ifun.de — Apple News seit 2001.

Mehrere Verfahren eingeleitet

Porno-Portale: Medienaufsicht will Alterskontrolle oder Sperre

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Unbeeindruckt von der herrschenden Ausnahmesituation scheint die Landesanstalt für Medien NRW ihr normales Arbeitspensum zu stemmen. Nachdem die Medienwächter erst Anfang der Woche die Glücksspiel-App „Coin Master“ in ihre Schranken verwiesen haben, hat jetzt die Jugendschutz-Abteilung der Aufsichtsbehörde nachgelegt.

Peach Unsplash

Zum Thema gibt es von uns nur ein Symbolbild

Diese hat jetzt einen Konfrontationskurs in Richtung der großen pornografischen Webseiten eingeschlagen, die im Internet bekanntlich zuhauf angeboten und meist ohne Zugangsbeschränkung abgerufen werden können. Ein Umstand den die Medienaufsicht ändern möchte.

Grob zusammengefasst will die Behörde eine strikte Alterskontrolle durchsetzen und droht andernfalls mit der Sperrung entsprechender Portale durch die hiesigen Internet-Anbieter.

Pornografische Webseiten sind im Internet häufig frei zugänglich aufrufbar. Auch besonders drastische und irritierende Praktiken, wie extreme und möglicherweise gesundheitsgefährdende Fesselungen, sind so auch für Kinder und Jugendliche ohne Einschränkung und mit wenigen Klicks sichtbar. Die Betreiber solcher Webseiten verstoßen damit gegen den deutschen Jugendmedienschutz. Pornografie darf in Deutschland nur in geschlossenen Benutzergruppen und somit nach einer vorherigen Altersverifikation zugänglich gemacht werden. […]

Weitere Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen anderer Pornoanbieter werden geprüft. Halten sich die Anbieter weiterhin nicht an die Vorgaben des deutschen Jugendschutzes, droht ihnen in letzter Konsequenz die vollständige Sperrung ihrer pornografischen Angebote in Deutschland.

Warum die Landesanstalt für Medien NRW ausgerechnet jetzt für mehr Sittsamkeit im Netz streiten möchte ist unklar. Fest steht jedoch: Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen hat die Medienaufsicht mehrere Verfahren gegen Betreiber reichweitenstarker pornografischer Webseiten eingeleitet.

Ein gewagtes Unterfangen, dem hoffentlich ein Blick nach Großbritannien vorausging – was wir bezweifeln.

Negativ-Beispiel Großbritannien

Auf der Insel wurden die Pläne für eine webweite Alterskontrolle bei pornografischen Netz-Inhalten nach Jahren massiver Probleme bei der Implementierung, erst im vergangenen Herbst verworfen. Auch hier hätten alle Webseiten konsequent geblockt werden sollen, die den moralischen Vorgaben des Gesetzgebers nicht gerecht geworden wären.

Massive Datenschutzbedenken (Privatfirmen hätten die Alterskontrollen durchsetzen sollen und problemlos individuelle Profile erstellen können) sowie große Hürden bei der Umsetzung (Twitter, Reddit und Imgur hätten wohl komplett geblockt oder mitsamt pornografischen Inhalten freigegeben werden müssen) brachten die 2015 gestartete Initiative der Tories Mitte Oktober 2019 zu Fall.

Umgerechnet auf die Landesanstalt für Medien NRW könnte es also noch bis zum Sommer 2024 dauern, ehe auch die hiesigen Medienwächter einsehen, dass sich das Netz nicht ohne drastischen Nebenwirkungen regulieren lässt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Apr 2020 um 16:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Alterskontrolle bei Pornhub: bist 18 oder älter? Ja oder nein ?

  • Dann finden die Minderjährigen kleinere Anbieter, und dass da oftmals schlimmeres zu sehen ist, sollte jedem, der nicht erst gestern vom Internet gehört hat, eigentlich klar sein.

  • „Bist du schon mindestens 18?“
    „Ja“
    Ab 2024:
    „Sicher?“
    „Ja“
    Ok …

    • Ja ich auch! Verdirbt nur eine normale Partnerschaft. Dreck halt.

      • Aber die wurden doch in ihrer Jugend schon verdorben. „Sympathy For The Devil“ sag ich nur. Seitdem, wo du hinguckst, nur noch unnormale und verderbte Paare!

        (Wer Ironie findet, darf sie behalten.)

    • oh bitte bitte nicht!!! Lass mal schön diese Energie abfließen, da können sich viele (vorwiegend) Männer austoben, bevor sie auf andere Ideen kommen.

    • Um es mit den Worten von Dr. Cox aus Scrubs zu sagen: „Wenn auf einmal alle Pornoseiten im Internet verboten würden, gäbe es am Ende bloß noch eine einzige Seite, auf der steht, gebt uns die Pornos wieder!“ :D

    • prettymofonamedjakob

      Dann nutze Sie nicht. Was gehen dich die privaten Beschäftigungen anderer Leute an?

      • So einfach ist das nicht. Das Vorhandensein solcher Portale bedeutet nicht nur Freiheit für den einen. Vielmehr birgt es Risiken für Jugendliche wie oben im Text auch beschrieben. Man muss hierbei schon fair bleiben und die ganze Sache objektiver betrachten.

        Waffen anzubieten ist nicht für jeden gefährlich, aber dennoch birgt es Gefahren, wenn es jemand bekommt, der anders mit dem umgeht.

    • Ja ich auch. Dazu auch jegliche Seiten die Raubkopien anbieten oder verlinken. Dazu alle One-Click-Hoster und Tauschbörsen. Streaming sollte sich auf die aktuellen jeweils drei größten beschränken. Als Suchengines sollte alles mit Ausnahme Google gesperrt werden. Facebook&Co sowie alle darunter hängenden Dienste komplett untersagen.

      Suchanfragen mit der letztlich verbleibenden Engine Google sollten gelogged werden um verfassungsfeindliche Suchanfragen zu filtern und nachzuverfolgen.

      Um es ganz transparent zu halten: das war Sarkasmus. Alles bleibt schön so wie es ist und nichts wird gesperrt solange es sich nicht um die typischen Darkweb „Güter“ handelt.

      Wer es nicht schafft halbwegs zu kontrollieren was das 12-jährige Kind konsumiert, dem ist nicht zu helfen. Und schlimmstenfalls, wer von uns hat nicht im Teenager-Alter mal einen Porno gesehen? Bei mir gab es noch nicht einmal Handys für die breite Masse und bin trotzdem dran gekommen.

    • Dann müsste House, M. D. die aus dem Schrank nehmen. Er hatte sich damals schon beschwert, dass es zu einfach sei im Internet an die Filme zu kommen (für Teenager)

    • Nomen est omen…

      amtht sagt ja alles. Darfst gerne in deiner kleinen Amtsstubenwelt deine Wunschwirklichkeit zusammenreimen….

      Viel Spaß weiterhin in deiner Seifenblase ^^

  • Das geht doch nicht, so viele Leute die gerade nicht arbeiten dürfen. Was sollen die den den ganzen Tag machen. Da braucht man ja Stunden um sich bei jeder Seite zu registrieren! ;-)

  • Man muss Pornografischen Websiten-Anbieter vorschreiben eine vorgeschriebene Alterskontrolle zu integrieren. Nur das hilft.

    • Und wie kontrollieren die das Alter? Ich gebe bestimmt nicht die Nummer aus meinem perso da ein.

      • Aber das wäre sicher :D

      • PostIdent nennt sich das, du Taugenix. Funktioniert einwandfrei. Wie schon richtig gesagt, alle Anbieter müssen gesetzlich gezwungen werden, Inhalte für Erwachsene hinter PostIdent zu stecken, oder etwas ähnliches. Selbst für völlig harmlose Inhalte der ZDF Mediathek muss man sich registrieren, um diese jeder Zeit sehen zu können. Altersverifikation ist überhaupt kein Problem. Hier geht es schlich um unfassbar viel Geld, daher sind die vielen Anbieter natürlich nicht daran interessiert, Kinder und Jugendliche von der Sexualkunde auszusperren. Es ist ja nicht so, dass es heute Seiten nicht geben würde, die du jetzt schon ohne Kreditkarte nicht besuchen kannst.

  • Das wird aber auch langsam Zeit! Nachdem der Staat sich 30 Jahre lang beim Internet ausgepennt hat!

  • Mit freudiger Erwartung auf das begleitende Bildmaterial zum Thema des Artikels wurde ich nicht enttäuscht!

    Danke!

    XD

  • prettymofonamedjakob
  • Toller Zeitpunkt. Die Masse muss die Zeit zu Hause verbringen und gerade jetzt gehen die das Thema an. KOPFSCHÜTTEL

  • Haha, wie sich manche darüber aufregen können :D
    Man kann auch ohne Pornos Spaß mit sich selbst haben. Ist sowieso besser für die eigene Sexualität…

  • Wie sich einige darüber aufregen können :D
    Man kann auch ohne Por*** Spaß mit sich selbst haben. Ist sowieso besser für das eigene Se*leben. Damit beschäftigt sich nur leider niemand

    • Sag ich auch immer. Die christlichen Väter der Gemeinden brauchten das auch nicht :/.

      • Schonmal von den zahlreichen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche gehört? …

      • Sonst hätte Lars wohl diesen Vergleich nicht gemacht ;-)

      • Ist das nicht auch schon eine harte Aussage, dass kein Pornokonsum zu Vergewaltigungen führt? (Vor allem an Kindern?)
        Wenn Mann keine Pornos schauen kann und stattdessen seinen Sex mit anderen erzwingt, anstatt sich mit sich selbst zu beschäftigen, hat dann nicht der Mann ein ganz gewaltiges Problem?

  • Erst haben sie den Bekloppten den Fußball genommen und jetzt das. Würde mich nicht wundern wenn die bald mit Holzlatten durch die Straßen ziehen.

  • welchen Sinn hätten da noch auf einhändige Bedienung ausgelegte Endgeräte?

  • Macht dann der Postbote die Ab 18 Identifikation an der Tür? Ich hoffe, da steht dann auch für was die Verifikation ist…

  • Hauptsache, die Rüstungsexporte laufen weiter… Bei dem Thema ist ja der moralische Aspekt nicht gerade prioritär.

  • Die Vergewaltigungszahlen dürften dann immens steigen….

  • Vielleicht ne blöde frage, und ich seh auch ein, dass sowas ab 18 ist, aber welchen reellen Schaden richtet es denn aus, wenn sich Teenager sowas mal ansehen? Außer vielleicht enttäuschende Erkenntnis, dass sich Sex eben idR nicht wie in Schmuddelfilmchen abspielt?
    Also was genau soll damit verhindert werden, was aktuell noch besteht?

  • Das Internet ist scheinbar bei den Institutionen immernoch Neuland. Wollte nicht schon einmal jemand solche Seiten mittels einer Einblendung eines Stopp Schildes sperren.

  • Immer wieder lustig das Behörden glauben „Internet-Sperren hiesiger Anbieter“ wären eine ernstzunehmende Hürde/bzw. Schutz. Ich wette an dieser Hürde scheitert eher die Generation Ü40 nicht aber die eigentlich schutzbedürftigen.

  • Naja. Jedes Bundesland setzt die Prioritäten halt anders. Wie heißt nochmal der dortige Karnevalsministerpräsident (Namensspiel natürlich nur, weil unmittelbar vor Coronaausbruch fleißig Karneval gefeiert wurde)?

  • Wie naiv sind die Typen von der „Landesanstalt für Medien NRW“ eigentlich? Denken die tatsächlich, dass sich das Internet um eine Landesbehörde eines „digitalen Entwicklungslandes“ sorgt? Zum totlachen …

  • Hab noch einen Kalauer: Da muss einer bei der Behörde aber ganz schön viele Pornos geschaut haben um das festzustellen.

  • Das einzige was wirklich hilft, Postident am Schalter mit Angabe der Seite und den gewünschten Genres.

  • Das ist lange überfällig. Mal sehen, ob was draus wird. Ich fürchte nicht.

  • Und die Älteren müssen sich dann von den Jugendlichen erklären lassen, wie man auf die begehrten Seiten kommt.

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8667 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven