ifun.de — Apple News seit 2001.

518 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

BitBar: OS X-Menüleiste auf Kommando

Eine Freeware-Empfehlung für Terminal-Freunde. Die Mac-Anwendung BitBar lässt sich wohl am besten als kleiner Bruder der umfangreichen April-Vorstellung Textbar beschreiben. Wie TextBar gibt auch BitBar den Output beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüsleiste aus und lässt sich nach Belieben für eigene Projekte nutzen. Der Open-Source-Download des Londoner Entwicklers Mat Ryer lässt sich durch Community-gepflegte Plugins erweitern und arbeitet denkbar einfach: Ihr installiert ...

Mittwoch, 06. Jan 2016, 13:57 Uhr 14 Kommentare 14
   

PopClip für Mac: Kontextmenü für Textauswahl bringt mehr Produktivität

Die Mac-Erweiterung PopClip war hier schon öfter Thema, aber die aktuelle Preisreduzierung von 6,99 auf 1,99 Euro wollen wir nochmal zum Anlass für eine kleine Vorstellung nehmen. PopClip bietet für Standardaktionen wie Copy & Paste ein erweitertes Kontextmenü und kann euch auf diese Weise jede Menge Zeit sparen. Bleiben wir beim Beispiel Copy & Paste. Statt eine Auswahl ...

Dienstag, 29. Dez 2015, 11:08 Uhr 18 Kommentare 18
   

SuperTux: Ein freier und quelloffener Super-Mario-Klon

Das quelloffene Jump-and-Run-Spiel SuperTux , ein mehr als deutlich von Super Mario inspirierter 2D-Sidescroller, lässt sich seit den Weihnachtstagen in Version 0.4.0 aus dem Netz laden und überrascht mit seiner Update-Beschreibung. Nach Angaben der Entwickler handelt es sich bei der Aktualisierung um das erste sogenannte „stable release“ seit Version 0.1.3, die Mitte 2005 zum Download freigegeben wurde. Anders ...

Montag, 28. Dez 2015, 9:43 Uhr 5 Kommentare 5
   

Mac-App AutoMute: Ton aus, in bestimmten WLAN-Netzen

Ihr nutzt euren Mac nicht nur zu Hause, sondern auch im Büro, in der Uni und in der Bahn? Dann interessiert euch die kostenlose und quelloffene Mac-Anwendung AutoMute bestimmt. Der nur 6MB kleine OS X-Download klemmt sich in der Mac-Menüleiste fest und justiert die Lautstärke-Einstellungen eures Rechners in Abhängigkeit vom aktuell verbundenen WLAN-Netzwerk. So lässt sich in den ...

Dienstag, 22. Dez 2015, 19:45 Uhr 12 Kommentare 12
   

MenuMeters: Freie Menüleisten-Statistiken für OS X El Capitan

Schon seit Jahren gehören wir zu den großen Fans des Mac-Menüleisten-Werkzeugs „ iStat Menus „. Der $18 teure Download informiert in der Menüleiste über die aktuelle Speicher-Nutzung, die Netzwerk-Aktivitäten, zeigt die CPU-Auslastung an und informiert über die Akku-Kapazität, die Uhrzeit und eure Lüfter-Einstellungen. Doch es gibt auch kostenlose Alternativen. Weniger schön und weniger umfangreich, dafür aber quelloffen und komplett ...

Sonntag, 20. Dez 2015, 11:04 Uhr 12 Kommentare 12
   

„LIVE TV“: Open-Source-Projekt bringt ARD & Co. auf Apple TV 4

Nach dem erfolglosen Versuch seine kostenlose Streaming-Applikation „ LIVE TV “ an Apples App Store-Einlasskontrolle vorbei, auf die Apple TV 4-Einheiten interessierter Anwender zu schieben, hat der Berliner Entwickler Andreas Prang seine Applikation jetzt in ein Open Source-Projekt verwandelt. „LIVE TV“ listet die TV-Streams der Öffentlich Rechtlichen und gestattet den kostenfreien Zugriff auf das Live-Programm von ARD, ZDF, ARTE und Co. ...

Montag, 07. Dez 2015, 10:09 Uhr 16 Kommentare 16
   

Nachgetragen: Swift, Apples neues Open Source-Projekt

Gestattet uns einen kurzen Nachtrag zum bereits gestern besprochenen Wechsel der Apple-eigenen Programmiersprache Swift in das Lager der quelloffenen Code-Angebote. Der bereits zur Swift-Einführung 2014 angekündigte Schritt, dürfte die Popularität der ohnehin schon „am schnellsten wachsende Programmiersprache der Geschichte“ weiter anfeuern und erlaubt nun auch der Entwickler-Community einen Blick unter die Haube des Objective-C-Nachfolgers zu werfen. Apple hat die Website ...

Freitag, 04. Dez 2015, 9:44 Uhr 4 Kommentare 4
   

Mac-Tipp: Quiver – Ein Notizbuch für Programmierer

Die Mac-Anwendung Quiver ist mit dem offiziellen Untertitel „The Programmer's Notebook“ eigentlich schon perfekt umschrieben. Ihr könnt das Programm dazu nutzen, um Codeschnipsel und Texte übersichtlich zu verwalten. Das schöne an Quiver ist, dass ihr innerhalb der einzelnen Notizen verschiedene Textformate verwenden könnt. Die App arbeitet mit sogenannten Zellen und so könnt ihr beispielsweise einen Schnipsel Code mit ...

Dienstag, 01. Dez 2015, 9:51 Uhr 5 Kommentare 5
   

Amazon: „Wir bauen an einer Apple TV-App“

Endlich gute Nachrichten für Prime-Abonnenten , die sich in den vergangenen Wochen für den Kauf des neuen Apple TV entschieden und sich inzwischen in die Oberfläche der Settop-Box aus Cupertino verliebt haben: Auch Amazon wird den Zugriff auf sein kostengünstiges Streaming-Paket, Prime Video , zukünftig über eine eigene Apple TV-Applikation ermöglichen. Dies bestätigt das Online-Kaufhaus Amazon gegenüber dem iOS-Entwickler Dan Bostonweeks , ...

Samstag, 28. Nov 2015, 20:22 Uhr 53 Kommentare 53
   

Im Video: MacBook verblüfft mit autonomer Objekterkennung

Unter der Bezeichnung Neural Talk arbeiten Studenten der kalifornischen Stanford Universität an einer Software, die Bildinhalte erkennt und den Fotos eine entsprechende Beschreibung hinzufügt. Eine Reihe durchaus eindrucksvoller Beispiel findet ihr auf dieser Webseite . Der Informatiker Kyle McDonald hat Neural Talk nun auf eine neue Ebene gehoben und ein Software-Tool programmiert, das die oben beschriebene Funktion in Echtzeit ...

Mittwoch, 25. Nov 2015, 18:23 Uhr 25 Kommentare 25
   

iPad-Pro-Hack: 3D-Touch mit dem Apple Pencil

In einem auf Twitter veröffentlichten Video zeigt der Entwickler Hamza Sood eine 3D-Touch-Variante für das iPad Pro. Der Bildschirm des großen iPad unterstützt zwar anders als die aktuellen iPhone-Modelle keine durch kräftigen Fingerdruck aufgerufenen Zusatzaktionen, systemseitig lässt sich dergleichen aber simulieren. Als Auslöser wird der Apple-Zeichenstift Pencil verwendet. Sood nutzt die Drucksensoren in der Spitze des Apple Pencil ...

Mittwoch, 25. Nov 2015, 7:21 Uhr 15 Kommentare 15
   

Browser, Stream-Player und mehr: Inoffizielle Apps für Apple TV

In den letzten Tagen machen diverse inoffizielle Apps für Apple TV die Runde, allen voran der Webbrowser für tvOS des niederländischen Entwicklers Jip van Akker. Die Installation solcher Apps geht gar nicht mal so kompliziert vonstatten. Ihr benötigt dazu lediglich Apples Entwicklungsumgebung Xcode und ein USB-C-Kabel für den Anschluss von Apple TV an euren Mac. Bei den zu installierenden Anwendungen solltet ...

Montag, 09. Nov 2015, 17:33 Uhr 20 Kommentare 20
   

Mac-Tools: Drop to GIF und Beamer 3 für Apple TV 4 erhältlich

Zwei Mac-Downloads für euren Video-Werkzeugkasten. Das eine befindet sich noch in der Beta-Phase, das andere hat diese soeben verlassen. Wir starten mit Drop to GIF . Das auf Github veröffentlichte Open-Source-Tool wird seit gut einem Monat kontinuierliche entwickelt und verwandelt kleine Videos in animierte GIF-Dateien. Eine Helfer, den ihr alternativ zum Online GIF Maker von Giphy einsetzen könnt. Die App bietet nur wenige Einstellungen an, ...

Freitag, 06. Nov 2015, 17:44 Uhr 14 Kommentare 14
   

Provenance: Super Mario & Co. auf Apple TV 4

Der quelloffene Spielkonsolen-Emulator Provenance lässt sich auch auf dem aktuellen Apple TV 4 installieren. Dies zeigt das im Anschluss eingebettete Youtube-Video von Jeff Benjamin und bietet euch damit vielleicht die nötige Inspiration für ein schnell realisierbares Wochenend-Projekt. Provenance ist in der Lage klassische Spielkonsolen wie den Sega Genesis, den Game Gear und das Super Nintendo Entertainment System (SNES) ...

Freitag, 06. Nov 2015, 15:38 Uhr 22 Kommentare 22
   

Apple-TV-App des Chaos Computer Club scheitert an Apples Zulassungsstelle

Der Chaos Computer Club darf nicht auf Apple TV. Eine App für den komfortable Zugriff auf das mittlerweile stattliche Medienarchiv des Vereins wurde von den Apple-Kontrolleuren abgelehnt. Per Pressemitteilung teilt der Hackerclub mit: Eine vom CCC erstellte Apple-TV-App zur Anzeige von CCC-Vorträgen darf nicht auf der Plattform erscheinen. Nach Ansicht von Apple verstößt die App gegen die Entwickler-Bedingungen – weil sie ...

Samstag, 31. Okt 2015, 17:18 Uhr 33 Kommentare 33
   

Aerial: Neuer Bildschirmschoner packt die Apple-TV-Luftaufnahmen auf den Mac

Mit SaveHollywood haben wir euch letzte Woche bereits einen Bildschirmschoner vorgestellt, mit dem ihr die wunderschönen Bildschirmschoner-Luftaufnahmen des neuen Apple TV auf euren Mac bringt. Die Neuveröffentlichung Aerial macht das Ganze noch einfacher. Während SaveHollywood den vorherigen Download der verwendeten Videos voraussetzt, greift Aerial die Filme direkt bei Apple ab und zeigt euch somit auch immer aktuelle Aufnahmen – ...

Dienstag, 27. Okt 2015, 8:58 Uhr 19 Kommentare 19
   

Wochenend-Projekt „Smart Mirror“: Den smarten Spiegel selber bauen

Wer auf dem Weg nach Hause noch am Baumarkt vorbeikommen sollte, besorgt sich am besten gleich noch einen Spion-Spiegel , der nur auf einer Seite reflektiert, auf der anderen aber so durchlässig wie eine Fensterscheibe ist. Habt ihr den Spiegel im Kofferraum, muss eigentlich nur noch der Raspberry Pi entstaubt und der alte TFT-Monitor aus der Garage geholt werden: Dann könnt ...

Freitag, 23. Okt 2015, 16:45 Uhr 65 Kommentare 65
   

SaveHollywood: Die Apple-TV-Screensaver und andere Videos als Mac-Bildschirmschoner

Nachdem wir gestern darüber berichtet haben, dass sich die Bildschirmschoner des neuen Apple TV als Filmdateien herunterladen lassen kam schnell die Frage auf, wie man sich daraus einen Bildschirmschoner für den Mac basteln kann. Hier hilft die Freeware SaveHollywood weiter. Das von Stéphane Sudre entwickelte Bildschirmschoner-Plugin für OS X erlaubt die Wiedergabe von MPEG-4-Videos mit den Endungen .mov, .mp4 und ...

Dienstag, 20. Okt 2015, 9:48 Uhr 17 Kommentare 17
   

Cloudo: Mac-App bietet schnellen Zugriff auf Cloud-Dienste

Würde die kostenlose Mac-Applikation Cloudo nicht schon wieder einen eigenen Online-Account voraussetzen, würden wir euch die App als perfekte Ergänzung zu Apples Spotlight und Launcher-Anwendungen wie Launchbar und Alfred ans Herz legen. Der Account-Zwang hindert uns momenten jedoch daran, eine ausgesprochene Empfehlung für den nur 30MB kleinen Mac-Download abgzugeben, der zukünftig wohl auf ein Abo-Modell zu Finanzierung setzen will. Nichts ...

Freitag, 09. Okt 2015, 17:20 Uhr 4 Kommentare 4
   

XcodeGhost: Apple warnt iOS-Entwickler aber geizt mit Details [Update]

UPDATE: Apple hat letzte Nacht ein Q&A-Dokument veröffentlicht und kündigt an, eine offizielle Liste der betroffenen Apps zu veröffentlichen. Bislang habe man keinen Anlass zu der Vermutung, dass tatsächlich Nutzerdaten ausspioniert wurden. Apple hält sich mit Details zum Thema XcodeGhost weiter zurück. Wir wir gestern bereits berichtet haben, gelang es Unbekannten offenbar mithilfe einer gefälschten Version von Apples Entwicklerwerkzeug Xcode ...

Dienstag, 22. Sep 2015, 18:29 Uhr 25 Kommentare 25
723
Artikel zum Thema
Apple TV
0
Artikel zum Thema
mac
0
Artikel zum Thema
iPad
3435
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8672 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven