ifun.de — Apple News seit 2001.

518 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

OS X-Freeware: Clipy überwacht die Zwischenablage

Solltet ihr noch nicht hundertprozentig mit den zuletzt vorgestellten Mac-Applikationen zur Erweiterung der OS X-Zwischenablage sein – unter anderem haben wir uns PlainClip, Clipmenu und Copied angesehen – dann probiert den quelloffenen Download Clipy aus. Die 20MB große Mac-Applikation überwacht die Zwischenablage eures Macs und bietet nicht nur den Zugriff auf und das schnelle Einfügen der zuletzt kopierten Text-Schnipsel an, sondern ...

Dienstag, 29. Mrz 2016, 13:38 Uhr 5 Kommentare 5
Open Source

AppPolice: Kleiner Helfer regelt CPU-Verbrauch einzelner Apps aus der Menüleiste

Passend zu unserem Hinweis, wie sich die Erstellung von Time Machine-Backups durch eine großzügigere Zuweisung von CPU-Ressourcen beschleunigen lassen kann , hier das entsprechende Gegenstück: Wie lässt sich der CPU-Hunger laufender Anwendungen einfach reduzieren? Normalerweise regelt OS X selbständig, wie viel der kostbaren Rechenpower jedes einzelne laufende Programm zugewiesen bekommt. Die kleine Anwendung AppPolice kann hier bei Bedarf eingreifen und für ...

Montag, 28. Mrz 2016, 13:30 Uhr 15 Kommentare 15
   

Erinnerungen direkt aus Apple Mail erstellen

Apple’s Mail Programm bietet, trotz zahlreicher Funktionserweiterungen der letzten Jahre, immer noch keine Möglichkeit, Erinnerungen direkt aus der App heraus zu erstellen – viele Alternative Programme beherrschen dies ohne Probleme. Mit einem Script auf Github könnt ihr diese Funktionslücke schließen und fortan über ein Tastenkürzel eure Arbeit besser organisieren. Dazu sind einige Schritte notwendig, bis das ganze funktioniert. ...

Freitag, 18. Mrz 2016, 17:55 Uhr 16 Kommentare 16
   

KeyCastr: Mac-Freeware zeigt Tastatur-Anschläge

Wer seine Kollegen in neue Software einarbeiten muss, hin und wieder Youtube-Videos zu Mac-Applikationen anfertigt oder einfach nur die Tastatureingaben während des Erlernens der 10-Finger-Texteingabe im Blick behalten möchte, kann sich die kostenlose OS X-Anwendung KeyCastr aus dem Netz laden. KeyCastr stellt die aktuellen Tasten-Anschläge in einem gesonderten Fenster auf dem Mac-Desktop dar und informiert nicht nur über ...

Freitag, 11. Mrz 2016, 13:50 Uhr 6 Kommentare 6
   

CocoaPods: iOS-Paketverwaltung bringt GitHub an Kapazitätsgrenzen

Die freie Paketverwaltung CocoaPods bietet Entwicklern von iOS und OS X-Applikationen eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung von Code-Abhängigkeiten an. Mit Hilfe des Kommandozeilen-Werkzeuges können Entwickler ihre Projekte um häufig benötigte Programm-Bibliotheken ergänzen, diese auf dem aktuellen Stand halten und sicherstellen, dass alle Abhängigkeiten in aktiven Projekten bedient werden. Ein ganz einfaches Beispiel: Entwickler Bob hat eine App für ...

Donnerstag, 10. Mrz 2016, 12:41 Uhr 3 Kommentare 3
   

MacDown: Update für den freien Markdown-Editor

Unter den im Web verfügbaren Markdown-Editoren für den Mac gehört die OpenSource Software MacDown noch immer zu unseren Favoriten. Jetzt wurde die kostenlos verfügbare, einfach zu bedienende Applikation zum schnellen Erstellen wohl formatierter Texte auf Version 0.6 aktualisiert und bietet Power-Usern zwei neue Funktionen an. Neben Fehlerbehebungen, Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen integriert MacDown erstmals eine Plugin-Architektur die zukünftig die ...

Donnerstag, 10. Mrz 2016, 10:31 Uhr 2 Kommentare 2
   

Pixelgenau: Quick Look-Erweiterung „qlImageSize“ zeigt Bild-Dimensionen

Mit „Quick Look“ beschreibt Apple die schnelle Dateivorschau von OS X, die immer dann aktiviert wird, wenn ihr eine Datei auf dem Schreibtisch oder in einem beliebigen Ordner markiert habt und auf die Leertaste eurer Tastatur drückt. Je nach Datei-Typ öffnet sich jetzt ein Vorschau-Fenster, das euch mit einer schnellen Preview der gewählten Datei versorgt und sowohl ...

Montag, 07. Mrz 2016, 16:18 Uhr 17 Kommentare 17
   

iMessage Analyzer: Statistik-Auswertung für Apples Nachrichten

Wer seine Kurznachrichten-Konversationen häufig über Apples Nachrichten-App abwickelt und eher seltener zu WhatsApp, Threema und Co. greift, kann sich bei Gelegenheit das quelloffene Mac-Werkzeug iMessage Analyzer anschauen. Der auf dem Code-Portal GitHub abgelegte Download kopiert die Nachrichten-Datenbank des Apple-Messengers in sein Arbeitsverzeichnis (um so Störungen in der Nachrichten-App auszuschließen) und wertet diese anschließend statistisch aus. Wann habt ihr mit wem ...

Montag, 07. Mrz 2016, 14:34 Uhr 16 Kommentare 16
   

GPMDP: Ein Mac-Desktop-Player für Google Music

Mit der Veröffentlichung von Version 3.0 lässt sich der Open-Source-Download GPMDP nun auch auf dem Mac einsetzen. Die Jukebox für Googles Musik-Streaming-Dienst Google Play Music lagert das Web-Angebot in eine funktionsreiche Desktop-Applikation aus, die sich farblich anpassen und auch mit Tastenkürzeln bedienen lässt. Neben der Unterstützung für den Mac integriert Version 3.0 des GPMDP die Sprachfernbedienung in englischer Sprache, überträgt die Audiostreams ohne ...

Montag, 07. Mrz 2016, 12:40 Uhr 1 Kommentar 1
   

Streit um iPhone-Entsperrung: Apples Unterstützerliste wächst enorm

Innerhalb von nur 24 Stunden ist die von Apple veröffentlichte Unterstützerliste hinsichtlicher der Weigerung, ein von Terroristen genutzten iPhone zu entsperren, enorm gewachsen. Die große Solidarität, die Apple im Zusammenhang mit dem anstehenden Gerichtsverfahren erfährt, dürfte an den in dieser Angelegenheit entscheidenden Richtern nicht spurlos vorüberziehen. Die Unterstützerliste liest sich mittlerweile wie eine Zusammenstellung der erfolgreichsten IT-Unternehmen der ...

Freitag, 04. Mrz 2016, 9:06 Uhr 23 Kommentare 23
   

VLC Player updaten: Sicherheitslücke bedroht etliche Mac-Anwendungen

Eine Sicherheitslücke im Software-Framework Sparkle birgt Risiken für unzählige Mac-Nutzer. Potenziell betroffen sind mehrere Hundert Anwendungen, Sparkle wird von Entwicklern gerne für die Integration einer automatischen Update-Funktion genutzt. Sofern eine Anwendung nun eine veraltete Sparkle-Version integriert hat und die Datenübertragung unverschlüsselt erfolgt, besteht die Gefahr eines sogenannten Man-in-the-Middle-Angriffs . Als eine der populärsten Apps, die Sparkle für ihre Aktualisierungen ...

Mittwoch, 10. Feb 2016, 8:37 Uhr 11 Kommentare 11
   

Canary Mail und Wmail: Zwei Gmail-Clients für den Mac

Mit Canary Mail steht eine weitere E-Mail-App für den Mac in den Startlöchern. Die Entwickler laden interessierte Nutzer momentan zum Beta-Test ein. Canary Mail hat nicht ohne Grund einen (Kanarien-)Vogel im Programmsymbol. Die App will an die schlichte Eleganz der ehemals sehr beliebten E-Mail-Anwendung Sparrow (Spatz) anknüpfen. Die Sparrow-Entwickler wurden von Google übernommen und kümmern sich nun um Googles ...

Dienstag, 09. Feb 2016, 12:10 Uhr 2 Kommentare 2
   

Neue Entwickler-Tools: Apple veröffentlicht „Swift Benchmark Suite“ als Open Source

Apple bietet die Swift Benchmark Suite nun als Open-Source-Werkzeug für Entwickler an. Der Download wurde auf dem Entwickler-Portal Github veröffentlicht . Bei der Swift Benchmark Suite handelt es sich um eine Werkzeugsammlung, mit deren Hilfe Software-Entwickler die Performance ihrer Anwendungen messen und vergleichen können. Apple stellt hierfür 75 jeweils auf einzelne Bereiche spezialisierte Tools sowie allgemeine Programmierbibliotheken und Treiber zur Verfügung. ...

Dienstag, 09. Feb 2016, 8:33 Uhr 4 Kommentare 4
   

Podcast-Apps: PocketCasts für OS X – Downcast mit CarPlay

Die Podcast-Applikation PocketCasts existiert bislang nur in einer Version für iOS und einer Ausgabe für das Android-Betriebssystem. Nutzer, die auch auf dem Mac auf ihren Katalog der abonnierten Radio-Sendungen zugreifen wollten, mussten dafür bislang den Browser ihrer Wahl bemühen. Mit dem kostenfreien Download PocketCastsOSX bietet sich nun auch eine Mac-Applikation an. Der inoffizielle PocketCasts-Client verpackt die Webseite der Anbieter ...

Freitag, 29. Jan 2016, 17:12 Uhr 3 Kommentare 3
   

MacDown aktualisiert: Freier Markdown-Editor für den Mac

Unter den im Web verfügbaren Markdown-Editoren gehört die OpenSource Software MacDown ganz klar zu unseren Favoriten. Jetzt wurde die kostenlos verfügbare, einfach zu bedienende Applikation zum schnellen Erstellen wohl formatierter Texte auf Version 0.5.4 aktualisiert. Der Autor Tzu-Ping Chung hat sich bei seiner eigenen Arbeit vom nicht mehr weiter entwickelten Programm Mou inspirieren lassen. Sein MacDown ist ein einfacher, ...

Freitag, 29. Jan 2016, 8:45 Uhr 2 Kommentare 2
   

Übersicht: Selbstprogrammierte Widgets für den Mac-Desktop

An die kostenfreie Mac-Anwendung GeekTool könnt ihr euch erinnern? Der OS X-Download für Frickler, Hacker und System-Admins konnte dafür genutzt werden, die Ausgabe beliebiger Termin-Kommandos auf dem Desktop einzublenden. Von der eigenen IP-Adresse, über den Status angeschlossener Server, bis hin zum Wetterbericht. Was sich auf der Kommandozeile realisieren ließ, konnte mit GeekTool auf den Desktop geschrieben werden. Womit ...

Montag, 25. Jan 2016, 16:18 Uhr 9 Kommentare 9
   

Screenium 3: Update ermöglicht iOS-Aufnahmen

Erst im Sommer hat Synium Software das Screencasting- und Videocapture-Tool Screenium in einer völlig neu gestalteten Version 3 in den Mac AppStore gebracht. Mit dem jetzt veröffentlichten Update auf Version 3.1 erweitert der Hersteller den Funktionsumfang um Aufnahmen von iOS-Geräten und erfüllt einen schon länger geäußerten Anwenderwunsch. Zunächst einmal zur umfangreichsten Neuerung: Screenium 3.1 kann jetzt auch ...

Freitag, 15. Jan 2016, 9:09 Uhr 10 Kommentare 10
   

Apps für Apple TV: CCC-TV verfügbar – M3U-Player kann nicht überzeugen

Gut zwei Monate nach ihrer ursprünglichen Ablehnung durch Apple ist die CCC-TV-App des Chaos Computer Club nun im App Store für Apple TV erhältlich. Allerdings nur in einer zensierten Version, die Inhalte, die Apple zufolge „Unterstützung beim Hacken von Software und Sicherheitsmechanismen“ leisteten, wurden entfernt . Aber auch die zweite, ohne die kritisierten Inhalte veröffentlichte Version der App wurde ...

Donnerstag, 14. Jan 2016, 10:03 Uhr 16 Kommentare 16
CoreDragon

Im Video: Drag-and-Drop zwischen zwei iPad-Apps

Der Software-Entwickler Nevyn Bengtsson hat auf seinem Video-Portal lookback.io eine fünf Minuten lange Video-Präsentation abgelegt, die den Einsatz der hinlänglich bekannten Drag-and-Drop-Geste auf dem iPad erstmals zwischen zwei unabhängigen Applikationen demonstriert. Bengtsson, der den im Video demonstrierten Code als quelloffenes Projekt mit dem Namen CoreDragon veröffentlicht hat, geht damit einen Schritt weiter als Apple . Zwar gestattet Cupertino inzwischen den gleichzeitigen Einsatz mehrerer iOS-Applikationen auf dem ...

Mittwoch, 13. Jan 2016, 14:22 Uhr 2 Kommentare 2
   

Github-Projekt shaircast: Raspberry Pi als Multiroom-AirPlay-Server

Falls ihr mehrere AirPlay-Lautsprecher im Haus und zufällig noch einen Raspberry Pi rumliegen habt, wollt ihr euch vielleicht an folgendem Bastelprojekt versuchen: Mit shaircast könnt ihr die Beschränkung aushebeln, dass sich von einem iOS-Gerät aus nicht mehrere AirPlay-Lautsprecher zugleich ansprechen lassen. Apple lässt dies nur beim Audiostreaming von iTunes aus zu. shaircast baut auf die Open-Source-Plattform node.js und bringt ...

Freitag, 08. Jan 2016, 15:43 Uhr 29 Kommentare 29
723
Artikel zum Thema
Apple TV
0
Artikel zum Thema
mac
0
Artikel zum Thema
iPad
3435
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8672 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven