ifun.de — Apple News seit 2001.

45 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Von Elecjet und Belker

Echte MagSafe-Netzteile am USB-C-Anschluss

Der unter der Bezeichnung AnyWatt angebotene USB-C-Adapter , ist uns so ähnlich zwar schon mal über den Weg gelaufen, war jedoch schon kurz nach seinem Marktstart vergriffen. Mittlerweile scheinen weitere Anbieter wie AnyWatt eingesprungen zu sein, befriedigen die Nachfrage für knapp 30 Euro und machen aus vorhandenen MagSafe-Netzteilen USB-C-Ladekabel, die sich so auch in Kombination mit dem neuen iPad Pro nutzen lassen. ...

Sonntag, 02. Jun 2019, 11:42 Uhr 30 Kommentare 30
Ladestrom und Datenübertragung

ThunderMag: Voll mit Thunderbolt 3 kompatible MagSafe-Alternative

Mit ThunderMag sucht der Zubehörhersteller InnerExile über Kickstarter Unterstützer für den ersten vollständig mit Thunderbolt 3 kompatiblen „MagSafe-Adapter“. Der magnetische Zwischenstecker soll schnelle Datenübertragung mit bis zu 40 Gb/s sowie Ladegeräte mit bis zu 100 Watt unterstützen. MagSafe-Alternativen für USB-C gibt es mittlerweile eine ganze Menge, beispielsweise im Paket mit dem von uns vorgestellten Macally-Ladegerät Charger61 . Zumeist erlauben diese ...

Dienstag, 12. Feb 2019, 18:21 Uhr 16 Kommentare 16
Perfekt für Thunderbolt-Displays

Belker-Adapter: Echtes MagSafe-Netzteil am USB-C-Anschluss

Zur Einführung der letzten runderneuerten MacBook Pro-Familie im Oktober 2016 hat Apple mit seinem neuen USB-C-Netzteil viele Anwender überrascht. Cupertino verzichtete nicht nur auf die Klammern zur Kabel-Aufbewahrung sondern entfernte auch die Lade-LED und das in der Community beliebte MagSafe-Kabel vom neuen Netzteil. Die Tatsache, dass das dem Netzteil beigelegte Kabel nicht mal als Thunderbolt-Strippe genutzt werden ...

Donnerstag, 06. Sep 2018, 17:18 Uhr 28 Kommentare 28
Praktisch und kompakt

Macally Charger61: USB-C-Ladegerät mit „MagSafe-Anschluss“ für neue Apple-Notebooks

Mit dem Charger61 bietet Macally ein kompaktes USB-C-Ladegerät an, das sich nicht nur durch sein extravagantes Gehäuse, sondern auch durch eine besondere Zusatzfunktion vom Rest der USB-C-Würfel abhebt. Das mitgelieferte Ladekabel bietet Ersatz für den mittlerweile von Apple nicht mehr verbauten Magsafe-Anschluss. Zunächst zu den technischen Daten. Der Charger61 steht wie der Name erahnen lässt in direkter Konkurrenz ...

Freitag, 31. Aug 2018, 20:14 Uhr 18 Kommentare 18
Reise-Adapter und 2 USB-Ports

Netzteil-Aufsatz: Twelve South stellt PlugBug Duo vor

Der Zubehör-Anbieter Twelve South hat seinen Reisestecker, den bereits im Herbst 2011 vorgestellten PlugBug – ifun.de berichtete – durch ein Folgemodell, den sogenannten PlugBug Duo ersetzt. Der knapp $50 teure Aufsatz für das Original-MacBook-Netzteil erweitert Apples Stromspender um zwei USB-Ports und wird zudem mit mehreren Adapter-Steckern ausgeliefert, die den Einsatz des Netzteils auf Reisen in Amerika, England, Japan und China ermöglichen ...

Donnerstag, 23. Aug 2018, 17:04 Uhr 16 Kommentare 16
   

Upgrade aufs neue MacBook Pro? Behaltet euer Netzteil-Verlängerungskabel

Ein Tipp für alle Besitzer eines älteren MacBook, die sich nun entschlossen haben, den Wechsel zu Apples USB-C-Notebooks zu vollziehen: Behaltet das vor 2016 noch mit Apple-Notebooks ausgelieferte Netzteil-Verlängerungskabel . Wie in den vergangenen beiden Jahren liegt das 1,8 Meter lange Verlängerungskabel mit Apples „Duckhead“-Stecker auch bei den neuen MacBook-Pro-Modellen nicht bei. Dabei gilt es gerade mit Blick ...

Montag, 16. Jul 2018, 11:50 Uhr 53 Kommentare 53
Starker Wertverlust vorprogrammiert

MacBook-Repararaturprogramm: Apples 4-Jahresfrist stößt auf Kritik

Apple hat am Freitag ein Reparaturprogramm für Tastaturen von MacBook und MacBook Pro gestartet und reagiert damit auf die anhaltende und auch berechtigte Kritik an der minderwertigen Qualität der in den aktuellen MacBook-Modellen verbauten, sogenannten Butterfly-Tastaturen. Aus der Schusslinie kann sich Apple mit dieser Aktion allerdings nicht manövrieren. Bereits am Wochenende haben etliche unserer Leser ihrem Unmut darüber kund getan , dass Apple ja keine Verbesserungen vorgenommen ...

Montag, 25. Jun 2018, 15:32 Uhr 32 Kommentare 32
Für MacBook und MacBook Pro

Mit frischen Kabel-Ideen: Neue USB-C-Netzteile im Anmarsch

Zur Vorstellung der aktuellen MacBook Pro-Familie im Oktober 2016 hat Apple mit seinem neuen USB-C-Netzteil viele Anwender überrascht. Cupertino verzichtete nicht nur auf das in der Community beliebte MagSafe-Kabel, sondern entfernte vom neuen USB-C-Klotz sogar die Klammern zur Kabel-Aufbewahrung. Die Tatsache, dass das dem Netzteil beigelegte Kabel nicht mal als Thunderbolt-Strippe genutzt werden konnte, sondern angeschlossene Rechner lediglich mit ...

Donnerstag, 31. Mai 2018, 17:01 Uhr 8 Kommentare 8
Lädt MacBooks mit 61 Watt

Macally-USB-C-Ladegerät: MagSafe-Alternative und extralanges Kabel

Macally hat ein neues USB-C-Ladegerät vorgestellt, dass mit einer MagSafe-Alternative ausgestattet speziell auf die Besitzer aktueller Apple-Notebooks zielt. Der CHARGER61 bietet mit 61 Watt ausreichend Leistung, um auch den Akku des MacBook Pro in akzeptabler Zeit zu befüllen. Der von Apple mit dem 13-Zoll-Modell des Notebooks gelieferte Ladeadapter hat die gleiche Leistung, beim 15-Zoll-Modell liegt ein stärkeres Netzteil mit ...

Dienstag, 10. Apr 2018, 16:44 Uhr 8 Kommentare 8
"It's the one to buy"

Video: Drei Argumente für das drei Jahre alte MacBook Pro 2015

Stephen Hackett, Blogger, Podcaster und Inhaber eines eigenen Apple-Museums , bricht eine Lanze für Apples MacBook Pro aus 2015 . Mit Blick auf das üppige Angebot an Peripherie-Anschlüssen, der kontrovers diskutierten Tastatur der aktuellen MacBook Pro-Familien und den nicht unerheblichen Preisunterschied, empfiehlt Hackett den Kauf der drei Jahre alten Maschine. Das Modell, das als 15-Zoll-Gerät noch immer direkt bei Apple erworben und entsprechend auch mit ...

Mittwoch, 04. Apr 2018, 19:14 Uhr 87 Kommentare 87
Erst nach dem Apple-Event

Der MacBook Air-Nachfolger: Neuzugang für die zerklüftete MacBook-Familie

Apples MacBook-Familie macht derzeit einen sehr zerklüfteten Eindruck. Neben dem MacBook Pro , das Cupertino nicht nur mit unterschiedlichen Display-Größen und in Versionen mit und ohne Touch Bar anbietet, sondern noch immer auch von der Vorgänger-Generation flankiert, stehen sich MacBook und MacBook Air gegenüber. Das MacBook Air, seit über fünf Jahren nicht nennenswert überarbeitet, kostet in der günstigsten Ausführung 1.099 Euro, kommt ...

Freitag, 23. Mrz 2018, 14:53 Uhr 25 Kommentare 25
Ladekabel mit Magnet-Kopf

LMP Magnetic Safety Cable: Neue MagSafe-Alternative für USB-C

Die in der Schweiz ansäßige Zubehörmarke LMP bringt unter der Bezeichnung Magnetic Safety Cable eine weitere MagSafe-Alternative für Apples aktuelle, mit USB-C-Ladeanschluss ausgestattete Notebook-Rechner auf den Markt. Besonders erwähnenswert ist hier das Versprechen des Herstellers, eine Ladeleistung von bis zu 100 Watt zu unterstützen. Damit ließe sich dann auch das größte von Apple ausgelieferte Netzteil mit 87 Watt ohne Einschränkung ...

Mittwoch, 31. Jan 2018, 12:53 Uhr 10 Kommentare 10
Im Video

Ausprobiert: MagSafe-Kabel „Bolt“ mit USB-C

Als wir uns den im Juli angekündigten Bolt-Kabeln zum ersten Mal gewidmet haben, waren wir noch einen kleinen Zacken enthusiastischer. Als elegante Alternative zu den Mitbewerbern AnyWatt , BreakSafe und Snapanator vorgestellt, sollte das Kabel des Zubehör-Herstellers Vinpok Apples MagSafe-Idee ins Zeitalter der USB-C-Anschlüsse überführen. Nach einigen Tagen im Einsatz können wir dem USB-Ladekabel jedoch nur die Schulnote „befriedigend“ ausstellen. Zu offensichtlich ist, ...

Freitag, 11. Aug 2017, 18:12 Uhr 10 Kommentare 10
MagSafe für USB-C

Noch ein MagSafe-Erbe: MagC will 100W liefern

Das vielversprechende Kickstarter-Projekt Bolt, das wir euch erst in der vergangenen Woche präsentieren konnten , bekommt mit MagC sehenswerte Konkurrenz. Auch MagC will den neuen USB-C-Port der aktuellen MacBooks mit Apples genialer MagSafe Technologie verheiraten und verspricht dabei, sich auch um die Details zu kümmern. So ist der MagC-Stecker, für die bessere Schreibtisch-Kompatibilität, nicht nur gewinkelt, der Adapter ist auch ...

Montag, 17. Jul 2017, 14:51 Uhr 15 Kommentare 15
Bis zu 87W Ladestrom

Bolt: Erstes Magsafe-Kabel mit USB-C kündigt sich an

Vergesst den AnyWatt-Adapter , Griffins MagSafe-Alternative BreakSafe und das Kickstarter-Projekt Snapanator und geduldet euch noch ein wenig bis zum Marktstart des jetzt angekündigten Bolt-Kabels . Diesem fehlt derzeit zwar noch ein voraussichtlicher Starttermin und eine Preisauszeichnung, nach Angaben der Macher befinden sich die ersten Pressemuster jedoch schon im Versand. Ein Verkaufsstart innerhalb der kommenden zwei Monate ist also sehr wahrscheinlich. Mit ...

Mittwoch, 12. Jul 2017, 7:41 Uhr 28 Kommentare 28
Leserbericht aus London

Unerklärliche Mac-Probleme: SMC-Reset kann helfen

ifun-Leser Andreas schickt uns einen kleinen Reisebericht aus London, verbunden mit einer sehr positiven Apple-Erfahrung, die wir hier direkt an euch weitergeben wollen. Nachdem der Akku seines sieben Jahre alten MacBooks nicht mehr geladen wurde, hat dem ohnehin sehenswerten Apple Store Covent Garden einen Besuch abgestattet und dort spontane und zudem kostenlose Hilfe erhalten. Ich verbringe gerade zwei Wochen in London. ...

Dienstag, 11. Jul 2017, 12:30 Uhr 19 Kommentare 19
Multi-Adapter

AnyWatt: Adapter verbindet neue MacBooks und alte MagSafe-Netzteile

MagSafe war eine dieser genialen Kleinigkeiten, die Steve Jobs den alten MacBooks mit auf den Weg gegeben hat. Der Magnetanschluss für das Ladekabel dürfte Zehntausende vor einem Absturz vom Arbeitstisch bewahrt haben. Mit der neuen USB-C-Verbindung fällt diese „Lebensversicherung“ allerdings aus und die bislang vorgestellten Alternativen verstopfen entweder den USB-C-Anschluss kompatibler Rechner oder sind ladefaul und häßlich wie die Nacht . Hier ...

Donnerstag, 06. Jul 2017, 16:29 Uhr 16 Kommentare 16
Registerantrag verrät Lineup

Apples WWDC-Hardware: Externe Touch Bar-Tastatur in den Startlöchern

Wir kennen das Spiel aus dem vergangenen Oktober : Immer dann, wenn Apple neue Hardware-Produkte auch in den russischen Markt einführen will, müssen diese im Vorfeld bei der „Eurasian Economic Commission“ registriert werden. Die Register-Einträge sind öffentlich, lassen sich durchsuchen und werden, mit etwas Glück, häufig noch vor der öffentlichen Präsentation der registrierten Produkte freigegeben. So auch heute. Und ...

Mittwoch, 31. Mai 2017, 16:02 Uhr 42 Kommentare 42
Neuer BreakSafe-Adapter

Griffins MagSafe-Alternative: 100W – doch leider hässlich wie die Nacht

Griffin hat eine neue Version des magnetischen Ladeadapters BreakSafe vorgestellt. Als Hi-Power-Variante soll der Zwischenstecker nun bis zu 100 Watt Ladeleistung unterstützen und damit auch voll kompatibel zu Apples aktuellen MacBook-Pro-Modellen sein. Griffins BrakeSafe kam ursprünglich vor einem Jahr als Zubehör für das MacBook 12“ auf den Markt. Apples Entscheidung, mit dem Wechsel auf USB-C auch den magnetischen Ladeadapter ...

Donnerstag, 05. Jan 2017, 18:00 Uhr 42 Kommentare 42
Kabel, Hubs und Docks

25 USB-C-Accessoires im Test: MacBook-Nutzer müssen Ladekapazität beachten

Der Wirecutter, eines der wenigen integren Testportale im Netz, hat sich 25 unterschiedliche USB-C Accessoires für frisch gebackene MacBook Pro-Nutzer angeschaut und spricht erste Empfehlungen für all jene Anwender aus, die ihre neuen Maschinen um USB-A-Steckplätze, Kartenleser und Co. erweitern aber nicht bis zum Marktstart des HyperDrive Docks warten wollen. Der Hauptaugenmerk des Hardwarevergleichs lag dabei auf Geräten mit Pass-Through-Anschluss, die ...

Donnerstag, 08. Dez 2016, 10:53 Uhr 27 Kommentare 27
723
Artikel zum Thema
Apple TV
0
Artikel zum Thema
mac
0
Artikel zum Thema
iPad
3435
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven