seiner Tochter in Irland dem irischen bzw. europäischen Recht verpflichtet. ...

Dienstag, 18. Dez 2012, 17:01 Uhr 40 Kommentare 40
   

Apple vs. Samsung in Großbritannien: Apple muss Entschuldigungsschreiben nachbessern

Der Zank zwischen Apple und Samsung nimmt kein Ende. In Folge eines Gerichtsurteils muss Apple ja derzeit in Großbritannien quasi ein Entschuldigungsschreiben veröffentlichen und darauf hinweisen, dass Samsung nicht bei Apple kopiert habe. Der Seit letzter Woche prominent von der britischen Apple-Startseite verlinkte Text zeigt sich jedoch wenig einsichtig und weist darauf hin, dass Apple in anderen Ländern vergleichbare Rechtsstreits ...

Donnerstag, 01. Nov 2012, 15:18 Uhr 39 Kommentare 39
   

Preiserhöhung und Abo-Stopp im App Store: Bundesverband der Zeitungsverleger spricht von „Preis-Überfall“

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger haben Apples in der Nacht durchgeführte Preisanpassung und die damit einhergehenden Abo-Stopps ( ifun.de berichtete ) stark kritisiert. „Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlag aus, der ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich ...

Freitag, 26. Okt 2012, 16:19 Uhr 140 Kommentare 140
   

Apple: „Samsung hat unser iPad bewusst kopiert“

Mit einer kurzen Notiz, die direkt auf der englischen Apple-Startseite ganz unten unter „Samsung / Apple UK judgment“ verlinkt ist, hat Apple nun die Gerichtsauflagen vom Juni 2012 erfüllt und gesteht öffentlich ein, dass Samsungs Galaxy Tab-Geräte nicht die von Apple beanstandeten Patente verletzen. Ein Schritt gegen den Cupertino erst Anfang des Monats Berufung eingelegt hatte , in zweiter Instanz jedoch abermals ...

Freitag, 26. Okt 2012, 10:00 Uhr 24 Kommentare 24
   

Identische Uhren: Apple und Schweizer Bahn einigen sich

Unter der Überschrift „Ohne Lizenz: Apples neue iPad-Uhr identisch mit der Schweizer Bahnhofsuhr“ schrieb ifun.de am 24 September: Schweizer Uhren sind gut, meist aber auch nicht billig. Diese Erfahrung dürfte auch Apple machen, nachdem das Design der mit iOS 6 neu hinzugekommenen iPad-Uhr doch recht deutlich an die original Schweizer Bahnhofsuhr erinnert. Die Markenrechte für die 1944 von entworfene ...

Freitag, 12. Okt 2012, 17:00 Uhr 66 Kommentare 66
   

Alle gegen alle: Die New York Times beleuchtet den Hintergrund der Patentstreitigkeiten zwischen Apple, Google & Co.

Die New York Times geht in einem lesenswerten Artikel den Gründen für die derzeit an allen Ecken und Enden der Technikwelt ausgetragenen Patentstreitigkeiten auf den Grund und bringt dabei auch interessante Details im Bezug auf Apple ans Licht. Apple wird wie auch der Konkurrenz von Google oder Samsung vorgeworfen, im Patentrausch den Bezug zur Realität verloren zu haben. Die ...

Dienstag, 09. Okt 2012, 9:26 Uhr 12 Kommentare 12
   

Wie das Dock in OS X: Samsungs neues Windows 8 Start-Menu

Bislang haben wir euch hier mit dem Patent-Gezanke zwischen Apple und Samsung verschont und sowohl für die Prozessberichterstattung als auch für unsere Meinung zum Fall, ausschließlich den iPhone-Ticker genutzt. An einem kurzen Blick an das von Mashable ausgegrabene Start-Menu der heute vorgestellten Samsung All-In-One PCs kommen wir jedoch beim besten Willen nicht vorbei. Samsung hat den von Microsoft aus Windows 8 entfernten ...

Mittwoch, 29. Aug 2012, 16:38 Uhr 102 Kommentare 102
   

ZDF-Reportage: Frontal 21 übt Zulieferer-Kritik

Mit dem Erfolg kommen die Medien. Während Apple es bereits mehrfach in den Fokus kritischer Reportagen über die Arbeitsbedingungen seiner asiatischen Zulieferer schaffte, debütiert Samsung jetzt in dem Bericht „ Krebskranke bei Samsung “ des ZDF-Magazins Frontal21. Ein wichtiges Thema, bei dessen Aufbereitung – so viel Kritik muss sich das Zweite gefallen lassen – wir uns jedoch etwas weniger Voyeurismus ...

Mittwoch, 15. Aug 2012, 15:56 Uhr 25 Kommentare 25
   

Buchhändler mahnen Apple ab: Reduzierte iTunes-Karten untergraben Buchpreisbindung

Auf ifun.de berichten wir regelmäßig über preisreduzierte iTunes Karten die oft und regelmäßig 20%, stellenweise sogar 30% unter Wert abgegeben werden. Gerade die großen Lebensmittel- und Eletronik-Ketten locken seit Monaten immer wieder mit reduzierten Karten, mit denen sich im iTunes Store Apps, Musik und Bücher kaufen lassen. Die Bücher, und die durch die reduzierten Karten indirekt umgangene ...

Montag, 13. Aug 2012, 17:11 Uhr 78 Kommentare 78
   

Streit um kostenpflichtige Zusatzgarantie: Italienische Wettbewerbsschützer setzen Apple unter Druck

Der Ausgang des derzeit herrschende Kräftemessens zwischen den italienischen Wettbewerbsschützern AGCM und Apple könnte sich auch auf die Apple-Verkaufspraxis hierzulande auswirken. Konkret wird bemängelt, dass Apple seine Kunden nicht in ausreichender Weise auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hinweist. (via Reuters ) Wie in Deutschland ist Apple auch in Italien an eine zweijährige Gewährleistungsfrist gebunden. Dies tritt ob der massiven Bewerbung ...

Dienstag, 03. Jul 2012, 14:52 Uhr 29 Kommentare 29
   

Gutschriften und neue Geschäftsbedingungen im iTunes Store: Alle Änderungen im Überblick

Vielleicht ist es euch schon beim Kauf der gerade besprochenen Timelapse-Applikation aufgefallen. Apple hat die für alle iTunes-, iPhone- und iCloud-Nutzer geltenden „Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien“ überarbeitet und laut eigenen Angaben die AGB insbesondere in den Unterpunkten „Umgang mit Ihren Kontoinformationen“ und „Kündigung“ präzisiert. So wurde aus dieser Passage der alten Geschäftsbedingungen: Wenn ein Produkt nach einem Einkauf, aber ...

Mittwoch, 11. Apr 2012, 17:41 Uhr 33 Kommentare 33
   

Sudokugate: Zapp Medienmagazin über Schäubles iPad und die Sudoku-App

Die Hausordnung des Deutschen Bundestages zum Nachlesen gibt es hier im PDF-Format . Ein Wichtiges Detail: Der letzte Satz im ersten Abschnitt des sechsten Paragraphen. Dort heißt es: „Die unautorisierte Ablichtung persönlicher Unterlagen in der Weise, dass diese lesbar sind, ist untersagt.“ Eine eigentlich nachvollziehbare Anforderung an die anwesenden Pressevertreter, im Fall „Sudokugate“ aber ein Aufreger, der nicht nur für ...

Donnerstag, 08. Mrz 2012, 17:11 Uhr 45 Kommentare 45
   

Gericht bekräftigt Verkaufsstopp für Galaxy Tab 10.1

Das Düsseldorfer Landgericht hat heute seine einstweilige Verfügung gegen den Apple-Konkurrenten Samsung bekräftigt, nach der der Verkauf des iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 in Deutschland untersagt ist. Die vorsitzende Richterin sieht Apples Geschmacksmusterrechte durch Samsung verletzt: Zwar gebe es in der Gestaltung der flachen Tablet-Computer Unterschiede im Detail, der Gesamteindruck stimme aber überein. Weitere Infos zu dieser aktuellen ...

Freitag, 09. Sep 2011, 12:15 Uhr 43 Kommentare 43
   

Patentstreit: Samsung sieht Science-Fiction-Film von 1968 als Ursprung des heutigen Tablet-Designs

Ein Ende im Patentstreit zwischen Apple und Samsung ist nicht abzusehen. In Kürze: Es geht darum, dass Samsung mit dem Galaxy Tab das iPad kopiert habe. Apple konnte diesbezüglich sogar einen kurzzeitigen Verkaufsstopp in Europa erreichen. Jedenfalls schlagen sich beide Unternehmen ordentlich was um die Ohren. Apple hat angeblich gar gefälschtes Bildmaterial eingereicht um zu beweisen, dass ...

Mittwoch, 24. Aug 2011, 7:56 Uhr 50 Kommentare 50
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven