ifun.de — Apple News seit 2001.
   

Steve Jobs aus Elektroschrott: Künstler fertigt Porträts aus Alltagsgegenständen

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Wir nehmen das Steve-Jobs-Portrait von Jason Mecier mal zum Anlass, euch einen Spaziergang über die Webseite des amerikanischen Künstlers zu empfehlen. Der Mann hat mittlerweile unzählige Portraits von bekannten Persönlichkeiten erstellt und dabei die unterschiedlichsten Materialien benutzt.

Die aktuell veröffentlichte Collage von Steve Jobs entstand beispielsweise aus Elektrobauteilen von der Tastatur über einen iPad bis hin zu Speicherchips, die Dukes of Hazard hat er aus Nudeln geformt, Barack Obama aus Beef Jerky und Müll und Tina Fey aus kunterbuntem Haushaltskram.

jobs-portrait

(via Bold Italic)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Feb 2014 um 17:42 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Dein Kommentar dagegen nicht, der lässt tief blicken. was für ein kleines trauriges licht musst du doch sein.

    • es soll Menschen geben, die gewisse Formen von Kunst als sinnlos ansehen. Beleidigungen lassen übrigens auch tief blicken. Die Interpretation des Sachverhalts kannst du sicher selbst besser durchführen.

  • Würd ich mir gleich holen, doch etwa sstört ein bischen, es ist ein Porträt von Steve Jobs, aber in der Mitte ist ein Stück auf dem Microsoft Word steht……

  • Die Idee ist jetzt nicht wirklich Neu, und von Schrott würde ich auch nicht reden. In der Kunst sind alle Materialien edel, mal mehr mal weniger. Auf jeden Fall ist es eine sehr sorgfältige Arbeit. Über den Kunstanspruch kann man sicher geteilter Meinung sein, wenngleich die Beschaffenheit der Arbeit eine Disziplin in der Kunst spiegelt.

    Im Beschreibungstext soll es wohl ‚ein iPod‘ heißen. Der ist nämlich links unten vorhanden. Die Webseiten dazu schaue ich mir gerne mal an.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven