ifun.de — Apple News seit 2001.

Presets, Hex-Werte, Detail-Auswahl

Farbwahl mit dem Mac-Colorpicker: Starten, löschen, erweitern

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Der Tweet von Tom Dale rechtfertigt die kurze Auseinandersetzung mit dem Mac-Colorpicker, den Apple seit Jahren in seinem Desktop-Betriebssystem integriert.

Starten

Das Werkzeug zur Farbwahl- und Farbauswahl lässt sich in vielen macOS-Anwendungen mit dem Tastenkombination Command+Shift+C aufrufen und gestattet das die Auswahl und das Sichern gerade benötigter und häufig genutzter Farben.

Um den Mac-Colorpicker auch als eigenständige Applikation zu nutzen, könnt ihr euch ein schlichtes Applescript im Skript-Editor anlegen. Die folgenden vier Zeilen reichen bereits aus, um den Colorpicker direkt zu aktivieren.

Löschen

Die gesicherten Farben können übrigens nicht nur, wie von Tom Dale gezeigt, per Maus in den Mac-Papierkorb verschoben werden, sondern lassen sich nach dem Markieren auch mit der Entfernen- und der Backspace-Taste auf der Tastatur löschen.

Erweitern

Nutzt ihr den Colorpicker häufiger, legen wir euch nach wie vor die kostenfreie Erweiterung Skala Color ans Herz.

Color Picker Skala
Skala Color ergänzt den Colorpicker um zahlreiche Zusatzfunktionen, die vor allem die Entwickler unter euch freuen dürften. So zeigt Skala Color die ausgewählte Farbe auch als Hex, CSS RGBA, CSS HSLA, UIColor und NSColor-Wert an, erkennt Farbtöne, die ihr euch in die Zwischenablage kopiert habt und kann während der Farbton-Auswahl vier mal genauer als Apples Standard-Werkzeug eingesetzt werden. Hier geht es zum komplett kostenfreien Download.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Mrz 2019 um 16:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Vielen Dank – das sind wieder mal gleich zwei Super-Tipps für regelmäßige Tasks am Mac, sehr hilfreich!

  • Ich verstehe nicht ganz wozu die Zeilen 3-5 gebraucht werden. Habe gerade leider keinen Mac zur verfügung um irgendwas zu testen.

    Der „chose color“ Befehl ist doch nicht in einem der tell-Blöcke(?), könnte der dann nicht von vornherein direkt aufgerufen werden? Wäre sehr cool wenn das jemand erklären könnte :)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27883 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven