ifun.de — Apple News seit 2001.

182 Artikel
Auf geschützte Inhalte

EuGH Urteil: Gesetzte Web-Links können strafbar sein

Die Zweite Kammer des Europäischen Gerichtshof in Luxemburg hat heute in der Rechtssache C‑160/15 geurteilt und eine urheberrechtliche Entscheidung getroffen, die weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen dürfte. So hat das EuGH heute festgestellt, dass das Setzen von Web-Links unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, wenn die verlinkten Inhalte das Urheberrecht verletzen. Dies gilt auch dann, wenn sich ...

Donnerstag, 08. Sep 2016, 15:56 Uhr 27 Kommentare 27
AirPods, Iris Engine, Touch Bar

Patent-Awalt bestätigt: Markenanträge stammen von Apple

Der amerikanische Patent- und Markenrechtsanwalt Brian Conroy hat bestätigt, was in den vergangenen Tagen bereits vermutet wurde: Hinter den Firmen, die sich mit Unternehmensbezeichnungen wie „Entertainment In Flight LLC“ unter anderem die Marken AirPods, Iris Engine und Touch Bar haben schützen lassen, steht niemand geringeres als Apple selbst. Brian Conroy, der seine Recherchen unter anderem in diesem YouTube-Video dokumentiert hat, ...

Mittwoch, 07. Sep 2016, 12:30 Uhr 15 Kommentare 15
Ab Mitte November

Neue PayPal-AGB: „Keine abwertende Darstellung“

Der Zahlungsanbieter PayPal wird seine AGB überarbeiten. Dies hat das Unternehmen heute in einem Anschreiben an seine aktiven Kunden angekündigt und informiert bereits im Vorfeld über die neuen Rahmenbedingungen, die ab dem 19. November 2016 in Kraft treten werden. Zwar gelten die bekannten Nutzungsbedingungen sowie die Käufer- und Verkäuferschutzrichtlinien noch bis einschließlich 18. November, schon jetzt können ...

Mittwoch, 07. Sep 2016, 8:20 Uhr 35 Kommentare 35
Ein Leben lang abbezahlen

Polizei München warnt vor Falschmeldungen in soziale Medien und per Messenger

Mit einer „Warnung an alle Trittbrettfahrer“ hat sich die Polizei München heute auf ihrem offiziellen Facebook-Account zu Wort gemeldet und spricht all jene Anwender an, die Falschmeldungen in sozialen Medien, per Messenger oder auch mündlich absetzen. Im Zuge der Terroranschläge der vergangenen Tage gebe es zur Zeit Menschen, die meinen, es sei ein „Spaß“ mit der Angst ihrer Mitmenschen zu ...

Donnerstag, 28. Jul 2016, 18:34 Uhr 41 Kommentare 41
   

Gegenwind für Apple Pay: Nach der Schweiz nun auch in Australien

Während die hiesige Bankenlandschaft keine Gelegenheit auslässt, ihr grundsätzliches Interesse an Apple Pay zu bekunden – Branchentenor: „Wir warten aktuell auf Apple“ – stößt die Einführung des kontaktlosen Bezahlsystems in anderen Ländern auf Kritik. Nachdem die Schweizer Verbraucherschützer der „Stiftung für Konsumentenschutz“ bereits Anfang Juli eine Klage bei der Wettbewerbskommission eingereicht und Apple ein marktbeherrschendes Verhalten vorgeworfen haben, trifft der iPhone-Fertiger nun auch in Australien auf ...

Mittwoch, 27. Jul 2016, 17:19 Uhr 36 Kommentare 36
   

BR24-App: Rechtsstreit mit Verlegern beendet

Regelmäßige ifun.de-Leser werden sich noch gut an den Lobby-Verband BDZV erinnern, der seit über vier Jahren gegen die App der Tagesschau protestiert und im Juni 2011 eine Klage gegen das iPhone-Angebot des ARD-Nachrichtenflaggschiffs eingereicht hat. Mitte Dezember weitete der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger seine Klage-Aktivitäten auch auf das Informationsangebot BR24 aus und zog damals gegen die Universal-App des Bayerischer Rundfunks vor ...

Mittwoch, 08. Jun 2016, 13:39 Uhr 3 Kommentare 3
   

Hasskommentare: Stiftung Warentest nennt Bußgelder und rät zur Online-Anzeige

Die Stiftung Warentest hat sich in die öffentliche Debatte zum Umgang mit sogenannten Hasskommentaren in den hiesigen sozialen Netzwerken eingeschaltet . In ihrer Rubrik „Internetrecht“ informieren die Verbraucher-Anwälte der Stiftung über aktuelle Bußgelder und rufen die Opfer von Internethass zum Aufgeben sogenannter Online-Anzeigen auf. Die Kontaktaufnahme mit den für euer Bundesland zuständigen Behörden sollte jedoch gut überlegt sein: ...

Donnerstag, 19. Mai 2016, 13:54 Uhr 56 Kommentare 56
   

Freies WLAN für alle: Bundesregierung schafft Störerhaftung ab

Der Gesetzgeber wird die in den vergangenen Jahren stark kritisierte Störerhaftung abschaffen und macht so den Weg für offene WLAN-Netze und das risikofreien Teilen der eigenen Online-Infrastruktur mit den Nachbarn frei. Dies berichtet das ZDF-Nachrichtenportal heute.de unter Berufung auf den netzpolitischer Sprecher der CDU Thomas Jarzombek. So soll zukünftig der Surfer für seine illegalen Online-Aktivitäten haften und nicht mehr, ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 13:43 Uhr 53 Kommentare 53
   

Umfirmiert: Die „Apple Retail Germany GmbH“ zieht sich zurück

In der Nacht zum Freitag hat Apple seinen deutschen Online-Auftritt, dessen Impressum und die Verweise auf die eigenen Filialgeschäfte in der Bundesrepublik editiert und informiert auf Apple.com/de nun über eine betriebswirtschaftliche Änderung. Das Angebot und der Verkauf von Artikeln in deutschen Apple Retail Stores erfolgen zukünftig nicht mehr durch die Apple Retail Germany GmbH, sondern werden jetzt über ...

Freitag, 29. Apr 2016, 10:17 Uhr 20 Kommentare 20
   

华氏451度: Apple muss Digital-Kaufhäuser in China schließen

Nur knappe sechs Monate nachdem Apple seine Content-Service-Angebote, den iBooks Store und den iTunes Movie Store für Kunden in China öffnete, hat das Unternehmen seine Digital-Kaufhäuser jetzt vom Netz nehmen müssen. Nach Angeben der New York Times soll sich vor allem eine der staatlichen Regulierungsbehörden am Angebot der virtuellen Schaufensterauslagen gestört haben: Die staatliche Aufsichtsbehörde für Presse-Veröffentlichungen, Radio, Film und ...

Freitag, 22. Apr 2016, 12:05 Uhr 10 Kommentare 10
   

Facebook-Nutzungsbedingungen: Das Bundeskartellamt ermittelt

Facebook hat in Deutschland gerade wenig Spaß. Nachdem am Montag bekannt geworden war, dass das Unternehmen ein Ordnungsgeld von 100.000 Euro wegen eines Verstoßes gegen ein Unterlassungsgebot bezahlen muss, ermittelt nun das Kartellamt gegen Facebook USA sowie die Niederlassungen in Irland und Hamburg. Die Wettbewerbshüter verdächtigen Facebook offenbar, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen und den Nutzern undurchsichtige Bedingungen unterzujubeln. Diese könnten ...

Mittwoch, 02. Mrz 2016, 11:37 Uhr 7 Kommentare 7
   

„Freunde finden“ unzulässig: BGH bestätigt Klage der Verbraucherzentrale

Gute Laune bei Bundesverband der Verbraucherzentrale (VZBV). Der Bundesgerichtshof hat entschieden , dass Facebook mit dem Import von Adressdaten über den sogenannten Freundefinder gegen Verbraucherrechte verstoßen hat und damit das Urteil des Berliner Kammergerichts vom 24. Januar 2014 bestätigt. Eine Entscheidung , die auch für andere Anbieter Signalwirkung haben könnte. Der VZBV ging bereits 2010 gegen den Freundefinder vor, mit dessen Hilfe Facebook-Nutzer ...

Freitag, 15. Jan 2016, 10:45 Uhr 20 Kommentare 20
   

Apple gegen Spotify & Co: Keine Hinweise auf wettbewerbswidriges Handeln

Die Europäische Union sieht offenbar keine Anhaltspunkte dafür, dass die führenden Musiklabels gemeinsam mit Apple wettbewerbswidrige Absprachen getroffen haben, um kostenlose Streaming-Angebote, wie sie beispielsweise Spotify bietet, zu unterbinden. Bereits im Frühjahr hatte die Wettbewerbskommission der EU einem Zeitungsbericht zufolge entsprechende Ermittlungen gegen Apple und andere Premium-Musikdienste aufgenommen, offenbar erfolglos. Wie sich das Onlinemagazin Recode von unterschiedlichen Quellen bestätigen ließ, ...

Montag, 10. Aug 2015, 7:58 Uhr 33 Kommentare 33
   

„Aboalarm 3“ und Bildbearbeitung „Enlight“ neu fürs iPad

Die Köpfe hinter der hochgelobten Bildbearbeitung Enlight werden sich über das Pixelmator-Update geärgert haben. So legte das vom Mac bekannte Grafik-Programm gestern nicht nur einen iOS-Aktualisierung mit Dynamic Touch vor, sondern reduzierte sich anschließend auch auf 99 Cent und sicherte sich so einen Platz in der webweiten Berichterstattung. Das Enlight-Update ging hingegen etwas unter. Dabei wurde die 100MB große App jetzt zur Universal-Anwendung ...

Donnerstag, 16. Jul 2015, 12:33 Uhr 6 Kommentare 6
   

Apple Store-Mitarbeiter bewusstlos geschlagen: 7 Monate für Hamburger

Der Angriff auf einen Apple Store-Mitarbeiter, in dessen Verlauf ein Angestellter der Apple Filiale am Hamburger Jungfernstieg im Mai 2014 bewusstlos geschlagen wurde, ist in Hamburg nun abschließend verhandelt worden. Das Urteil gegen den 25jährigen Hausmeister, sieben Monate für eine zweifache Körperverletzung und Beleidigung, wurde zur Bewährung ausgesetzt und geht mit einer freiwilligen Schmerzensgeld-Zahlung von zwei mal ...

Montag, 11. Mai 2015, 12:18 Uhr 75 Kommentare 75
   

Gericht verbietet Weiterverkauf von E-Books

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat offenbar bestätigt, was mit Blick auf die bisherige Rechtssprechung bereits zu befürchten war: E-Books dürfen nicht weiterverkauft werden. Die Gerichtsentscheidung ist Folge einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband . Die Verbraucherschützer versuchen bereits seit einiger Zeit, gegen die Einschränkung des persönlichen Nutzungsrechts durch E-Book-Händler vorzugehen. Diese verbieten teils in ihren Geschäftsbedingungen den Weiterverkauf von E-Books und ...

Mittwoch, 15. Apr 2015, 11:35 Uhr 49 Kommentare 49
   

50% auf Mac-App „Steuererklärung“

So kann man es auch machen: Als Reaktion auf die wohl auch umsatzsteuerbedingte Euro-Preiserhöhung im App Store haben sich die Macher der positiv bewerteten Mac-Anwendung „ Steuererklärung “ jetzt zum Start einer spontanen Rabatt-Aktion entschieden. Damit ist die seit Januar erhältliche Anwendung so günstig wie noch nie erhältlich. Noch das komplette Wochenende hindurch kann Steuererklärung für 9,99 Euro statt der ...

Freitag, 09. Jan 2015, 15:24 Uhr 22 Kommentare 22
   

Kopfhörer-Streit: Monster und Apples Beats treffen sich vor Gericht

Die Audio-Sparte des in Kalifornien ansässigen Zubehör-Produzenten Monster hat Klage geben die noch junge Apple Tochter Beats eingereicht. Der Vorwurf: Beats habe sich die exklusiven Markenrechte des Labels „Beats by Dre“ unrechtmäßig einverleibt und den ehemaligen Partner getäuscht. In 2008 hatten beide Firmen die Marke „Beats by Dre“ während einer Produkt-Kooperation erschaffen, trennten sich anschließend aber wieder. ...

Mittwoch, 07. Jan 2015, 11:33 Uhr 21 Kommentare 21
   

TV-Tipp: Tod eines Internet-Aktivisten

Die deutsche Wikipedia komprimiert die wichtigsten Eckdaten zu Aaron Swartz auf zwei Sätze: „Swartz, geboren am 8. November 1986, war ein US-amerikanischer Programmierer, Autor und Hacktivist. Er setzte sich für freien Zugang zu Inhalten des Internet, gegen Zensur und für freien Zugang zu Wissen ein.“ Am 11. Januar 2013 beging Aaron Swartz Suizid. Der junge Hacker, der unter ...

Dienstag, 06. Jan 2015, 17:27 Uhr 28 Kommentare 28
Schwarz auf Weiß:

Apple räumt 14-tägiges Widerrufsrecht für iTunes-Käufe ein

Die Möglichkeit, Fehlkäufe im iTunes Store zu reklamieren, gibt es ja schon geraume Zeit und in der Vergangenheit zeigte sich Apple mit Blick auf eine Rückerstattung des Kaufpreises bisher auch stets kulant. Nun räumt Apple für Bestellungen im iTunes Store ein generelles Widerrufsrecht ein. Fehlkäufe lassen sich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Kaufbelegs ohne Angabe von Gründen ...

Montag, 29. Dez 2014, 12:44 Uhr 56 Kommentare 56
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven