ifun.de — Apple News seit 2001.

74 Artikel
IP-Adresse statt Hostname hilft

macOS Catalina 10.15.4: Wenn SSH-Verbindungen fehlschlagen

Ein kurzer Hinweis für alle Mac-Nutzer, die sich seit dem 24. März die Haare raufen und ganz verwundert darüber ärgern, dass SSH-Verbindungen die bislang tadellos aufgebaut wurden, unter macOS Catalina 10.15.4 fehlschlagen. Kein „connection refused“, kein Timeout, der Verbindungsaufbau friert einfach ein. Die Zusammenfassung: Unter 10.15.4 ist das ab Werk vorinstallierte SSH-Kommando im Terminal nicht in der ...

Freitag, 03. Apr 2020, 17:43 Uhr 9 Kommentare 9
Für Mac, iPad und iPhone

Apple verteilt neue Betas: Hoffen auf schnelle Fehlerbehebungen

Nur eine Woche nach der Ausgabe von macOS Catalina 10.15.4 , tvOS 13.4, iOS 13.4, iPadOS 13.4 und watchOS 6.2 hat Apple bereits heute die nächste Update-Runde eingeläutet und neue Beta-Versionen für iPad, iPhone, Apple TV und Mac veröffentlicht. Konkreten stehen ab sofort zum Download die jeweils ersten Vorabversionen folgender Systeme bereit: macOS Catalina 10.15.5 beta (19F53f) iOS 13.4.5 beta ...

Dienstag, 31. Mrz 2020, 19:16 Uhr 62 Kommentare 62
Catalina meckert über Karabiner

Mac-Tastatur: Option rechts als Entfernen-Taste

Karabiner-Elements , die damals noch speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, nutzen wir auf unseren Macs seit gefühlten Ewigkeiten. Wichtigste Aufgabe des App: Karabiner macht die Option-Taste auf unseren Mac zur Entfernen-Taste, damit wir so auf die etwas umständliche Kombination aus FN und Backspace zum Vorwärtslöschen verzichten zu können. Seit der Freigabe ...

Donnerstag, 26. Mrz 2020, 11:44 Uhr 17 Kommentare 17
Finder mit Verbindungsproblemen

Finder, NAS und macOS Catalina: „Originalobjekt nicht gefunden“

Nutzer von Netzwerk-Speichern wie etwa den NAS-Modellen von Synology, haben seit der Ausgabe von macOS Catalina häufig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen, die scheinbar unabhängig von Netzwerk-Anbindung und verwendeten Protokoll (AFP, SMB) auftreten. Das am häufigsten beobachtete Problem: Zwar taucht das Netzwerk-Gerät in der Finder-Seitenleiste auf und zeigt die freigegebenen Ordner an, quittiert den Mausklick auf eines der ...

Donnerstag, 05. Mrz 2020, 13:46 Uhr 58 Kommentare 58
Im Mac App Store für Catalina

Paragon Firewall: Kostenfreier Little Snitch-Konkurrent

Die vor allem für ihre Dateisystem-Werkzeuge bekannte Software-Schmiede Paragon bietet seit kurzem auch eine Firewall für Mac-Nutzer an, die ausgehenden Datenverkehr überwacht und euch auf Wunsch um Erlaubnis fragt, wenn sich installierte Anwendungen mit dem Internet verbinden wollen. Entsprechend liegt der Vergleich mit dem Kategorie-Primus Little Snitch auf der Hand – dieser muss sich vorerst jedoch keine Sorgen machen. Die Paragon Firewall ...

Dienstag, 03. Mrz 2020, 18:33 Uhr 18 Kommentare 18
Hier liegen MP3s, eBooks und Co.

Podcasts, Musik, Bücher: Die versteckten Medien-Ordner von macOS Catalina

Mit der Freigabe von macOS Catalina hat Apple den Alleskönner iTunes bekanntlich in mehrere diskrete Applikationen zerschlagen und verwaltet Filme, Musik, Bücher und Podcasts seitdem unabhängig voneinander in den vier System-Anwendungen TV.app, Musik.app, Podcasts.app und Bücher.app. Mit der neuen Aufteilung haben sich auch die Speicherorte geändert, an denen die Anwendungen ihre bzw. eure Mediendateien verwalten und sichern. ...

Mittwoch, 26. Feb 2020, 16:34 Uhr 6 Kommentare 6
Auf eigene Gefahr

Free Sidecar: Mac-App aktiviert Sidecar auf alten Systemen

Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings wir der Sidecar-Modus weder von allen iPads noch von allen Macs unterstützt, auf denen sich macOS Catalina installieren lässt. Welche Geräte-Kombinationen unterstützt werden hat Apple in den Support-Dokument #HT210380 („iPad mit Sidecar als ...

Freitag, 21. Feb 2020, 12:33 Uhr 18 Kommentare 18
Zwei Tipps für eure Wiedergabelisten

Musik.app: Playlist-Felder festlegen, Titel-Ansicht per Tastatur umschalten

Wahrscheinlich verwalten nur noch die wenigsten Mac-Nutzer eigene Musik-Bibliotheken, rippen MP3s und kümmern sich um lokal vorgehaltene Musik-Sammlungen. Solltet ihr euch jedoch noch zu eben jenen Anwendern zählen, dann sind die folgenden zwei Tipps für euch. Wir mögen Playlisten, erstellen häufig neue und haben diese, zur besseren Übersicht, zudem in mehreren Ordnern in der Seitenleiste der Musik.app ...

Montag, 10. Feb 2020, 15:33 Uhr 12 Kommentare 12
Update korrigiert Sicherheitsproblem

macOS Catalina 10.15.3: Siri lässt E-Mails jetzt verschlüsselt

Das vergangene Woche freigegebene Update auf macOS Catalina 10.15.3 beinhaltet eine bemerkenswerte, in Apples Update-Notizen nicht erwähnte Fehlerkorrektur. Fast sieben Monate hat es gedauert, bis Apple Siri davon abbringen konnte, Teile von verschlüsselten E-Mails im Klartext zu speichern . Der Sicherheitsexperte Bob Gendler ist im Juli vergangenen Jahres auf den Umstand gestoßen, dass Siri auf dem Mac die Inhalte verschlüsselter E-Mails teilweise oder auch komplett und ...

Donnerstag, 06. Feb 2020, 8:18 Uhr 6 Kommentare 6
Das dritte Catalina-Update

macOS Catalina 10.15.3 verfügbar: Das sind die Neuerungen

Zeitgleich mit iOS 13.3.1, iPadOS 13.3.1, tvOS 13.3 und watchOS 6.1.2 lässt sich nun auch das dritte Punkt-Update des Mac-Betriebssystems macOS Catalina laden. Die Aktualisierung auf „macOS Catalina 10.15.3“ verbessert die Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung des Macs und wird allen Benutzern zur Installation empfohlen. Das Update enthält folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen: macOS 10.15.3-Update – Neustart erforderlich optimiert ...

Dienstag, 28. Jan 2020, 19:23 Uhr 67 Kommentare 67
Alte Mac-Apps unter 10.15

macOS Catalina: Retroactive startet iTunes, iPhoto und Co.

Interessante Fortschritte beim Open-Source-Projekt Retroactive . Der Gratis-Download will Nutzern zur Hand gehen, die sich darüber ärgern, dass sich ältere Apple-Anwendungen wie Aperture, iTunes und iPhoto nicht mehr unter macOS Catalina starten lassen und liegt jetzt in Version 1.4 vor. Unter macOS Mojave und macOS High Sierra unterstützt Retroactive zudem Final Cut Pro 7, Logic Pro 9 und Keynote ’09. Laut ...

Freitag, 24. Jan 2020, 16:41 Uhr 16 Kommentare 16
Helligkeit und Farb-Kalibrierung vergessen

LG 5K-Display: Unter macOS Catalina mit mehreren Macken

Mac Pro-Nutzer, die nicht gewillt (oder nicht in der Lage) sind, zusätzlich zum neuen Apple Tower auch in das Pro Display XDR zu investieren, landen häufig beim LG 5K-Display . Der in enger Zusammenarbeit mit Apple produzierte Monitor wird als einzige Alternative zum Pro Display XDR direkt von Apple verkauft und ist mit seinem Verkaufspreis von 1399 Euro deutlich ...

Freitag, 24. Jan 2020, 7:49 Uhr 27 Kommentare 27
WebPShop selbst installiert

macOS Catalina: Plugin öffnet .webp-Dateien in Photoshop

Wer für private Zwecke hin und wieder die Google-Bildersuche bemüht – CD-Cover dürften hier immer noch zu den Klassikern zählen – wird die Zunahme der Suchergebnisse im webp-Format bereits bemerkt haben. Ob Google die Eigenentwicklung mit einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen belohnt sei dahingestellt, fest steht: webp-Grafiken werden immer populärer. Um so ärgerlicher, dass selbst die neueste Photoshop-Ausgabe nicht ...

Mittwoch, 15. Jan 2020, 14:50 Uhr 9 Kommentare 9
Terminal-Eingriff unter macOS Catalina

Geladene Mac-Apps und Dateien: Quarantäne-Kennzeichnung entfernen

Immer dann, wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung nicht aus dem App Store, sondern irgendwo as dem Netz besorgt, zeichnet Apples Desktop-Betriebssystem den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung aus, die für Info-Dialoge wie den folgenden verantwortlich zeichnet: Ob eine Datei bzw. eine Anwendung mit der Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, könnt ihr mit Hilfe des Terminal-Befehls „xattr“ in ...

Dienstag, 07. Jan 2020, 16:06 Uhr 8 Kommentare 8
Stichtag: 3. Februar 2020

Beurkundungs-Zwang: Ab Februar wird es nun ernst

Bereits zur WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni kündigte Apple an , dass Mac-Anwendungen von Drittanbietern zukünftig beurkundet sein müssen, um unter macOS Catalina (ohne zusätzliche Einstellungen) ausgeführt werden zu können. Im September korrigierte Cupertino die ehrgeizige Deadline und verschob die neue Regelung vom initial geplanten September-Start in das neue Jahr. Jetzt hat sich Apple erneut festgelegt: Ab dem 3. Februar 2020 müssen ...

Freitag, 27. Dez 2019, 7:34 Uhr 43 Kommentare 43
Endlich als 64-Bit-App

EyeTV für macOS Catalina: Version 4 startet offiziell

Catalina-Nutzer dürfen ihre TV-Sticks wieder in Betrieb nehmen: Nach 15-monatiger Entwicklung und einer seit Oktober laufenden Betaphase ist die neue Version 4 der TV-Applikation EyeTV jetzt endlich fertig. Die für den Einsatz unter macOS Catalina optimierte 64bit-Anwendung EyeTV 4 bietet ihre Einzelplatz-Lizenzen zum Einführungspreis von 30 Euro an und lässt sich sowohl unter macOS 10.15 als auch unter macOS 10.14 Mojave installieren. ...

Montag, 23. Dez 2019, 11:51 Uhr 24 Kommentare 24
Abgeschwächter Info-Dialog

macOS Catalina: Apple spricht nicht mehr von Malware-Überprüfung

Keine weltbewegende Änderung, aber eine Neuformulierung die durchaus registriert werden darf. Apple hat die beim ersten Starten beurkundeter , aus dem Internet geladener Anwendungen angezeigte Warnmeldung signifikant überarbeitet. Unter macOS Catalina ist der beruhigende Zusatz „Apple hat [die App] auf Malware überprüft und keine gefunden“ ersatzlos gestrichen worden. Sowohl macOS Catalina 10.15.1 als auch macOS Catalina 10.15.2 verzichten ...

Donnerstag, 19. Dez 2019, 8:01 Uhr 16 Kommentare 16
Uninstaller, Monitor, Lüfter-Steuerung

Sensei: Neues „Performance Tool“ für macOS

Die schwedische Software-Schmiede Cindori kennt ihr vielleicht schon von Anwendungen wie dem Trim Enabler und der System-Analyse-App Disk Sensei . Mit der Neuveröffentlichung Sensei bereiten die Entwickler jetzt eine übergeordnete App vor, deren erste Vorabversion sich bereits ausprobieren lässt. Wie MacPilot, Techtool Pro, Onyx und TinkerTool reiht sich Sensei in die Riege der „Performance Tools“ für fortgeschrittene Anwender ein, mit denen sich wiederkehrende ...

Montag, 16. Dez 2019, 18:00 Uhr 27 Kommentare 27
Das zweite Catalina-Update

macOS Catalina 10.15.2 verfügbar: Das sind die Neuerungen

Zeitgleich mit iOS 13.3, iPadOS 13.3, tvOS 13.3 und watchOS 6.1.1 lässt sich nun auch das zweite Punkt-Update des Mac-Betriebssystems macOS Catalina laden. Die Aktualisierung auf „macOS Catalina 10.15.2“ verbessert die Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung des Macs und wird allen Benutzern zur Installation empfohlen. Das Update enthält folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen: App „Musik“ Die Spaltendarstellung der Übersicht ...

Dienstag, 10. Dez 2019, 19:26 Uhr 70 Kommentare 70
Bildschirmzugriff untersagt

Für weniger Warndialoge: Apple gängelt Color Picker und StepTwo

macOS Catalina ist voller Warndialoge . Um diese zu reduzieren, scheint Apple jetzt auf Entwickler zuzugehen und diese zum Umbau ihrer Apps anzuhalten. Wer nicht folgt, kann keine Updates mehr einreichen. After explaining to the reviewer why screen recording is needed, they’ve asked me to completely change how the feature works, which is nuts. Other Mac App Store apps ...

Montag, 02. Dez 2019, 11:24 Uhr 18 Kommentare 18
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8667 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven