ifun.de — Apple News seit 2001.

   

Noch ein Video-Headset

Wir hatten ja dieser Tage schon über die von eMagin angekündigte Videobrille für den iPod berichtet , jetzt geht mit icuiti eine weitere portable Widescreen-Simulation durch die Medien. Bis derartige Geräte aber wirklich bereit für die Straße sind und auch zu akzeptablen Preisen angeboten werden, wird noch ein wenig Zeit vergehen. Bis dahin müssen wir aufpassen, dass die Hersteller ...

Donnerstag, 05. Jan 2006, 9:01 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

PyP-Bomb – Amp für Gitarre und iPod

Die PyP-Bomb ist igentlich kein spezielles iPod-Zubehör, über den Aux-Eingang kann schließlich alles mögliche angechlossen werden, aber Optik und Idee ist uns eine Meldung wert. Die Kombi aus Gitarren- und iPod-Verstärker kann mit eingebautem Akku auch netzunabhängig benutzt werden und bläst mit 18 Watt ausreichend für jede Fußgängerzonen-Performance. Offiziell ist PyP-Bomb derzeit in Deutschland nicht erhältlich, wer das ...

Donnerstag, 05. Jan 2006, 8:50 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Motorola Wireless-Set für iPod

Motorola beschreibt auf seiner amerikanischen Webseite das drahtlose Headset HT820 zusammen mit einem naviPlay Bluetooth-Adapber von TEN unter dem Titel Motorola Music Duo als optimale Kombination für den iPod. Man kann über das HT820 sowohl Musik hören, als auch ankommende Anrufe beantworten – das Headset ist über Bluetooth mit beiden Geräten verbunden und blendet die Musik bei eingehenden Anrufen entsprechend ...

Donnerstag, 05. Jan 2006, 8:11 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iFUN-Video: Pimp my Display

Download 2,5MB: ( wmv | mov ).Drüben bei iPodWizard.net , hat sich in letzter Zeit einiges getan. 2004 wurde das eigentlich von Will-Burn veröffentlichte Tool iPodWizard dort erstmals einer breiten Masse zur Verfügung gestellt. Daraus entwickelte sich bei iPodWizard.net eine ganze Community. Weitere Hacks, ein Forum und nun fast schon ein News-Portal sind im laufe der Jahre hinzugekommen. Trotzdem dreht sich immer ...

Donnerstag, 05. Jan 2006, 3:56 Uhr 1 Kommentar 1
   

Artworksuche – Find My Cover

Zu Zeiten des 3G iPod waren mit Covern versehende MP3-Dateien noch Luxus. Heutzutage gehört das Album Artwork jedoch in jede gut sortierte Audio-Bibliothek. Wichtig also, auch zu selbst gerippten Tracks das passende Cover zu besitzen. Doch schade das es die MI nicht nur auf Tauschbörsenuser sondern auch auf zuverlässige Coverarchive wie cdcovers.cc abgesehen hat. Dort gibt es inzwischen zwar ...

Mittwoch, 04. Jan 2006, 19:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod taugliche Handschuhe

Damit man im Winter nicht immer erst die Handschuhe ausziehen muß um den iPod zu bedienen gibt es nun berührungsempfindliche Handschuhe von Tavo, sozusagen als Alternative zum iPod-Handschuh von O’Neill mit eingebauter Fernbedienung. Die Tavo Glove haben an den Fingerkuppen von Daumen und Zeigefinger eine elektrisch leitende Oberfläche die die problemlose Bedienung des iPod-Scrollwheels ermöglichen soll. Kostenpunkt $35

Mittwoch, 04. Jan 2006, 19:31 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

MobuzzTV endlich als Podcast

MobuzzTV , eines der ältesten Video-Blogs gibt es jetzt endlich auch iPod-ready als Video-Podcast . Die tägliche Dosis Karina sorgt ausgesprochen unterhaltsam und in lobenswerter Qualität für den nötigen Überblick in Sachen Gadget- und Web-News und verdrängt damit die Tiki Bar von Platz 1 unserer internen Video-Podcast-Charts.

Mittwoch, 04. Jan 2006, 11:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Pack für Ulead VideoStudio

Für die Videoschnittsoftware Ulead Video Studio 9 ist ein kostenloses MPEG-4 iPod Update Pack erhältlich, mit dessen Hilfe sich Filme direkt in iPod-kompatiblem Format aus der Schnittsoftware für Windows exportieren lassen. Mac-User können über die aktuelle Quicktime-Version iPod-Videos direkt aus Anwendungen wie Final Cut Pro oder iMovie erstellen.

Mittwoch, 04. Jan 2006, 8:48 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Scrollwheel mit Ohrhöreranschluss

Dank seines Erfolges wird der iPod immer wieder mehr oder weniger dreist kopiert und man könnte mittlerweile wohl eine eigene Website zum Thema iPod-Kopien betreiben. Der mimi 721 ist uns allerdings mal wieder eine Notiz wert, das kleine Ding besteht hauptsächlich aus dem Bedienungsrad des iPod shuffle und einem Ohrhöreranschluss und wird hier wohl nie erhältlich sein.

Mittwoch, 04. Jan 2006, 8:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iSee und andere Vaporware

Engadget berichtet heute über einen Wunderschuber, der aus einem herkömmlichen iPod einen Video-iPod macht. So weit so gut und technisch vielleicht auch in dieser kompakten Größe machbar, aber wir erinnern uns da ganz schnell an den nunmehr vor genau einem Jahr vorgestellten hässlichen und immer noch nicht käuflich zu erwerbenden Movie Player von Nyko. Hoffen wir also, dass es die Hersteller ...

Dienstag, 03. Jan 2006, 19:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Shuffle – Apple macht’s spannend

Auch wenn alle Zeichen auf ein Upgrade oder gar einen kompletten Austausch der iPod shuffle-Reihe hindeuten, Apple macht es spannend. Stand kürzlich bei der 1GB-Variante lediglich ein ‚derzeit nicht verfügbar‘ in der Produktbeschreibung, mag man uns jetzt mit der Aussage ‚Im Weihnachtsgeschäft ausverkauft – wir hoffen, im Verlauf des Januar wieder genügend Produkte vorrätig zu haben‘ Glauben machen, dass ...

Dienstag, 03. Jan 2006, 18:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

GadgetTV – Video iPod Reviews

Zwischendurch mal wieder ein Podcast Tipp von uns. Die Jungs von Gadget TV haben sich in bisher 15 Episoden ihres Video-Podcasts verschieden Zubehörartikel und Cases für den iPod genauer angesehen und besprochen. Wer also auf der Suche nach einer passenden Lederhülle ist oder die Vor- und Nachteile des Pocket Dock kennen lernen möchte dem sei dieser Link empfohlen. (via Podguide ...

Dienstag, 03. Jan 2006, 4:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Photoshop-Kurs: iPod malen

Weihnachten ist vorbei und wir haben genug gebastelt , aber den eigenen iPod mal in Photoshop nachzeichnen? Hier . Das Diabolikal Tutorial von Anfang Dezember zeigt einem die ersten Schritte in Photoshop und bietet neben dem Walk-Through sogar den passenden Font für ältere iPod-Modelle (Chicago) zum Download an. Die neuen iPods mit Farbdisplay verwenden die Myriad als ...

Dienstag, 03. Jan 2006, 4:17 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

MediaMonkey, Songbird & iTunes

Wer sich vor ein paar Tagen noch über das recht iTunes ähnliche Interface des für Anfang 2006 angekündigten Songbird’s wunderte darf jetzt noch mal eine Augenbraue hochziehen. Denn auch die gerade releasete Version 2.5.1 des MediaMonkey scheint sich nicht wenig bei Apple abgeschaut zu haben. Macht aber nichts, denn mit MediaMonkey gibt es eine weitere , wirklich nette Freeware Alternative zu ...

Dienstag, 03. Jan 2006, 4:07 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

WIN: Freeware Downloads wieder online

Von Einigen schon vermißt, sind unsere Freeware Downloads in der Windows Section nun wieder online. Im Laufe der Woche folgen dann auch noch die aktualisierten Links zu allerlei Shareware und den Mac-Tools rund um den iPod. Gründlich überarbeitet können unsere Windows User nun aus gut 60 kostenlosen Downloads auf jeden Fall wieder ihre wichtigsten Tools wählen und herunterladen. Sollten ...

Montag, 02. Jan 2006, 19:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Webhosting für Podcaster

Der Internetservice Blogstrasse bietet zwei Webhostingpakete speziell für Podcaster an. Ab 4.99 Euro im Monat erhält man sich im direkten Vergleich zu den großen Providern in Sachen Traffic und Speicherplatz zwar etwas bescheiden ausmachende Basisleistungen, dafür aber auf Wunsch eine Installation des Blogsystems Loudblog inklusive und kann auch ohne große Technikkenntnisse sofort loslegen.

Montag, 02. Jan 2006, 12:11 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Videobrille für den iPod

Das US-Unternehmen eMagin will im Sommer eine Art Videobrille für den iPod auf den Markt bringen, mit der sich ein 2,5 Meter-Bildschirm für kinoähnliches Sehvergnügen simulieren lässt. Das Gerät kommt mit einer etwa iPod-großen Kontrolleinheit mit eigenem Akku und soll zu einem Preis von $600, also nicht wirklich günstig, in den Handel gelangen. (via Mac Essentials )

Montag, 02. Jan 2006, 10:58 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Mac: iPod als Netzwerk-Volume

Ähnlich wie das uns schon länger bekannte ShareIPod gibt auch iPodDisk den Inhalt des iPod im Netzwerk frei und bietet so eine angenehme Möglichkeit, die Musikbibliothek zu sichern oder auf einen neuen Rechner zu übertragen. Das kostenlose Programm erkennt den iPod automatisch und stellt die sonst versteckte Musikbibliothek als Volume des entsprechenden Rechners im Netzwerk bereit.

Montag, 02. Jan 2006, 10:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0