Mac + Coverbuddy = iTunes Remote über PSP
Irgendwie untergegangen aber es funktioniert : mit Coverbuddy kann man von der Playstation Portable aus auf die iTunes-Bibliothek zugreifen.
Irgendwie untergegangen aber es funktioniert : mit Coverbuddy kann man von der Playstation Portable aus auf die iTunes-Bibliothek zugreifen.
Eigentlich eine gute Geschäftsidee und auf den ersten Blick auch völlig korrekt: das US-Unternehmen TVMyPod bietet eine Mega-Auswahl an Filmen und TV-Serien an, die beim Kauf eines iPod direkt mitbestellt werden können und direkt auf dem iPod ausgeliefert werden, die Original-DVDs liegen der Bestellung natürlich bei. Der Haken liegt jedoch im Urheberrecht. Ähnlich wie beim Befüllen von fremden ... →
Tiefgreifende Detailinfos zum Thema Video auf dem iPod gibt es bei den Kollegen von iLounge . Allerdings kommt nichts wirklich neues auf den Tisch – das Fazit ähnelt unserer Einschätzung, dass sich alles erst ein wenig setzen muss damit sich ein Königsweg auftut. Nicht unbedingt falsch liegen zumindest Mac-User beim Export mit Quicktime Pro. Hier kommen von Apple ... →
Das man mit dem iPod shuffle mehr machen kann als sein Leben „random“ zu gestalten zeigt Peter Boné aka sBeam in seinem Blog . Aus Ermangelung an Datasetten für seinen guten alten Amstrad-Rechner (bzw. Schneider CPC) hat Peter Boné die Oldschool Games aus dem tzx-Format in *.wav-Dateien konvertiert. Diese auf den shuffle geladen und mit Hilfe eines Tape-Adapters doch noch ... →
Bei Methodshop sind von Apple abgelehnte Gravuren wie 10,000 Stolen Tunes Inside aber auch lustige und tatsächlich ausgeführte Inschriften vom Schlage unserer Headline aufgelistet. Alles auf englisch leider, bei uns im Forum gibt es auch die eine oder andere deutschsprachige Gravur als Vorschlag, beispielsweise Wenn ich groß bin werde ich ein Mac.
Apple hat heute bekannt gegeben, dass es langfristige Abkommen mit Hynix, Intel, Micron, Samsung Electronics und Toshiba zur Sicherung der Zulieferung von NAND-Flash-Speicher bis 2010 getroffen hat und in den nächsten drei Monaten eine Vorauszahlung von insgesamt 1,25 Milliarden US-Dollar für Flash-Speicher-Komponenten leisten wird. Prima, somit dürfen auch langfristig planen und weiter mit jeder Menge spannender Produkte rechnen ... →
Das augenscheinlich erste Problem, beinahe aller iTrip-Käufer scheint die, mit ca. 10 Metern, relativ knapp bemessene Reichweite des FM-Transmitters. Wie man den iPod nun im Haus stehen lassen kann, und trotzdem seine Musik auf dem Gartenradio hört hat uns im August bereits Chris Gunton erklärt. Das sich auch die neuen LCD-iTrips auf ähnliche Weise verstärken lassen zeigt uns nun Trevor ... →
Mirko von nonstopmac hat ein gutes How-To, für die Mac-User, die ihren iPod immer mal wieder zum Datentransport zwischen Büro und Uni benutzen. Da auch ein iPod mal verloren, oder wahrscheinlicher noch, gestohlen werden kann sollte man die Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Unter OSX läßt sich dieses Anliegen problemlos mit dem Disk-Utility realisieren. Wie genau, daß schreibt ... →
Drüben bei Joystick hatte man schon mal die Möglichkeit einen iPod an Microsofts neue Xbox 360 anzuschließen. Bekanntlich sollte sich diese mit Apples MP3-Player ja blendend verstehen, und genau das scheint der Fall. Nach dem Einstecken des iPod und einer etwas längeren Wartezeit wird auch ein HFS formatierter iPod von der Xbox erkannt und läßt sich dann problemlos über ... →
Sony tauscht in den USA die mit dem durch ein enthaltenes Root-Kit in Verruf gekommenen Kopierschutz XCP versehenen Audio-CDs. Über ein spezielles Webformular können eine CD-Variante ohne Kopierschutz sowie herunterladbare MP3s angefordert werden.Dieser Service steht für deutsche Käufer der CDs, die hier höchstens als Sonderimport erhältlich waren, nicht zur Verfügung. Sony empfieht den Tausch über den entsprechenden Händler ... →
TiVo ist eine leider nur in den USA und UK verfügbare, sehr erfolgreiche Kombination aus HD-Recorder und Programmführer. Als neuen Service kündigt der Betreiber nun eine Export-Funktion für iPod und Playstation Portable an, über Nacht werden Aufnahmen automatisch entsprechend codiert und auf den mobilen Player übertragen. Ein Windows-PC wird allerdings vorausgesetzt. Eine super interessante Sache, leider werden ... →
Ripple Casts veröffentlicht Tutorialvideos zu Mac- und Video-Themen kostenlos zum Download wie auch als Video-Podcast. (via TUAW )
YamiPod 0.87 (Mac | Win) An der Multifunktionsfreeware (Songs kopieren, synchronisieren usw.) wird offensichtlich viel gearbeitet, beinahe wöchtenlich gibt es derzeit neue Versionen. Podner 1.1 (Mac) Das Mac-Tool für die Konvertierung von Video-Clips in iPod-gerechte Formate liegt nun in Version 1.1 vor ($9.95). iFeedPod 1.09 (Mac) Die Freeware kopiert Newsfeeds als Textdateien auf den iPod iPodDisk (Mac) Das neue Tool für den Zugriff auf die auf dem iPod gespeicherte Musik ... →
Mac-Essentials hat einen netten iPod-Sketch aus der US-Comedy Saturday Night Live aufgetan, das Quicktime Movie gibt es hier .
Es tut sich still und leise einiges auf den Apple-Seiten für Movie- und Game-Trailer. Wie kürzlich berichtet , gab es den Trailer zur Peter Jackson-Verfilmung von King Kong bereits im iPod-Format. Nun bietet Apple – in der Game Trailers-Übersicht markiert mit nebenstehendem Symbol – einen Trailer für das Spiel Roller Coaster Tycoon 3 im m4v-Format an. Zu Spekulationen über zukünftige Video-Podcast-Angebote aus dem Bereich ... →
Belkin hat 4 interessante Cases für die neuen iPods der 5. Generation angekündigt . Die Taschen machen durchweg einen sehr hochwertigen Eindruck und sollen zu Preisen zwischen 20 und 30 Dollar Anfang Dezember auf den US-Markt kommen, d.h. es wird hierzulande vor Weihnachten wohl nichts mehr. Eine gute Idee wie auch simple Idee liegt dem Modell Kickstand zugrunde, ... →
In der Produktbeschreibung zum 19 Euro teuren iPod AV-Kabel schreibt Apple „andere AV-Kabel sind mit dem iPod mit Farbdisplay nicht kompatibel“ – dies ist allerdings nur bedingt richtig. Im O’Reilly MacDevCenter erfahren wir, wie sich das Videosignal der neuesten iPod-Generation mit einem deutlich günstigeren Standard-Camcorder-Kabel auf die Mattscheibe bringen lässt: man muss lediglich die Kabel entgegen der Farbmarkierung einstecken. (via Mac-Essentials ) ... →
Interessant für Audiofreaks dürfte die britische Seite HiFiiPod sein. Die Audioeigenschaften der iPods nano, 4G und shuffle werden mit Hilfe des RightMark Audio Analyser ausgewertet und können mit einem Creative Zen sowie dem Referenzgerät Motu 828 verglichen werden. Alle iPods schneiden erfreulich gut ab.
Kommerzielle Tools zur Erstellung von iPod-Videos schießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Preislich zwischen 5€ und 50€ angesiedelt, gestalten sich Funktionsumfang, die Qualität und auch die Dauer des Konvertierungsprozesses derart unterschiedlich, dass die erzielten Ergebnisse stark differieren. Wir haben uns 8 dieser Programme etwas genauer angesehen und wollen in unserem zweiteiligen Review einen Überblick der derzeit ... →
Die Gizmodo-Rocker haben einen 30 GB iPod der neuesten Generation als Preis für den schönsten iPod- Schrein ausgesetzt: Hopelessly Devoted – iPod Shrine Contest . Also Laubsäge und Klebstoff raus, los gehts …