ifun.de — Apple News seit 2001.

74 Artikel
64-Bit im Beta-Test

EyeTV für macOS Catalina: Version 4 kann getestet werden

EyeTV steht für viele Mac-Besitzer stellvertretend für Fernsehen auf dem Mac. Wenngleich die gleichnamige Hardware – Satelliten-, Kabel- und DVB-Receiver – ob der zunehmenden Dominanz von IP-TV an Relevanz verloren hat, findet sich sich immer noch zahlreich in Verwendung. Nur hat es der Anbieter von EyeTV Geniatech bis heute nicht geschafft, eine offizielle 64-Bit-Version der zugehörigen Software zu ...

Freitag, 11. Okt 2019, 6:57 Uhr 30 Kommentare 30
Erst löschen, dann aktualisieren

Adobe Creative Cloud Cleaner reinigt macOS Catalina

Der Software-Hersteller Adobe hat mehrere Support-Einträge veröffentlicht, die die Kompatibilität der eigenen Anwendungen mit macOS Catalina behandeln. Not cool. #cs6 #photoshop #catalina pic.twitter.com/6Cyi0Mcqhf — Bobby Bosler (@bobbybosler) October 7, 2019 So geht das Support-Dokument Photoshop and macOS Catalina etwa auf den Photoshop-Support ein und führt hier aus, dass Photoshop 20.0.6 und neuer zwar grundsätzlich auf dem neuen System laufen, jedoch mit bekannten Fehlern wie etwa der fehlerhaften Benennung ...

Donnerstag, 10. Okt 2019, 13:05 Uhr 31 Kommentare 31
Für davor und danach

Für macOS Catalina: Benutzerhandbuch und „Whats New“

Mac-Anwender, die sich zur System-Aktualisierung auf macOS 10.15 durchgerungen haben, werden nach dem Mac-Update von einer Mitteilung im Kontrollzentrum begrüßt, die eine kurze Tour durch die neuen Funktion des Mojave Nachfolgers anbietet. Eine Tour, an der ihr natürlich auch mit älteren Systemen teilnehmen könnt, dafür aber den passenden Link kennen müsst: Whats New – 14 Funktionen von macOS Catalina Die kurzweilige Diashow ...

Donnerstag, 10. Okt 2019, 8:13 Uhr 12 Kommentare 12
Hacks bearbeiten schwarze Liste

Auf eigene Gefahr: Skripte aktivierten Sidecar auf alten Macs

Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings unterstützt nicht jedes Mac-Modell, auf dem sich macOS Catalina installieren lässt, auch Sidecar. Zudem ist die Funktion auf ausgewählte iPad-Modelle eingeschränkt. Welche Geräte-Kompbinationen unterstützt werden hat Apple in den Support-Dokument #HT210380 („iPad mit ...

Mittwoch, 09. Okt 2019, 20:43 Uhr 27 Kommentare 27
"they don’t give a shit any longer"

Catalinas hundert Hinweise: Sie nennen es „macOS 10.15 Vista“

Während wir uns noch durch all die Leser-Zuschriften zu macOS 10.15 Catalina lesen, erinnert Tyler Hall an einen Vergleich, den sich bereits macOS Mojave im vergangenen Herbst gefallen lassen musste . Apples aktuelles Betriebssystem wirkt mit seinen 1000 Hinweismeldungen wie der ältere, besser gekleidete Bruder des Microsoft-Betriebssystems Windows Vista. In der wenig erfolgreichen Windows-Version aus dem Jahr 2007 hat Microsoft ...

Mittwoch, 09. Okt 2019, 17:46 Uhr 53 Kommentare 53
Kurzbefehle mit Catalina

Für macOS 10.15: Inoffizielle Shortcuts-App verfügbar

Obwohl der technische Unterbau bereits Teil von macOS 10.15 Catalina ist, hat Apple darauf verzichtet seinem Desktop-Betriebssystem eine eigenen Kurzbefehle-App mit auf den Weg zu geben. Wer die Automationen zusammenbauen will ist offiziell also noch immer auf ein iPhone beziehungsweise ein iPad angewiesen. Ärgerlich, da sich die mitunter sehr umfangreichen Kurzbefehle auf dem großen iMac-Display wohl ganz ...

Mittwoch, 09. Okt 2019, 16:50 Uhr 11 Kommentare 11
Einzelne Rechner im Anschluss unbenutzbar

macOS Catalina: Update läuft nicht für alle Nutzer glatt

Zu macOS Catalina laufen hier weiterhin zahlreiche Fehlerberichte ein, sodass wir damit rechnen, dass Apple zeitnah ein erstes Update für das neue Mac-Betriebssystem veröffentlichen wird. Unter den gemeldeten Problemen findet sich viel „Kleinkram“, allerdings machen auch drei bisher nicht gelöste, größere Unstimmigkeiten Benutzern zu schaffen. In seltenen Fällen kommt es dabei auch zu Totalausfällen der Rechner. Mehrere ...

Mittwoch, 09. Okt 2019, 7:29 Uhr 267 Kommentare 267
Warten auf 10.15.1

macOS Catalina: Golden Master noch auf wackeligen Beinen

Auf den gestrigen Feiertag hat Apple die „Golden Master“ von macOS Catalina 10.15 ausgegeben. Eine Vorabversion, die sich voraussichtlich nicht von der Version unterscheiden wird, die Apple zur offiziellen Freigabe des nächsten Mac-Systems zum Download bereitstellen wird. Sollte dies so sein, dann dürfen Mac-Nutzer, ähnlich wie iOS-Anwender, mit einer schnellen Ausgabe von macOS 10.15.1 rechnen. So wirkt ...

Freitag, 04. Okt 2019, 8:33 Uhr 63 Kommentare 63
Treiberkompatibilitätstabellen

Epson: Diese Geräte erhalten (keine) macOS Catalina-Unterstützung

Epson ist spät dran. Der Support-Artikel des japanischen Drucker-Herstellers ist auf den 27. September datiert und damit zu einem Zeitpunkt im Jahr erschienen, an dem zurückliegenden macOS-Versionen bereits verteilt waren. In seinen „Informationen zur Produktunterstützung“, die aktuell offenbar nur auf japanisch vorliegen und bei Interesse durch Googles Übersetzer gejagt werden müssen , geht der Peripherie-Anbieter auf die Kompatibilität seiner Produkte mit macOS ...

Mittwoch, 02. Okt 2019, 7:33 Uhr 41 Kommentare 41
Wildes Durcheinander

macOS Catalina im Landeanflug, watchOS 6.1 hebt ab

Hätte Apple das perfekte Release-Feuerwerk choreographieren können, dann wären iOS 13, iPadOS 13, tvOS 13 und watchOS 6 wohl definitiv zeitgleich erschienen, macOS Catalina wäre, vielleicht Hand in Hand mit dem neuen Mac Pro, etwas später gefolgt und hätte einen elegant Schlussstrich unter die ereignisreichen Tage zwischen WWDC und iPhone-Event gezogen. Da Wunsch und Wirklichkeit in diesem ...

Montag, 23. Sep 2019, 20:57 Uhr 99 Kommentare 99
Nach dem Update funktionslos

macOS Catalina: Auch Canon-Scanner ohne Unterstützung

Mit den Konsequenzen des bevorstehenden Betriebssystem-Updates auf macOS Catalina werden viele Anwender wohl gänzlich unvorbereitet konfrontiert sein. Wie berichtet stellt macOS Catalina die Unterstützung für 32bit-Anwendungen ein und wird damit zahlreiche altgediente Mac-Apps über Nacht funktionslos machen. Was auf reiner Software-Ebene vielleicht noch verschmerzt bzw. durch alternative App-Angebote ausgeglichen werden kann, dürfte für viele Hardware-Komponenten das Ende der aktiven ...

Dienstag, 10. Sep 2019, 9:44 Uhr 72 Kommentare 72
Kurz vor der Catalina-Freigabe

App-Beurkundung: Apple lockert die Voraussetzungen nun doch

Mit der Freigabe von macOS Mojave hat Apple die sogenannte Gatekeeper-Funktion überarbeitet. Eine Betriebssystem-Funktion, die dafür sorgen soll, dass keine Malware-Anwendungen auf eurem Rechner installiert bzw. ausgeführt werden können. Die grundlegenden Gatekeeper-Vorgaben finden sich wie gehabt im Bereich „Sicherheit“ der Systemeinstellungen. Hier könnt ihr festlegen, ob auf eurem System nur Apps aus dem Mac App Store oder ...

Mittwoch, 04. Sep 2019, 7:06 Uhr 6 Kommentare 6
Apple listet 60 Rechner

macOS Catalina: Welche Mac-Modelle sind kompatibel?

In rund vier Wochen dürfte Apple das neue Mac-Betriebssystem macOS 10.15 Catalina freigeben. Darauf vorbereitend hat der Hersteller nun eine ausführliche Liste aller mit der neuen Version des Betriebssystems kompatiblen Mac-Modelle veröffentlicht. Das Dokument mit dem Titel „ macOS Catalina ist mit diesen Computern kompatibel “ führt aktuell 60 verschiedene Mac-Modelle auf und wird in Zukunft regelmäßig um neu vorgestellte Apple-Rechner erweitert. Im Detail hängt der Funktionsumfang ...

Donnerstag, 22. Aug 2019, 7:05 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Beta-Versionen verfügbar

macOS Catalina bringt zusätzliche HomeKit-Symbole

Apple hat neue Beta-Versionen von macOS Catalina an Entwickler und freiwillige Tester verteilt. Mit dem Update halten erneut Fehlerbehebungen und Verbesserungen in allen Systembereichen Einzug. Interessierte Nutzer seien dennoch gewarnt, in den von Apple zum Update veröffentlichten Release-Notes finden sich weiterhin jede Menge Hinweise auf fehlerhafte oder zumindest kritische Funktionen. Die Installation auf einem „wichtigen“ Mac empfehlen ...

Dienstag, 20. Aug 2019, 8:07 Uhr 16 Kommentare 16
macOS Catalina als Host und als VM

Parallels Desktop 15: Bereit für macOS Catalina

Zar bietet das Software-Studio Parallels seine Mac-Anwendung „Parallels Desktop“ zum Ausführen von Windows-Umgebungen unter macOS schon seit Jahren zum Einmalpreis an , die regelmäßigen Veröffentlichungen machen jedoch auch aus der Standard-Version der Anwendung ein de-facto-Abo, für das Privatanwender jährliche Upgrade-Kosten von 49,99 Euro einrechnen müssen. Diese werden jetzt wieder fällig . Wie die Corel-Tochter Parallels heute mitteilt , ist Version 15 von Parallels Desktop jetzt ...

Dienstag, 13. Aug 2019, 12:09 Uhr 27 Kommentare 27
"Nicht kompatibel mit macOS 10.15"

Besonders im Blick: Catalina-Installation prüft 234 Dritt-Apps

Regelmäßigen Besuchern erzählen wir nichts Neues, wenn wir daran erinnern, dass Apple mit der Ausgabe von macOS Catalina die Unterstützung von 32bit-Anwendungen einstellen wird. Ende der 32bit-Apps: Betroffene Anwendungen anzeigen Jetzt verfügbar: Go64 spürt veraltete Mac-Apps auf Apps die von ihren Entwicklern nicht für den Einsatz in 64bit-Umgebungen vorbereitet wurden, werden dann schlicht ihren Dienst versagen und lassen sich nach der Installation von macOS Catalina 10.15 nicht mehr starten. Damit ...

Montag, 05. Aug 2019, 14:09 Uhr 13 Kommentare 13
Neue Beta für Entwickler

Catalyst Radio für macOS Catalina-Tester

Mit dem gewohnten Sicherheitsabstand hinter iOS 13, ist am Mittwochabend nun auch die fünfte Vorabversion von macOS Catalina auf die registrierten Entwickler zugerollt. I haven't seen many Catalyst apps do the rounds yet, so you probably haven't used any other than Apple's own built-in examples — so here's a copy of my own internal Irish radio app ...

Mittwoch, 31. Jul 2019, 20:35 Uhr 1 Kommentar 1
Betaphase beendet

Alter Mac? macOS Catalina Patcher installiert 10.15 trotzdem

Kurze Durchsage für risikofreudige Mac-Anwender, deren Maschinen die Systemvoraussetzungen für die Installation von macOS Catalina nicht erfüllen. Der macOS Catalina Patcher , eine Anwendung die Apples Installationsprogramm so manipuliert, dass dieses auch auf alten Macs ausgeführt werden und zur Installation von macOS 10.15 genutzt werden kann, hat seine Betaphase verlassen und steht jetzt in Version 1.0.2 zum Download bereit. Offiziell unterstützt macOS ...

Freitag, 26. Jul 2019, 13:49 Uhr 47 Kommentare 47
Auch öffentliche Betas betroffen

macOS, iPadOS, iOS 13: Betas mit iCloud-Datenverlust

Über den Deal, der beim Installieren der frühen Betas von iOS 13, iPadOS und macOS Catalina abgenickt werden muss, sind sich mittlerweile die meisten Anwender, die sich bei Apples öffentlichem Beta-Programm registriert haben, im Klaren. Stabilität, Kompatibilität und die weitgehend problemlose Nutzung der aktuellen Betriebssystem werden gegen den frühen Zugriff auf die neuen Funktion der nächsten Systeme eingetauscht, die ...

Donnerstag, 11. Jul 2019, 16:55 Uhr 29 Kommentare 29
Zum 32bit-Ende

Jetzt verfügbar: Go64 spürt veraltete Mac-Apps auf

macOS 10.15 Catalina wird nach der Freigabe im Herbst bekanntlich das Ausführen von 32bit-Anwendungen auf dem Mac verhindern . Anders formuliert: Sobald ihr euch Ende September, Anfang Oktober die neueste Betriebssystem-Version installiert habt, könnt ihr anschließend keine Mac-Anwendungen mehr starten, die nicht mit der Unterstützung für 64bit-Architekturen versehen wurden. Welche Apps auf eurem Rechner betroffen sein werden, könnt ...

Montag, 08. Jul 2019, 8:49 Uhr 20 Kommentare 20
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven