ifun.de — Apple News seit 2001.

182 Artikel
Kartellverfahren beendet

EU-Kommission und Amazon legen E-Book-Streit bei

Amazons Rechtsabteilung verbucht im laufenden Jahr einen Erfolg nach dem anderen. Nachdem sich der Online-Händler erst im Januar über die Einstellung des Verwaltungsverfahrens des Bundeskartellamts freuen konnte – damals ging es um Preisabsprachen beim Hörbuchverkauf – wurde jetzt auch der E-Book-Streit mit der EU-Kommission beigelegt. Die Kommission leitete im Sommer 2015 ein förmliches Kartellverfahren zur Untersuchung der Praktiken von Amazon ...

Donnerstag, 04. Mai 2017, 18:40 Uhr 4 Kommentare 4
Deklaration für die Meinungsfreiheit

NetzDG: Regierungsentwurf könnte auch Messenger und Foren betreffen

Um die sozialen Netzwerke zu einer zügigeren und umfassenderen Bearbeitung von Beschwerden (insbesondere über Hasskriminalität) und anderer strafbarer Inhalte anzuhalten, arbeitet die Bundesregierung gerade an einem Gesetzentwurf, der neue Regeln für soziale Netzwerke einführen will. Das sogenannten Netzwerkdurchsetzungsgesetz (kurz: NetzDG – hier als PDF ) will sich um ein wirksames Beschwerdemanagement kümmern und Bußgelder einführen, mit denen Unternehmen belegt werden ...

Freitag, 21. Apr 2017, 19:07 Uhr 34 Kommentare 34
Mac-App mit Risiko

Popcorn Time: Große Abmahnwelle trifft viele Anwender

Wer sich auf der Webseite der Mac-Applikation Popcorn Time umschaut, dürfte sich erst mal in guten Händen wähnen. Die kostenlose App verspricht den Streaming-Zugriff auf interessante Spielfilme und wirbt mit Presse-Berücksichtigungen von Engadget, dem Business Insider und Wired für ihr Angebot. So richtig illegal sieht hier, zumindest auf en ersten Blick, erst mal nichts aus. Unter der Haube handelt ...

Montag, 10. Apr 2017, 15:07 Uhr 79 Kommentare 79
Nach schlechten Messergebnissen

Bundesnetzagentur: Bußgelder für langsame Internet-Provider kommen

Keine zwei Wochen nach der Veröffentlichung des Jahresberichts zur Breitbandmessung – die Messergebnisse lassen sich in diesem 31MB großen PDF einsehen – hat die Bundesnetzagentur jetzt auf die festgestellten Abweichungen zwischen beworbenen Internet-Geschwindigkeiten der Provider und den tatsächlich ausgelieferten Verbindungen reagiert. Laut einem Bericht der F.A.Z. will die Bundesnetzagentur zukünftig Bußgelder verhängen, die Netzbetreiber treffen sollen, deren Online-Geschwindigkeiten von den beworbenen Anbindungen abweichen. ...

Donnerstag, 06. Apr 2017, 14:44 Uhr 59 Kommentare 59
Neue Verträge unterzeichnet

Spotify und Universal Music: Exklusivrechte gegen Hörgewohnheiten

Im Wettkampf der Streaming-Anbieter um zahlungswillige Kunden sind exklusive Inhalte ein immer beliebteres Lockmittel. Neben eigenen Video-Inhalten – Apple Music wird bald mit Carpool Karaoke auffahren, Spotify hat den baldigen Start von Traffic Jams angekündigt – investieren die Großen Player vor allem in den exklusiven Zugriff auf neue Alben. Für den 14-tägigen Zugriff auf die neue CD des US-Künstlers „Chance the ...

Dienstag, 04. Apr 2017, 19:35 Uhr 17 Kommentare 17
Nur ein Minderjähriger in 705 Betrieben

Apple informiert über Zulieferer und Arbeitsbedingungen

Apple trägt mit der regelmäßigen Veröffentlichung des sogenannten „ Supplier Responsibility Report “ dem Anspruch Rechnung, die Öffentlichkeit über die Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Zulieferbetrieben zu informieren. Seit heute steht das 37 Seiten starke PDF-Dokument in der aktualisierten Ausgabe 2017 zum Download bereit und informiert detailliert über den Stand der Dinge. Ergänzend hat Apple auch seine Liste der ...

Dienstag, 28. Mrz 2017, 10:32 Uhr 8 Kommentare 8
Apple beklagt "schwerwiegende Fehler"

Steuernachzahlung: EU veröffentlicht Apples 14 Klagegründe

Ihr erinnert euch an die seit Ende August im Raum stehende Steuernachforderung gegen Apple? Eine Prüfung der EU-Kommission ergab damals, dass Apple in Irland unrechtmäßige Steuervergünstigungen erhalten hat. Folglich sollte Cupertino rund 13 Milliarden Euro in die irische Staatskasse überweisen. EUR-Lex , die Dokumentenstelle der Europäischen Union, hat jetzt die Klagegründe Apples gegen die Forderungen der Europäischen Kommission veröffentlicht ( PDF ) ...

Dienstag, 21. Feb 2017, 17:06 Uhr 30 Kommentare 30
Forensik-App liest Daten aus

Safari-Browserverlauf: iCloud speichert auch gelöschte Daten über Monate

Der auf Forensik-Werkzeuge zur Strafverfolgung spezialisierte Software-Anbieter Elcomsoft macht auf eine fehlerhafte Lösch-Routine in Apples iCloud-Infrastuktur aufmerksam und nutzt die träge Datenvernichtung Apples in der neuesten Version seines Datenerfassungs-Tool Elcomsoft Phone Breaker auch aus. So ist Version 6.40 des Elcomsoft Phone Breaker nun auch in der Lage Safari-Historien aus verschiedenen Quellen wiederherstellen, darunter auch vermeintlich gelöschte Datensätze, die in Apples iCloud ...

Donnerstag, 09. Feb 2017, 15:49 Uhr 31 Kommentare 31
Urteil vom Landgericht Essen

Verbraucherzentrale NRW: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden

Seit dem 1. August 2016 gilt in Deutschland die Routerfreiheit. Euer Internetprovider darf seine Dienstleistung nicht mehr an ein von ihm angebotenes Gerät koppeln, sondern muss diese Wahl euch überlassen. Nun hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen feststellen lassen : Die Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden. Zu diesem Schluss kam das Landgericht Essen, das auf Antrag der Verbraucherzentral in einem Eilverfahren gegen die GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH ...

Mittwoch, 08. Feb 2017, 11:37 Uhr 27 Kommentare 27
Keine Absicht teilzunehmen

Apple: Kein Interesse an europäischem Streitschlichtungsverfahren

Um Verbrauchern bei Problemen mit Online-Käufen unter die Arme zu greifen, bietet die Europäische Kommission ein Online-Portal zu Streitbeilegung an. Die auch in Deutscher Sprache erreichbare Schlichtungsstelle soll euch im Konfliktfall dabei helfen, zu einer außergerichtlichen Einigung zu gelangen. Im Rahmen der europäischen Verordnung über Online-Streitbeilegung sind Onlinehändler inzwischen dazu verpflichtet, über die Plattform der EU informieren. Auch Apple ...

Dienstag, 31. Jan 2017, 12:46 Uhr 31 Kommentare 31
Verfahren im Anmarsch

App Store-Pflicht: Klage gegen Apple zugelassen

Ein seit 2012 schwelender Rechtsstreit, in dem sich Apple mit dem Vorwurf auseinandersetzen muss, mit der App Store-Pflicht für iPhone- und iPad-Applikationen und der so geschaffenen Monopolstellung wettbewerbsfeindlich zu agieren, dürfte nun wieder aufflammen. Ein amerikanisches Berufungsgericht hat einen zuvor gefällten Beschluss gekippt ( PDF-Link ) und festgestellt, dass die Klage gegen Apple grundsätzlich möglich sein muss. Anders als ...

Freitag, 13. Jan 2017, 18:18 Uhr 75 Kommentare 75
16 geprüfte Geräte

Niedersachsens Datenschutzbehörde: Wearables besorgniserregend

Barbara Thiel , Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, meldet sich nach einer groß angelegten Wearables-Prüfung ihrer Behörde mit einer klar formulierte Pressemitteilung zu Wort: „Kein Gerät erfüllt die datenschutzrechtlichen Anforderungen“. Im Rahmen einer deutschlandweiten Prüfaktion hatte sich die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen mit sechs weiteren Datenschutz-Aufsichtsbehörden kooperiert und 16 Wearables und Smart Watches mit Gesundheitsfunktionen geprüft. ...

Montag, 05. Dez 2016, 17:08 Uhr 21 Kommentare 21
Europäisches Parlament

Grenzüberschreitend streamen: EU schafft Länder-Sperren ab

Gute Nachrichten für Reisende: Der Zugriff auf Video- und Musik-Streaming-Dienste, auf Sportprogramme, Filme und E-Books soll demnächst auch außerhalb der jeweiligen Landesgrenzen funktionieren. Daran arbeitet zumindest das Europäische Parlament, das sein Engagement heute in einer Pressemitteilung unterstreichen. Ein neues Gesetz soll EU-Bürgern den europaweiten Zugang zu entsprechenden Streaming- und Content-Angeboten gewährleisten. Am Dienstag hat der Rechtsausschuss für einen besseren ...

Donnerstag, 01. Dez 2016, 14:35 Uhr 42 Kommentare 42
Nach Apple-Klage

Amazon: Offensive gegen Produkt-Fälschungen

Am 19. Oktober platze Apples Rechtsabteilung die Hutschnur. Nach dem Testkauf eines bei Amazon zum Preis von 9,35 Dollar angebotenen „Apple Ladeadapters mit Lightning-Kabel“, klagte Cupertino gegen den Anbieter und machte in der Klageschrift öffentlich, was sich bei Online-Shoppern schon seit Monaten herumgesprochen hatte. Bei fast allen der als Apple Original beworbenen Accessoires in der Auslage des Online-Kaufhauses handelt es sich um ...

Dienstag, 29. Nov 2016, 19:13 Uhr 33 Kommentare 33
Ein Jahr auf Bewährung

Bundesliga Live-Streaming: Sky freut sich über Verurteilung

Dass das illegale Verteilen von Pay-TV-Angeboten auf zwielichtigen Streaming-Seiten weder statthaft noch wünschenswert ist, steht nicht zur Debatte. Wie die Branche seit rund zwei Jahren unter Beweis stellt, können sich legale Streaming-Angebote – vorausgesetzt die Anbieter haben bei der Kalkulation ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses auch an den Nutzer gedacht – hervorragend durchsetzen. Um so merkwürdiger liest sich die Medienmitteilung, ...

Donnerstag, 24. Nov 2016, 13:09 Uhr 24 Kommentare 24
Nachtrag aus Frankreich

Apple Store-Randale: 2 Jahre auf Bewährung und 18.000€ Strafe

Ihr erinnert euch an den unzufriedenen Apple-Kunden , der Ende September den Apple Store „La Toison d’Or“ in Ost-Frankreich verwüstete? Den von mehreren Youtube-Videos dokumentierten Angriff auf die in der Ausstellungsfläche aufgestellten iPhone- und MacBook-Modelle soll ein Wortgefecht über Apples Europa-Garantie vorangegangen sein. Inzwischen hat sich das Strafgericht von Dijon mit dem Vorfall befasst, in dessen Verlauf der Kunde ...

Mittwoch, 26. Okt 2016, 17:17 Uhr 100 Kommentare 100
Durchschnittlich 872 Euro

Trotz Gesetzesnovelle: Abmahngebühren bleiben hoch

Spannende Lektüre: Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Untersuchung der urheberrechtlichen Regelungen des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken vorgelegt und dazu die Daten aus 2.563 Fällen ausgewertet, in denen sich abgemahnte Internetnutzer an die Fachberater der Verbraucherzentralen gewandt haben. Geklärt werden sollte, ob das 2013 in Kraft getretene Gesetz zur Begrenzung der Abmahnkosten seinen Zweck erfüllt und dafür sorgt, dass ...

Donnerstag, 06. Okt 2016, 14:56 Uhr 11 Kommentare 11
Per E-Mail und sogar per SMS

Ab morgen: Online-Kündigungen von Verträgen wirksam

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erinnert an eine Änderung im Vertragsrecht, die zum 1. Oktober in Kraft treten wird und dann auch die Online-Kündigung von laufenden Verträgen zulassen wird. Anders formuliert: Unternehmen, die euch bislang nur nach Vorlage eines handschriftlich unterzeichneten Einschreibens aus den Vertragspflichten entlassen wollten, müssen ab morgen auch die ganz konventionelle Kündigung im Netz akzeptieren. Verträge sind ...

Freitag, 30. Sep 2016, 12:57 Uhr 46 Kommentare 46
Freiwillige Selbstverpflichtungen ohne Apple

Künstliche Intelligenz: Facebook, Amazon, Google, IBM und Microsoft arbeiten zusammen

Unter der Überschrift „ Partnership on AI “ haben sich eine Handvoll der größten Tech-Unternehmen der Welt jetzt darauf verständigt im Bereich der „Künstlichen Intelligenz“ zukünftig stärker zusammenzuarbeiten. Erwähnenswert ist uns die Kollaboration nicht nur wegen ihrer hochkarätigen Teilnehmer – neben Amazon, Google und Facebook sind auch IBM und Microsoft mit von der Partie – sondern vor allem weil ein ...

Freitag, 30. Sep 2016, 8:53 Uhr 48 Kommentare 48
Win-Win-Win Situation

Apple, Irland, Roaming, Jobs: EU-Mann Sonneborn redet Klartext

Martin Sonneborn , Vorsitzender der Partei „Die PARTEI“ und als fraktionsloser Abgeordneter im Europa Parlament aktiv, hat sich im Anschluss an die Rede des EU-Kommissionspräsident „Karl-Heinz Juncker“ gut 90 Sekunden lang zu tagesaktuellen steuer- und geopolitischen Themen geäußert und dabei auch die umstrittene Steuernachzahlung Apples in Irland adressiert. Wir haben euch den Redemitschnitt, der heute auf dem Videoportal Youtube veröffentlicht wurde, ...

Mittwoch, 14. Sep 2016, 17:53 Uhr 43 Kommentare 43
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven