ifun.de — Apple News seit 2001.

518 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Für unseren LG UltraFine

Externer Monitor am Mac: Mini-App regelt die Helligkeit

Als bekennende Dock-Nutzer , haben wir eines unser neuen MacBook Pro-Modelle im iQunix Edin versenkt und nutzen dieses in Kombination mit dem 4K-Modell der von Apple angebotenen LG UltraFine Monitore. So umstritten Apples Entscheidung, ausschließlich auf USB-C-Anschlüsse zu setzen, auch ausfallen mag: In Kombination mit dem LG-Monitor überzeugt die simple Ein-Kabel-Verbindung auf auf ganzer Linie. Der LG-Monitor bietet eine brillantes Bild, eine ...

Dienstag, 10. Jan 2017, 8:34 Uhr 16 Kommentare 16
Freeware-Neuzugang

Freier IINA-Videoplayer will mit VLC konkurrieren

Zum Abspielen beliebiger Videos benötigen Mac- und Windows-Anwender heutzutage noch nur eine Applikation: Den VLC media player . Die Freeware-Anwendung kann inzwischen nicht nur auf eine 15-jährige Geschichte zurückblicken, sondern unterstützt auch fast alle Video- und Dateiformate, arbeitet performant und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, kann der VLC Player Online-Videos mitschneiden, Untertitel einblenden, zwischen unterschiedlichen Tonspuren wählen, ...

Montag, 09. Jan 2017, 13:54 Uhr 15 Kommentare 15
ISO, IMG und DSK

Etcher „brennt“ Image-Dateien auf Sticks und externe Platten

Die Freeware-Applikation Etcher richtet sich an Mac-Anwender, die hin und wieder mit ISO und IMG-Dateien hantieren müssen und bietet euch ein einfaches Interface zum Übertragen der Speicherabbilder auf neue Laufwerke an. Praktisch für Anwender die sich einen USB-Stick mit Live-CD anfertigen wollen, startet der Image-Flasher mit einer simplen Schritt-für-Schritt Oberfläche und bewahrt euch davor, versehentlich das falsche Ziellaufwerk ...

Freitag, 06. Jan 2017, 8:19 Uhr 9 Kommentare 9
Spotify und Netflix statt iTunes

Drei Helfer für die Medien-Tasten der Mac-Tastatur

Mac-Anwender, die die Medien-Tasten ihrer Tastatur für die Steuerung von Dritt-Applikationen wie Spotify oder dem VLC-Player nutzen, kennen das Problem: Obwohl ihr die Play-Taste gerade noch für die Wiedergabe einer Spotify-Playlist genutzt habt, führt der erneute Druck auf den Button wenige Minuten später nicht etwa dazu, dass Spotify pausiert wird – jetzt startet euer Mac die Apple-Jukebox ...

Mittwoch, 04. Jan 2017, 13:49 Uhr 10 Kommentare 10
Beliebige Seiten, beliebig lange

WebViewScreenSaver: Mac-Bildschirmschoner zeigt Lieblings-Webseiten

Solltet ihr mit Padbury noch nicht hundertprozentig zufrieden sein, dann trifft der quelloffene Bildschirmschoner WebViewScreenSaver vielleicht euren Geschmack. Im Ruhezustand eures Macs – bzw. in den Minuten bevor sich das Betriebssystem komplett schlafen legt – zeigt euch die App beliebige, von euch ausgewählte Webseiten an. Die zu nutzenden Adressen könnt ihr dabei selbst konfigurieren und so etwa mit der ...

Montag, 02. Jan 2017, 15:54 Uhr 6 Kommentare 6
Der Inhalt des Programme-Ordners

Neuer Mac: Unsere Grundausstattung zählt 75 Apps

Während der hier dokumentierten Eskapade mit dem neuen MacBook Pro – das damals besprochene Modell wurde inzwischen durch ein Gerät ohne die berührungsempfindliche Eingabeleiste ausgetauscht – haben wir nicht nur den Programme-Ordner ausgemistet, sondern auch mal mitgeschrieben, welche Anwendungen wir auf der frischen Maschine im Rahmen des Erst-Setups eigentlich so installiert haben. Zusammengekommen sind 75 macOS-Applikationen, die fast alle ...

Freitag, 30. Dez 2016, 11:24 Uhr 73 Kommentare 73
LGs Mac-Kompagnon

UltraFine Monitore: Das ist LGs Screen Manager

Solltet ihr zu den Bestellern der exklusiv von Apple vertriebenen LG UltraFine Monitore zählen und aktuell noch immer auf den Versand eurer Bestellung warten – die 4K-Variante soll laut Apple erst Ende Februar ausgeliefert werden – lohnt sich die regelmäßige Überprüfung der Filialverfügbarkeit. Wir hatten gestern Mittag Glück und könnte das noch bis März im Preis reduzierte LG UltraFine 4K ...

Freitag, 30. Dez 2016, 8:42 Uhr 12 Kommentare 12
Freeware für die Menüleiste

Open Source: HelloBattery zeigt Akku-Restlaufzeit an

Um seinen Anwendern keine Akku-Anzeige zumuten zu müssen, die die Restlaufzeit nicht wirklich akkurat ermittelt, hat sich Apple dafür entschieden, die Berechnung der wahrscheinlichen Akku-Restlaufzeit seinen Nutzern zu überlassen und die Anzeige der voraussichtlichen Restlaufzeit aus der Menüleiste des Mac-Betriebssystems entfernt – ifun.de berichtete . Keine 24 Stunden nach der Ausgabe von macOS 10.12.2 haben wir euch mit iStat Menus, coconutBattery ...

Mittwoch, 28. Dez 2016, 12:03 Uhr 9 Kommentare 9
Update bringt Webinterface

iOS-Datenverkehr mitlesen: mitmproxy in Version 1.0 verfügbar

Kurz vor dem Jahresende scheint die Entwickler-Community noch mal aufzudrehen. Von den freien Tagen zwischen den Jahren profitieren vor allem die Open Source Projekte, deren Entwicklung häufig unbezahlt und außerhalb der normalen Geschäftszeiten stattfindet. So freut sich heute nicht nur der DVD-Ripper und Video-Encoder Handbrake über sein großes Update auf Version 1.0 auch der quelloffene Proxy-Server mitmproxy ist jetzt ...

Dienstag, 27. Dez 2016, 14:27 Uhr 10 Kommentare 10
Verschlüsselte Festplatten

macOS: FileVault 2-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Solltet ihr noch auf der Suche nach guten Gründen für die schnellstmögliche Installation der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 sein, dann scheut euch diesen Blogeintrag des schwedischen Security-Experten Ulf Frisk an. Der Hacker, der bereits zur letzten DefCon-Konferenz einen Vortrag über direkte Arbeitsspeicher-Angriffe gehalten hat, demonstriert jetzt im Video, wie leicht sich die Passwörter der Apple-eigenen Festplattenverschlüsselung FileVault 2 auslesen lassen. Die einzigen ...

Freitag, 16. Dez 2016, 15:56 Uhr 13 Kommentare 13
Kreative Entwickler

Pac-Man und ein Synthesizer für die Touch Bar des MacBook Pro

Auf den Abend ein wenig Touch-Bar-Spaß gefällig? Der Entwickler Henry Franks hat eine Pac-Man-Variante für die Touch Bar des neuen MacBook Pro erstellt. Die Mini-App lässt sich über das Entwicklerportal GitHub laden. Gesteuert wird wie gewohnt mit den Pfeiltasten, der Spielspaß ist angesichts der begrenzten Fläche natürlich etwas eingeschränkt. Ihr könnt auf der „langen Geraden“ davonrennen, oder euch ...

Montag, 12. Dez 2016, 19:56 Uhr 15 Kommentare 15
MacBook mit geschlossenem Display

Ruhezustand auf Doppelklick: Mini-Apps für den Clamshell-Betrieb

Für MacBook-Nutzer, die ihre Geräte mit Dock und einem externen Monitor bei geschlossenem Monitor einsetzen – Apple erklärt die Voraussetzungen für den sogenannten Clamshell-Betrieb in diesem Hilfedokument – wollen wir eine kurze Software-Empfehlung wiederholen. Um euer Setup bei Bedarf schnell in den Ruhezustand zu versetzen, neuzustarten oder komplett auszuschalten, ohne euch dafür komplizierte Tastaturkürzel merken zu müssen, könnt ihr euch die vier Mini-Anwendungen des Software-Entwicklers ...

Dienstag, 06. Dez 2016, 12:08 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Apple TV-App

TV-Streaming: Zattoo vergleicht sich mit Magine, TV Spielfilm und Waipu

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo erinnert an die DVB-T2 Umstellung . Ein Drittel aller Haushalte in den Ballungszentren nutzt in irgendeiner Weise ein DVB-T Gerät – mit der Umstellung auf DVB-T2 Ende März werden diese Geräte „abgeschaltet“. Jetzt hoffen die Streaming-Anbieter darauf eine Lücke füllen zu können. Um den Beweis anzutreten, dass Zattoo das Zeug hat, die kleinen TV-Kästchen zu ersetzen, ...

Dienstag, 29. Nov 2016, 18:06 Uhr 29 Kommentare 29
Angriff im Video

PoisonTap: USB-Dongle greift Netzwerkverkehr am Mac ab

Trotz aktiver Bildschirmsperre lässt sich der Netzwerkverkehr aktueller Mac-Modelle über den USB-Port der Maschinen mitlesen, sichern und manipulieren, ein entsprechend vorbereiteter USB-Dongle, der sich macOS gegenüber als Netzwerk-Komponente ausgibt, reicht bereits aus. Darüber informiert der Sicherheitsforscher Samy Kamkar, der den Angriff nicht nur in einem ausführlichen Youtube-Video dokumentiert, sondern auch den Quelltext seines „PoisonTap“ genannten Projektes veröffentlicht hat . Zum ...

Dienstag, 22. Nov 2016, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3
Make Me a Sandwich

„sudo“ per Fingerabdruck: Terminal-Modul für Touch ID

Passend zur heute gestarteten Deutschland-Auslieferung der neuen MacBook Pro-Modelle ein kurzer Software-Hinweis für Terminal-Benutzer. Mit dem Open Source-Download pam_touchid hat der Entwickler Hamza Sood ein Pluggable Authentication Module für den Fingerabdruck-Scanner der neuen MacBooks vorgestellt und bietet die Erweiterung zum kostenlosen Download an. Sobald die Projekt-Dateien kompiliert sind, könnt ihr das Modul in das Verzeichnis /usr/local/lib/pam/ kopieren und müsst nur noch ...

Dienstag, 22. Nov 2016, 10:06 Uhr Keine Kommentare bisher 0
TB3 Enabler

MacBook Pro 2016: Bedingt kompatibel mit alten Thunderbolt 3-Geräten

Obwohl die neuen MacBook Pro-Modelle Cupertinos grundsätzlich problemlos mit Thunderbolt 3-Geräten zusammenarbeiten – ein Feature, dem Apple einen eigenen Support-Artikel gewidmet hat – hat sich Apple dafür entschieden, seinen Maschinen die Kommunikation mit nicht unterstützten Thunderbolt 3-Accessoires zu untersagen. Das Terminal-Script TB3 Enabler kann diese Beschränkung aufheben. Auf dem Code-Portal GutHub veröffentlicht , entfernt der „TB3 Enabler“ Apples Hardware-Restriktionen und sorgt dafür, ...

Montag, 21. Nov 2016, 19:37 Uhr 18 Kommentare 18
Open Source

Temps: Kleine Wettervorhersage für die Mac-Menüleiste

Quelloffen, kostenlos und nett anzusehen. Die Wettervorhersage Temps des Dresdner Webentwicklers Konrad Michalik informiert euch in der Mac-Menüleiste über die aktuelle Temperatur und bietet sich als Alternative zum Wetter-Widget in der Mitteilungszentrale an. Zum Datenabruf setzt Temps auf die Vorhersagen der OpenWeatherMap und fordert euch zum Eintragen eines persönlichen API-Schlüssels auf. Fertig konfiguriert informiert die Anwendung anschließend über den ...

Freitag, 18. Nov 2016, 17:31 Uhr 15 Kommentare 15
Fast 100 Stationen

Soriko bringt deutsche Radiosender auf den Mac

An die Radio-App Soriko hat uns der gestrige IT-Einsatz im Kreise der Familie erinnert. Schwiegervaters neuer iMac sollte Start- bzw. Wohnzimmerklar gemacht werden und musste mit einer Handvoll Basis-Anwendungen wie etwa dem Banking-Programm MoneyMoney , der Fernseh-App Telemac und der dem Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator ausgestattet werden. Irgendwann kam dann die Frage nach einem einfachen Weg, auf oft gehörte Radiostationen zuzugreifen auf. Kurz ...

Donnerstag, 17. Nov 2016, 17:17 Uhr 6 Kommentare 6
Touch Space Fight

Video: Entwickler platziert erstes Spiel in der Touch Bar

Es war nur eine Frage der Zeit: Mit Touch Space Fight steht auf dem Code-Portal GitHub nun das erste Mini-Spiel für die neue Eingabeleiste der aktuellen MacBook Pro-Modelle zum Download bereit und ergänzt die ähnlich schrägen Projekte Knight TouchBar 2000 , NyanCat und TouchFart, die sich bereits seit über 10 Tagen laden lassen . Mit Touch Space Fight stellt Entwickler Guilherme Rambo einen einfachen Weltraum-Shooter ...

Donnerstag, 17. Nov 2016, 14:10 Uhr 12 Kommentare 12
Für iPhone und iPad

Blink: Quelloffenes iOS-Terminal mit Support für Mosh und SSH

Server-Administratoren, die von unterwegs auf die Kommandozeile ihrer Maschinen zugreifen wollten, waren bislang auf die iOS-Applikation Prompt (bzw. die günstigeren Kandidaten vSSH HD und ServerAuditor ) angewiesen. Mit Blink 2 bietet sich nun eine quelloffene Alternative im App Store an, deren kompletter Quelltext zur Begutachtung auf die Code-Portal Github auf euch wartet. Neben dem Aufbau von SSH-Verbindungen unterstützt Blink auch Mosh -Verbindungen. Die sogenannte „mobile ...

Sonntag, 13. Nov 2016, 14:47 Uhr 8 Kommentare 8
723
Artikel zum Thema
Apple TV
0
Artikel zum Thema
mac
0
Artikel zum Thema
iPad
3435
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8672 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven