ifun.de — Apple News seit 2001.

518 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Freeware für Frickler

In der Mac-Menüleiste: Terminal-Kurzbefehle auf Tastendruck

Die kostenlose Mac-App iCanHazShortcuts (kurz: iCHS) – ein Name übrigens, der auf ein Online-Meme aus 2007 anspielt – verbindet textbasierte Terminal-Kommandos mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einem Platz in der Mac-Menüleiste. Klingt erst mal durcheinander, ist aber relativ einfach zu überblicken und schnell beschrieben: Habt ihr in eurem Arbeitsalltag häufiger mit wiederkehrenden Terminal-Befehlen zu tun, könnt ihr iCHS nutzen, um nicht ...

Mittwoch, 23. Jan 2019, 12:11 Uhr 5 Kommentare 5
Web-Player mit Account-Zugriff

Musi.sh: Apple Music im Browser

Einer der größten (und ältesten) Kritikpunkte an Apple Music hat nach wie vor Bestand: Im Gegensatz zu Spotify bietet Apples Musik-Streaming-Dienst keinen Web-Player und keinen einfachen Online-Zugriff auf den eigenen Account an. Dies führt dazu, dass sich der Streaming-Dienst weder problemlos unter Linux noch auf den Rechnern und Geräten von Freunden nutzen lässt. Apple setzt stets das ...

Montag, 21. Jan 2019, 7:17 Uhr 33 Kommentare 33
DIY Wochenendprojekt

TonUINO im Video: Musikbox für Kinder selbstgebaut

Die Lanze für den konsequenten Selbstbau kontaktloser MP3-Player für Kinder haben wir bereits vor rund einem Jahr gebrochen. Die überschaubaren Technikprojekte, die sich locker an einem Nachmittag realisieren lassen, machen nicht nur Spaß, sondern sind auch deutlich flexibler als kommerzielle Angebote wie etwa die populäre aber teure Toniebox . Nachdem wir uns noch im vergangenen Jahr für eine Lösung auf ...

Freitag, 18. Jan 2019, 20:45 Uhr 34 Kommentare 34
"Mechanical Keyboard Simulator"

MKS: Neue Tastentöne für Apples Butterfly-Tastaturen

Auch nach ihrer dritten Überarbeitung gehört die seit 2015 verbaute Butterfly-Tastatur der aktuellen MacBook-, MacBook Pro- und MacBook Air-Modelle zu den mit Abstand schlechtesten Produktkomponenten, die Apple je gefertigt hat. Was viele Nutzer nicht verstehen wollen: Trotz Jahren der kontinuierlichen Kritik, zwei Sammelklagen, einem zwischenzeitlich gestarteten Reparatur-Programm , mehreren Hardware-Überarbeitungen und dem implizierten Hinweis des Chief Design Officer, ...

Mittwoch, 16. Jan 2019, 17:11 Uhr 17 Kommentare 17
Open-Source-Projekt

Seashore im Mac App Store: Kostenfreie Einfach-Bildbearbeitung

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich nun auch aus dem Mac App Store laden. Der Download, der bislang über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, soll zukünftig ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert werden und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung an. Zwar ...

Mittwoch, 16. Jan 2019, 15:07 Uhr 4 Kommentare 4
Privatgebrauch kostenlos

INPUT: Konfigurierbare Schriftart für Programmierer

Hin und wieder empfehlen wir euch auf ifun.de schöne Schriftarten, die eure Sammlung brauchbarer Fonts kostenlos ergänzen. Auch INPUT , der heutige Download-Tipp, lässt sich für den Privateinsatz ohne Bezahlung nutzen und verlangt lediglich bei Veröffentlichungen in Druck- und Digitalerzeugnissen eine Lizenz. Doch INPUT richtet sich weniger an Gestalter, die Schriften-Familie hat es auf Programmierer und Coder abgesehen, ...

Dienstag, 15. Jan 2019, 8:51 Uhr 6 Kommentare 6
Beta-Download verfügbar

Neue, umfangreiche iOS-Menüs für Profi-Applikationen

Simeon Saëns, einer der beiden Entwickler der iPad-Anwendung Codea , berichtet in seinem Blogeintrag The iOS Menu über eine Erkenntnis, die nach der Arbeit am Mac einsetzte: „Als ich vor sechs Monaten mal wieder die Menüs an meinem Mac benutzte, wurde mir klar, dass ich die selbe Funktion – also die Menüs – auch in Codea brauche. Also habe ich mich ...

Freitag, 11. Jan 2019, 10:01 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Tastenanschlag mit Mindestabstand

Unshaky soll MacBook-Tastaturen wieder zuverlässig machen

Dass Apples Butterfly-Tastaturen unzuverlässig und fehleranfällig sind hat der Konzern mit dem Start seines Reparaturprogramms im Juni selbst unterstrichen. Vier Jahre ab Kaufdatum können sich Käufer der gelisteten MacBook-Modelle ihre defekten Tastaturen jederzeit gratis tauschen lassen, ehe Apple die $700 für den Keyboard-Wechsel wieder geltend macht. Da betroffene Anwender jedoch nicht immer auch die Freiheit haben, ihren Rechner für mehrere ...

Freitag, 11. Jan 2019, 8:54 Uhr 27 Kommentare 27
Für die Menüleiste

Quests: Mac-App zeigt Issues und Pull Requests

Eine Download-Empfehlung für die hier mitlesenden Programmierer: Das Software-Studie Steamclock hat die neue Mac-Anwendung Quests im Mac App Store veröffentlicht. Die Menüleisten-App kann sich zu GitHub und GitLab verbinden und zeigt euch anschließend alle offenen Issues und Pull Requests in einer übersichtlichen Oberfläche an. […] we thought it’d be nice if you could easily see the pull requests ...

Dienstag, 08. Jan 2019, 13:45 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mit bis zu drei Entwicklern nutzbar

GitHub: Private Repositories fortan auch für kostenlose Accounts

Die im letzen Sommer angekündigte und im Oktober letztlich von der EU abgesegnete 7,5-Milliarden-Übernahme des Code-Portals GitHub durch Microsoft trägt erste (wohlschmeckende) Früchte. So hat Microsoft jetzt bekanntgegeben , dass auch Nutzer mit kostenlosen Accounts zukünftig in der Lage sein werden, private Repositories zu erstellen, zu pflegen und zu befüllen – Funktionen die bislang ausschließlich von zahlenden Nutzern der Versionsverwaltung genutzt werden ...

Dienstag, 08. Jan 2019, 8:03 Uhr 4 Kommentare 4
Brauchbarer Lesemodus

Video Speed und Reeader: Zwei empfehlenswerte Chrome-Erweiterungen

Auch wenn wir den Chrome-Browser inzwischen nicht mehr ausschließlich auf unseren Macs einsetzen, dominiert Googles Safari-Alternative den Online-Alltag nach wie vor. Ausschlaggebend dafür ist unter anderem die unglaublich umfangreiche Auswahl an Plugins. Während Apple die Nutzung zahlreicher Safari-Plugins erst kürzlich unmöglich machte , bietet Googles Web Store in jeder Kategorie so viele Kandidaten, das Nutzer hier auf Empfehlungen angewiesen sind. Diese sprechen ...

Montag, 07. Jan 2019, 14:33 Uhr 2 Kommentare 2
Lauter oder F10

macOS: Funky wechselt Funktionstasten auf App-Basis

Grundsätzlich wollen wir die Funktionstasten des Mac-Keyboards nicht missen. Gerade der schnelle Zugriff auf die Display-Beleuchtung und die einfache Regelung der Lautstärke sind Gold wert. Einzelne Anwendungen setzen jedoch das Vorhandensein der regulären F-Tasten voraus und verlangen so den umständlichen Griff zur FN-Funktionstaste. Um seinen Mac-Alltag hier etwas flexibler zu gestalten bietet sich die Freeware Funky an. Diese ...

Donnerstag, 03. Jan 2019, 8:12 Uhr 5 Kommentare 5
Großes Update

Neues Jahr, neue Shell: Fish 3.0 für macOS veröffentlicht

Die grundsätzliche Empfehlung an Mac-Nutzer, die hin und wieder in das Terminal ihrer Maschine abtauchen, haben wir bereits Anfang 2017 formuliert: Ihr solltet einen Blick auf die Fish Shell werfen. Die kostenfreie Alternative zu der ab Werk vorinstallierten Bash -Shell stammt unter anderem auch aus der Feder eines langjährigen Apple-Mitarbeiters und fällt durch einen einfachen Scripting-Syntax, übersichtliche Konfigurationsdateien, eine Autovervollständigung und ...

Mittwoch, 02. Jan 2019, 13:41 Uhr 7 Kommentare 7
Sechs ausgewählte Kandidaten

Updates wirklich guter Mac-Apps: Mit Marta, Tinyplayer, MacUpdater

Nachfolgend notieren wir einfach mal eine Handvoll frisch verfügbarer Aktualisierungen für Mac-Anwendungen, die drei Gemeinsamkeiten teilen: Die Downloads sind nicht im Mac App Store verfügbar, werden (fast) alle kostenlos angeboten und befinden sich auf unseren Rechnern mehr oder weniger regelmäßig im Einsatz. Kurz: Alles Empfehlungen. Vor allem Marta und der Tinyplayer sind uns inzwischen richtiggehend ans Herz ...

Freitag, 28. Dez 2018, 17:30 Uhr 17 Kommentare 17
Command+Q mit Nachfrage

SlowQuitApps: Beenden-Verzögerung für alle Mac-Apps

Mac-Anwender, die laufenden Applikationen komplett beenden wollen, feuern in der Regel die Tastenkombination Command+Q ab, um die gerade aktive Anwendung zu schließen. Da sich die Q-Taste jedoch direkt neben dem W befindet (Command+W schließt bekanntlich einzelne Programm-Fenster) kann der hastig eingetippte Kurzbefehl hin und wieder für das ungewollte Beenden der aktuellen App sorgen. Ein „Problem“, das Googles ...

Freitag, 28. Dez 2018, 11:49 Uhr 12 Kommentare 12
Mit Markdown und Schlagwörtern

Notable: Freie Notiz-App konkurriert mit Bear

Die übersichtlich gestaltete, für Mac, iPad und iPhone verfügbare Notiz-Applikation Bear hat viele Freunde. Zu diesen zählt auch der italienische Webentwickler Fabio Spampinato. Da Spampinato mit dem Funktionsumfang der kostenpflichtigen Bear-App jedoch nicht wirklich zufrieden war, hat der Programmierer mit Notable jetzt eine freie Alternative entwickelt. Spampinato erklärt: Ich habe keine App zum Erstellen von Notizen gefunden, die alle meine ...

Donnerstag, 27. Dez 2018, 14:15 Uhr 18 Kommentare 18
Erstmals auf Deutsch

Video-Konverter HandBrake: Version 1.2 bereitet viele Neuerungen vor

Dass es Handbrake nach über 13 Jahren Entwicklungszeit auf die Versionsnummer 1.0 brachte, liegt nun auch schon wieder zwei Jahre hinter uns . Zwischenzeitlich hatte das Open Source-Projekt dann mit einem Malware-Angriff zu kämpfen , steht jetzt aber wieder in der Spur und bereitet sich auf die Ausgabe von Version 1.2 vor. Eine erste Vorabversion der an mehreren zentralen Punkten umfangreich überarbeiteten ...

Donnerstag, 20. Dez 2018, 10:54 Uhr 9 Kommentare 9
Erste Anbieter setzen auf HomeBridge

Duftzerstäuber Moodo: Der Weg zur inoffiziellen HomeKit-Anbindung

Ihr erinnerte euch an den VOCOlinc Flowerbud ? Was früher mit Aroma-Ölen und einem schlichten Teelicht-Stövchen realisiert wurde, kommt heute mit WLAN-Anbindung und HomeKit-Support ins Haus. Und um Kategorie-Produkte, denen die HomeKit-Anbindung noch fehlt, dies zeigen unter anderem die Homebridge-Modul für Xiaomis Saugroboter, kümmert sich die Community. So berichtet ifun.de-Leser DJay über die HomeKit-Integration des Moodo-Duftzerstäubers . Ein Gerät, das auf ...

Dienstag, 18. Dez 2018, 10:08 Uhr 24 Kommentare 24
Im Video

Großartig: Spotify auf dem Macintosh SE/30

Der Macintosh SE/30 erreichten den Handel im Januar 1989 und kostete in der Basisausstattung damals solide $6500. Basisausstattung heißt in diesem Kontext 40MB Speicher und eine Motorola CPU mit einer 16MHz-Taktrate. Dass diese Eckdaten jedoch vollkommen ausreichend sind, den Macintosh SE/30 knapp 30 Jahre später, im Dezember 2018, als Spotify-Player zu nutzen zeigt der australische Foren-Nutzer „Ants“ ...

Montag, 17. Dez 2018, 16:38 Uhr 25 Kommentare 25
Fahrlässigkeit und Fehler

„Passwort-Sünder 2018“: Kanye West, Nutella und das Pentagon

Der Passwort-Manager Dashlane findet ja immer mal wieder bei uns Erwähnung. In der kostenlosen Basisversion lässt sich die Anwendung auf einem Gerät und mit bis zu 50 Passwörtern kostenlos nutzen, unbegrenzten Funktionsumfang gibt es im Abo zu Preisen ab 3,33 Euro pro Monat. Wir wollen heute aber mal nicht auf den Leistungsumfang von Dashlane oder irgendwelche Updates eingehen, ...

Mittwoch, 12. Dez 2018, 17:16 Uhr 19 Kommentare 19
723
Artikel zum Thema
Apple TV
0
Artikel zum Thema
mac
0
Artikel zum Thema
iPad
3435
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8672 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven